Roger Humbert
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Roger Humbert

Schweiz • 1929

Biografie

Roger Humbert (geb. 1929) ist ein Schweizer Pionier der Fotografie auf Beton , die eine wichtige Fotoarbeit produziert hat seit den 1950er Jahren Humbert in der Dunkelkammer arbeitete bis 1974 nur mit Lichtquellen, Formularelemente wie Schablonen, Lochkarten, usw. und chemische Prozessentwicklung. Die geheimnisvolle Qualität des Lichts , das in die empfindliche Gelatine gezogen wird , wurde nicht an nicht-zeichnerischen Gründen gerichtet, sondern auf Form und Struktur des Bildes selbst, und hat diese Art der künstlerischen Fotografie half internationale Anerkennung zu gewinnen.

Experimentelle Fotografie von Humbert ist eng mit künstlerischen Bewegungen im Zusammenhang wie Vortizismus von Alvin Langdon Coburn 1920er Jahren Bauhaus-Tradition mit László Moholy-Nagy und Philosophie des Lebens von Jean-Paul Sartre. Seine Photogramme, luminogrammes Gläser und Bilder ohne Kamera nicht zeigen, sondern eine neue Reality-Show Set zum Zeitpunkt der Belichtung auf dem Fotopapier.

Humbert wurde in vielen wichtigen Ausstellungen einschließlich Ungegenständliche Fotografie (1960 Basel) und der ersten Ausstellung Konkreter Fotografie (1967 Bern) vertreten. Mit Fotografen René Mächler, Jean Frédéric Schnyder und Rolf Schroeter, hat es hell minimalistischen Kompositionen basieren ausschließlich auf ihre eigenen nationalen Gesetze. Humbert ist somit einer der Gründer dieser Bewegung und einer der wichtigsten Vertreter in der Schweiz.

Im Jahr 2005 begann Humbert seine Kenntnisse über die Fotografie in der digitalen Welt zu verfolgen. Für ihn schließt dies den Kreis seiner mehr als 60 Jahre Arbeit, ohne eine Kamera die tatsächliche digitale Fotografie zu fotografieren. Das latente Bild war immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die wichtigsten Werke seiner neuen Werkgruppe sind in der Ausstellung.

Seit 2002 wird die Arbeit von Roger Humbert bei Fotostiftung Schweiz (FSS) in Winterthur gespeichert. Seine Werke sind in vielen internationalen Museen vertreten, darunter die Sammlung Peter C. Ruppert in Würzburg und der Kunst- und Geschichtsmuseum in Genf.

Roger Humbert lebt und arbeitet in Basel.
Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.