

Biografie
Der 1979 geborene Piotr Piskorz wuchs in den 1980er Jahren auf und ließ sich von der künstlerischen Atmosphäre dieser Zeit inspirieren.
Die 1980er Jahre waren eine Ära der Entwicklung des globalen Kapitalismus, des politischen Umbruchs, der globalen Massenmedien, der Wohlstandsunterschiede und der unverwechselbaren Musik und Mode, die von Hip Hop und elektronischer Popmusik geprägt waren.
Dies hatte einen starken Einfluss auf die Generation der Künstler, die in dieser Zeit aufwuchsen.
Der Fall der Berliner Mauer am Ende des Jahrzehnts markierte das Ende des Kalten Krieges, aber die Ära war auch von der Hungersnot in Afrika geprägt.
In dieser Zeit beeinflussten einflussreiche Kunstbewegungen Neo Geo, The Pictures Generation und Neo-Expressionism, die in Deutschland, Frankreich und Italien eine besondere Rolle spielten.
Künstler wie Anselm Kiefer, Jörg Immendorf, Enzo Cucchi, Francesco Clemente und Julian Schnabel waren zu dieser Zeit führende Künstler, zusammen mit Jean-Michel Basquiat, Keith Haring und Kenny Scharf, die die Street Art- und Graffiti-Bewegungen entwickelten, die schnell an Bedeutung gewannen einflussreicher Ruf.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema
