

„Malen ist eine Freude und ein besonderes Staunen, das festlich sein kann.“
Biografie
MALER | BILDHAUER
Oto Macek
GEBOREN 1969
Oto Macek ist ein zeitgenössischer Glaskünstler und Maler. Seine Malerei basiert auf der geometrischen Abstraktion von Landschaft und Architektur.
Bei den meisten seiner Gemälde ist Farbe die Grundlage, geschaffen mit Zement. Die Überlagerung von Reliefelementen erzeugt eine Komposition, ein Bild, das dann farbig gefasst und lackiert wird.
Für seine Gemälde verwendet er Öl- und Acrylfarbe.
In seiner Glasarbeit bevorzugt er Studioglas-Skulpturen. Die Skulpturen bestehen hauptsächlich aus Uran- und Bleiglas. Das Objekt wird zunächst aus Ton modelliert, dann seine Form in Gips gegossen und das Objekt in einem Glasofen geschmolzen. Die Objekte werden anschließend geschliffen und poliert. Seine Skulpturen sind hauptsächlich von zeitgenössischer und historischer Architektur inspiriert.
Seine Gemälde und Glasskulpturen werden an private Sammler auf der ganzen Welt verkauft, insbesondere in den USA, Hongkong, den Niederlanden, England, Japan, Italien, Österreich und der Tschechischen Republik.
Studium:
1983 - 87 Fachschule für Glas in Železný Brod, Atelier für Glasgravur
1987 - 93 Akademie der Angewandten Künste, Prag, Tschechische Republik
Werkstatt in Venedig, Italien
Veranstaltungen:
1990 Villa Arson Nizza, Frankreich
1994 Fotografien, Galerie Guild, Osaka, Japan
1994 Arbeiten vom Glas-Symposium in Bratislava, Burg Moravany, Bratislava, Slowakei
1999 Milena Lamarová - Signum Design Prag, Tschechien
2001 Sylva Petrová - České Sklo Prag, Tschechien
2003 400 Jahre Böhmisches Glas Niederlande
2018 Sylva Petrová - České Sklo Prag, Tschechien
Ausstellungen:
Gemeinschaftsausstellungen
2018 Crashtest 8: Umprumem 92/93 / Topičův Klub Topičova Salonu Praha, Tschechien
2007 Galerie Meridian Prag, Tschechien
2007 Galerie Z Prag, Tschechien
2003 400 Jahre Böhmisches Glas Niederlande, Niederlande
2001 Glass Ornamental Collection, Galerie Mozart, Prag, Tschechien
2000 Glass Ornamental Sculpture Collection, Galerie Pyramida, Prag, Tschechien
1999 Tschechisches Glasdesign, Museum für Angewandte Kunst, Prag, Tschechien
1994 Tschechisches Glasdesign, Glaswerke Barovier And Tosso, Vsetín, Tschechien
1994 Arbeiten vom Glas-Symposium in Bratislava, Burg Moravany, Tschechien
1993 Beobachtung, Nationales Technisches Museum, Prag, Tschechien
1992 Studenten der Akademie der Angewandten Künste, Vojanovy Sady, Prag, Tschechien
1992 Studenten von Professor V. Kopecký, Galerie Vetro, Frankfurt a.M., Deutschland
1991 Studenten von Professor S. Libenský, Museum für Glas und Schmuck, Jablonec n. N., Tschechische Rep., Tschechien
1990 Studentenarbeiten, Akademie in Nizza, Frankreich
Einzelausstellungen
2001 Bibliothek Liberec, Tschechische Republik
2000 Galerie Na Jánském Vršku, Prag, öffentlich, Tschechische Republik
1994 Fotografien, Galerie Guild, Osaka, Japan
1990 Gemälde und Grafiken, Club Delta, Prag, Tschechische Republik
Privatsammlung: USA, Hongkong, Niederlande, England, Japan, Italien, Österreich, CZ
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Thema