

Biografie
Alice Sauvage stammt ursprünglich aus Toulouse und hatte schon immer eine Leidenschaft für Mosaik. Ab ihrem 20. Lebensjahr drückte sie ihre Kreativität aus, indem sie eigene Möbelentwürfe entwarf. Ihre berufliche Laufbahn im Marketing führte sie nach London und während des Lockdowns im Jahr 2020 kam sie wieder zu ihrer Leidenschaft zurück und widmete ihr mehr Zeit. Entschlossen, diese Kunst zu erforschen, trat sie im September 2021 der London School of Mosaic bei.
Unter der Anleitung von Catherine Parkinson, einer renommierten Mosaikkünstlerin, verfeinert Alice ihre Praxis und entdeckt neue Techniken. Sie beteiligt sich insbesondere am Projekt „London Bridge Mosaic“, einer monumentalen 57 Meter hohen Mauer, die für Transport for London und Network Rail geschaffen wurde. Diese bereichernde Erfahrung ermöglicht es ihm, seine Fähigkeiten in den Dienst einer groß angelegten kollektiven Schöpfung zu stellen.
Im Juli 2023 zog Alice nach Lyon und wurde Bewohnerin der Galerie-Werkstätten Alcôve an den Hängen des Viertels Croix Rousse. In dieser inspirierenden neuen Umgebung setzt sie ihre künstlerische Forschung fort und erweckt ihre eigenen einzigartigen Mosaike zum Leben.
Weit entfernt von Badezimmer- und Küchenrückwänden lädt es Mosaik dazu ein, seinen Platz in einem neuen Universum einzunehmen.
Sein Stil namens „POP MOSAIC“ ist von moderner Kunst, Street Art und Popkultur inspiriert. Inspiriert von Künstlern wie Keith Haring, Jean Michel Basquiat, Edouardo Paolozzi und Bordalo II webt sie Mosaike, in denen Collagen, Muster, Texturen und leuchtende Farben aufeinandertreffen. Sein Rohstoff? Ausgegrabene Schätze: Fliesenreste, dem Vergessen geweihte Gegenstände, Naturfunde ... Jedes Element erzählt eine Geschichte und wird in das Werk integriert, um ihm eine einzigartige Seele zu verleihen. Es untersucht verschiedene Themen wie Respekt vor dem Lebenden, Identität und Vielfalt.











Le marquis de sortie de douche
Also
Gemälde - 25 x 22 x 5 cm Gemälde - 9.8 x 8.7 x 2 inch
400 € 360 €