

Biografie
"Die ersten Gesten der Leinwand sind frei, Freiheit ist der Ausgangspunkt".
Fasziniert von Farbe und dem Baskenland, in dem er seit mehr als 40 Jahren lebt, begann der Künstler Mica mit den ersten monumentalen Leinwänden aus großen zusammengefügten Platten, auf die er Holz, geschweißte Gitter usw. legte, die er dann mit Farben bemalte der Ikurina schränkt damit die Farbauswahl bewusst ein. Es hat sich jetzt einfacheren mobilen Formaten zugewandt. Dieser Formatwechsel, der seine Malerei modifizierte, führte den Künstler zu neuen Horizonten. Sein Verhältnis zur Materie, zu den Pigmenten hat keine Grenzen mehr, die Leinwände des Künstlers sind eine Explosion von Farben. Vom Minimalismus bis zur Beschwörung einer Landschaft vermitteln uns die Werke von Mica den Hauch von Energie, der seine Region zwischen Gipfeln und rauer See durchquert. Die Bewegung der Komposition wird mit dem Material kombiniert, was auf die Verwendung von Pinseln, Messern und Sand hindeutet. Der Künstler arbeitet gleichzeitig an mehreren Leinwänden und kehrt viele Male zu demselben Werk zurück, manchmal dauert es dreißig Passagen... Mica ist auf der Suche nach einer Schwingung, die seine Arbeit als "Klangtexturen" qualifiziert, er nimmt die Tasten wahr, die er wahrnimmt Er platziert wie die Noten einer Partitur. Er sucht derzeit nach einer weniger unmittelbaren, mehr internen Lesart. Mica lässt sich dann von der Malerei leiten: Tatsächlich entwickelt sich die Geste zunächst autonom gemäß den instinktiv erscheinenden Formen, bis sie von der sich bildenden Komposition gefangen wird.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema
















Txori gorri
Michel Castanet (Mica)
Gemälde - 100 x 100 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.2 inch
2.500 €













Dyptique 1
Michel Castanet (Mica)
Gemälde - 116 x 178 x 3 cm Gemälde - 45.7 x 70.1 x 1.2 inch
5.860 €









