
Pop Art Drucke
Obwohl sie erstmals in den 50er Jahren in Großbritannien auftauchte, inspiriert die Pop Art nach wie vor weltweit Künstler und Publikum, die immer noch eine Vorliebe für farbenfrohe Siebdrucke haben.
Pop Art leitet sich von "popular art" ab und bleibt eine der künstlerischen Schlüsselbewegungen des 20. Jahrhunderts. Sie zeichnet sich sowohl durch die in den Werken behandelten Themen als auch durch die Techniken zur Herstellung der Werke aus.
Die dargestellten Figuren sind nicht edel. Gemalt und porträtiert werden die Massenkultur, die Konsumgesellschaft und populäre Idole. Pop-Art wird oft in Gegensatz zum abstrakten Expressionismus gestellt, der damals sehr populär war, um die Eliten von der Exklusivität der Kunst zu entmachten.
Die Pop Art ist vielfältig und betrifft alle kreativen Bereiche: Malerei, Mode, bildende Kunst (Skulpturen, Collagen usw.). Sie erfüllt bestimmte ästhetische Kriterien auf malerischer Ebene, die dank industrieller Innovationen wie dem Siebdruck möglich wurden. Dabei handelt es sich um ein Druckverfahren, bei dem eine Schablone verwendet wird, um das gleiche Bild mehrmals auf der Leinwand zu reproduzieren.
Wie so oft in der Kunstgeschichte waren diese technischen Errungenschaften in ihren Anfängen nicht sehr erfolgreich und wurden von der Intelligenzia verachtet. Erst als zwei geniale Vorläufer und Hauptfiguren der Kunstbewegung die Kunstszene betraten, kamen Andy Warhol und Roy Lichtenstein auf den Plan. Dank ihnen vollzieht die zeitgenössische Malerei eine 180°-Wendung. Der Wert wird nicht mehr nach der Seltenheit des Stücks und der ausgeklügelten Wahl des Themas bemessen.
Es wird oft angenommen, dass die beiden von der Ausstellung der in New York ausgestellten Künstler der europäischen Avantgarde von 1960-1961 beeinflusst wurden. In diesem Jahr produzierten sie Werke, die von Comics inspiriert waren, darunter Lichtensteins Hauptwerk Look Mickey. Dennoch entwickelten sich ihre Stile schnell weiter und sie gingen beide sehr unterschiedliche Wege.
Während Roy Lichtenstein auf dem Genre des Comicbuchs beharrte, das er sich zu eigen machte, kündigte Andy Warhol die Anfänge der postmodernen zeitgenössischen Kunst an, indem er Alltagsgegenstände als Vorlage benutzte.
Nachdem er seine Karriere in der Werbebranche begonnen hatte, emanzipierte er sich als Künstler, indem er grundlegende vulgäre amerikanische Codes und Produkte aufgriff und sie sublimierte. Man denkt natürlich an die Konserven von Campbell's Soup, die Coca-Cola-Dosen, den Heinz-Ketchup usw.
Die selbstbewusste und oft amüsierte Kritik der Pop Art an der Konsumgesellschaft setzt sich auch in der Darstellung von Schauspielern und Sängern fort, die in den Rang von Idolen erhoben wurden und denen man absolute Verehrung entgegenbrachte. Marilyn Monroe, Elvis Presley, Elizabeth Taylor... Alle großen Stars der 60er Jahre wurden in leuchtenden Farben und Formaten verewigt, die an die Ästhetik von mehr oder weniger kitschigen Werbeplakaten erinnerten.
Ähnlich wie Duchamps Dadaismus vor ihm war die Pop Art von dem Wunsch getragen, die Kunst zu entheiligen oder zumindest die Sicht, die man bis dahin auf sie haben konnte, umzukehren; sie wird für den Normalbürger zugänglich.
Hier finden Sie Pop Art Drucke der größten zeitgenössischen Künstler von Andy Warhol über Roy Lichtenstein, Takashi Murakami und Keith Haring bis hin zu David Hockney, aber auch Werke junger Talente die Pop Art Drucke erschaffen.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten













Pop race
Christian Della Giustina
Drucke - 50 x 40 x 0.3 cm Drucke - 19.7 x 15.7 x 0.1 inch
1.465 CHF


Libellule
Christian Della Giustina
Drucke - 50 x 50 x 0.3 cm Drucke - 19.7 x 19.7 x 0.1 inch
1.758 CHF

Alert: System infected (Grey)
Invader
Drucke - 60 x 60 x 1 cm Drucke - 23.6 x 23.6 x 0.4 inch
8.801 CHF 7.921 CHF


Atlantis Squarepants
Stefan Thelen / Super A
Drucke - 61 x 61 x 0.1 cm Drucke - 24 x 24 x 0 inch
684 CHF




The Dreamweaver’s Gaze
Sephora Venites
Drucke - 127 x 71.1 x 0.3 cm Drucke - 50 x 28 x 0.1 inch
2.588 CHF

Dismaland Castle (Jeff Gillette x Roamcouch)
Roamcouch
Drucke - 61 x 86.4 cm Drucke - 24 x 34 inch
1.172 CHF






Places Please
Kenny Scharf
Drucke - 53.3 x 85.1 x 2.57 cm Drucke - 21 x 33.5 x 1 inch
4.840 CHF 4.356 CHF

The Hartley Elegies: Berlin Series, KvF X
Robert Indiana
Drucke - 152.4 x 152.4 cm Drucke - 60 x 60 inch
6.160 CHF

The Hartley Elegies: Berlin Series, KvF IX
Robert Indiana
Drucke - 152.4 x 152.4 cm Drucke - 60 x 60 inch
6.160 CHF






Sharpies (Blue, Black)
Katherine Bernhardt
Drucke - 83 x 128.5 cm Drucke - 32.7 x 50.6 inch
14.160 CHF


Kit Invasion #18 Los Angeles
Invader
Drucke - 21.5 x 28.5 x 1 cm Drucke - 8.5 x 11.2 x 0.4 inch
24.414 CHF

Rubik Kubrick - The Shining
Invader
Drucke - 70 x 50 x 0.2 cm Drucke - 27.6 x 19.7 x 0.1 inch
6.836 CHF











Raw Orange, Epreuve d'artiste
Richard Orlinski
Drucke - 50 x 50 x 0.1 cm Drucke - 19.7 x 19.7 x 0 inch
967 CHF

Amex Centurion Tony Stark
James Chiew
Drucke - 100 x 150 x 3 cm Drucke - 39.4 x 59.1 x 1.2 inch
5.371 CHF

Liar paradox
Stefan Thelen / Super A
Drucke - 60 x 80 x 0.1 cm Drucke - 23.6 x 31.5 x 0 inch
586 CHF



Can't Be Bothered Tomorrow
María Rocha
Drucke - 46 x 61 x 3 cm Drucke - 18.1 x 24 x 1.2 inch
566 CHF


In the beginning (red, gloss & glitters edition)
Kenny Scharf
Drucke - 93 x 75 cm Drucke - 36.6 x 29.5 inch
3.000 CHF

Paris Fashion Week - collection spéciale Grands Formats
Jean-Philippe Henric
Drucke - 150 x 150 x 1 cm Drucke - 59.1 x 59.1 x 0.4 inch
1.758 CHF

Parfum soleil soleil - collection spéciale Grands Formats
Jean-Philippe Henric
Drucke - 150 x 150 x 1 cm Drucke - 59.1 x 59.1 x 0.4 inch
1.758 CHF

Étagères - collection spéciale Grands Formats
Jean-Philippe Henric
Drucke - 180 x 135 x 1 cm Drucke - 70.9 x 53.1 x 0.4 inch
2.051 CHF

Tigre supernova - collection spéciale Grands Formats
Jean-Philippe Henric
Drucke - 180 x 135 x 1 cm Drucke - 70.9 x 53.1 x 0.4 inch
2.051 CHF

Nuits parisiennes - collection spéciale Grands Formats
Jean-Philippe Henric
Drucke - 180 x 135 x 1 cm Drucke - 70.9 x 53.1 x 0.4 inch
2.051 CHF

Sous les étoiles - collection spéciale Grands Formats
Jean-Philippe Henric
Drucke - 180 x 135 x 1 cm Drucke - 70.9 x 53.1 x 0.4 inch
2.051 CHF

Jour de fêtes - collection spéciale Grands Formats
Jean-Philippe Henric
Drucke - 180 x 135 x 1 cm Drucke - 70.9 x 53.1 x 0.4 inch
2.051 CHF






One from The American Dream Portfolio
Robert Indiana
Drucke - 35.6 x 35.6 cm Drucke - 14 x 14 inch
2.640 CHF




After the Party FS II.183 (Warhol estate stamped, unsigned)
Andy Warhol
Drucke - 54.6 x 77.5 x 0.3 cm Drucke - 21.5 x 30.5 x 0.1 inch
43.563 CHF


















Keep it real double
Diederik Van Apple
Drucke - 75 x 180 x 4 cm Drucke - 29.5 x 70.9 x 1.6 inch
4.346 CHF
Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Ein Pop-Art-Druck ist eine Ausgabe oder ein Druck, der die Bildsprache der Pop Art-Bewegung verwendet. Dieser Stil orientiert sich an Aspekten der Popkultur und des modernen Lebens, wie Alltagsgegenständen, Comics und Hollywoodfilmen.
Eines der berühmtesten und erkennbarsten Werke der Pop Art ist Andy Warhols Campbell's Soup Cans, ein Werk aus dem Jahr 1961, das aus 32 Postern besteht, auf denen jeweils eine Dose Campbell's-Suppe abgebildet ist.
Zu den häufig in der Pop Art verwendeten Bildern gehören Alltagsprodukte wie Lebensmittel und Getränke, Figuren und Szenen im Stil von Comics und Bilder, die von Hollywood-Filmen inspiriert sind.