
Ölmalerei
Die Ölmalerei ist eine Maltechnik, bei der fein gemahlene Farbpigmente mit einem Bindemittel wie Leinöl oder Mohnöl vermischt werden. Vor dem Auftragen der Farbe muss die Oberfläche mit einer Grundierung vorbereitet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für die Langlebigkeit und Vielseitigkeit des Mediums, das auf Holz, Leinwand oder Metall verwendet werden kann.
Die Ursprünge der Ölmalerei reichen bis ins Mittelalter zurück, doch der flämische Maler Jan van Eyck wird oft für die Perfektionierung der Technik verantwortlich gemacht. Seine Experimente führten zu neuen Transparenz- und Tiefeneffekten, die andere flämische Künstler übernahmen und verbreiteten. Die Ölmalerei ersetzte bald die Temperamalerei, die Ei als Bindemittel nutzte, und wurde zum führenden Medium der europäischen Kunst.
Im 15. Jahrhundert lösten aufgespannte Leinenleinwände Holztafeln ab, wodurch Künstler größere und flexiblere Formate nutzen konnten. Die Ölmalerei brachte jedoch Herausforderungen mit sich, da sie giftige Bestandteile enthielt und eine präzise Vorbereitung erforderte. Dennoch wurde sie in der Renaissance besonders beliebt – mit Meistern wie Tizian und Rubens. Niederländische Maler wie Rembrandt entwickelten die Technik weiter und prägten den Barock sowie spätere Kunstrichtungen.
Im 19. und 20. Jahrhundert festigte sich die Ölmalerei als bevorzugtes Medium moderner Künstler. Die Industrialisierung führte 1840 zur Erfindung der Farbtube in Frankreich, was die Plein-Air-Malerei und den Impressionismus beflügelte. Später wurde sie von Acrylfarbe herausgefordert, die schneller trocknet und einfacher zu handhaben ist.
Eine grundlegende Technik der Ölmalerei ist das „Fett-über-Mager“-Prinzip, das durch die schichtweise Anwendung von fetthaltigeren Farben über mageren Schichten Rissbildung verhindert und die Langlebigkeit eines Gemäldes erhöht. Während traditionelle Methoden weiterbestehen, experimentieren zeitgenössische Künstler mit neuen Ansätzen – etwa ungrundierte Leinwände oder abstrakte Tropftechniken, wie sie Jackson Pollock einsetzte.
Die Ölmalerei bleibt ein zentrales Medium der Kunstwelt. Auf Artsper entdecken Sie zeitgenössische Ölgemälde berühmter Künstler wie Arman, Salvador Dalí und Robert Combas, die die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit dieser Technik zeigen.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten


La rencontre
Franck-Bernard Gaulier
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
1.965 $


Les bois
Claire Bonnet-Masimbert
Gemälde - 140 x 140 x 2 cm Gemälde - 55.1 x 55.1 x 0.8 inch
2.774 $


Blue and white table
Gordon Hopkins
Gemälde - 120 x 120 x 3.5 cm Gemälde - 47.2 x 47.2 x 1.4 inch
6.357 $



And there was light
Annette Schmucker
Gemälde - 90 x 60 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 23.6 x 0.8 inch
1.618 $





Fond noir noeud rouge
Joël Kermarrec
Gemälde - 82 x 65 x 2 cm Gemälde - 32.3 x 25.6 x 0.8 inch
2.081 $



Abstract Favelas in violets and ochres
Frank De Blok
Gemälde - 60 x 80 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch
1.271 $



La Cathédrale Notre-Dame de Paris
Marie France Garrigues
Gemälde - 55 x 46 x 2 cm Gemälde - 21.7 x 18.1 x 0.8 inch
751 $


Still life with fruits-1
Tamar Nazaryan
Gemälde - 40 x 60 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 23.6 x 0.8 inch
600 $




Autumn in the park
Mishurovsky Victor
Gemälde - 70 x 55 x 2 cm Gemälde - 27.6 x 21.7 x 0.8 inch
584 $

Danse du manequin
Graciela Castellano-Saavedra
Gemälde - 60 x 50 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 19.7 x 0.8 inch
1.040 $


The bees' dance 2
Federico Cortese
Gemälde - 49.8 x 49.8 x 0.3 cm Gemälde - 19.6 x 19.6 x 0.1 inch
650 $



The Insidious Nostalgia of Impotence
Uma Haime
Gemälde - 95 x 65 x 2 cm Gemälde - 37.4 x 25.6 x 0.8 inch
925 $



Night in the blue bay
Alisa Onipchenko-Cherniakovska
Gemälde - 65 x 40 x 2 cm Gemälde - 25.6 x 15.7 x 0.8 inch
1.200 $

Flowers Painting African Tree Pohutukawa
Olga Nikitina
Gemälde - 50 x 50 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.8 inch
925 $

Winter landscape - Aragats
Arto Mkrtchyan
Gemälde - 60 x 60 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 0.8 inch
550 $


Days of Wine and Roses
Katharina Husslein
Gemälde - 120 x 160 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 63 x 0.8 inch
1.618 $



Dada The Fairy Tail
Neliko Mamuchashvili
Gemälde - 50 x 40 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 15.7 x 0.8 inch
925 $


Ombre et lumière
Clément Verdière
Gemälde - 100 x 81 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 31.9 x 0.8 inch
4.046 $


Running from the wave 2
Elena Sokolova
Gemälde - 50.8 x 61 x 1.3 cm Gemälde - 20 x 24 x 0.5 inch
536 $






Something about childhood 4
Liubou Sas
Gemälde - 50 x 40 x 0.4 cm Gemälde - 19.7 x 15.7 x 0.2 inch
925 $

The village of Mykhailivka
Shapoval Ivan
Gemälde - 45 x 71 x 2 cm Gemälde - 17.7 x 28 x 0.8 inch
809 $










Indian Wind palace Jaipur
Alain Bertrand
Gemälde - 80 x 40 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 15.7 x 0.8 inch
3.468 $


Moment of Self-Actualization - 21st Century Mixed Media with Oil, African Fabrics
Bakare Abubakri-sideeq Babatunde
Gemälde - 91.4 x 91.4 x 2.5 cm Gemälde - 36 x 36 x 1 inch
2.300 $

City Lights on Water
Andranik Harutyunyan
Gemälde - 80 x 100 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 39.4 x 0.8 inch
800 $

The Enigmatic Gathering
Harutyun Aghajanyan
Gemälde - 50 x 50 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.8 inch
600 $


Norhern legends.Awakening
Nadezda Stupina
Gemälde - 80 x 60 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 0.8 inch
1.271 $






Un jour ailleurs
Catherine Tapon
Gemälde - 150 x 50 x 3.5 cm Gemälde - 59.1 x 19.7 x 1.4 inch
3.606 $



Without Title (Sans Titre)
Emerich Meerson
Gemälde - 65 x 50 x 2 cm Gemälde - 25.6 x 19.7 x 0.8 inch
5.201 $


Horizon in Silver Steel (Diptych)
Chelsea Davine
Gemälde - 40 x 80 x 10 cm Gemälde - 15.7 x 31.5 x 3.9 inch
3.358 $


Jardin de glace
Odile Pinto-Corbin
Gemälde - 70 x 70 x 3 cm Gemälde - 27.6 x 27.6 x 1.2 inch
2.081 $











Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Ölfarben ermöglichen eine sehr effektive Mischung von Farben und Farbtönen. Aufgrund der langen Trocknungszeit kann ein Ölgemälde noch Tage nach dem Auftragen der Farbe verändert werden. Mit Ölfarben lassen sich außerdem Präzision und eine ganze Reihe von visuellen Effekten erzielen.
Öl- und Acrylfarben werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Während Ölfarben aus Pigmenten bestehen, die in trocknenden Ölen suspendiert sind, sind Acrylfarben auf Wasserbasis hergestellt. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Acrylfarben mit Wasser verdünnt werden können und schneller trocknen als Ölfarben.
Bei der Arbeit mit Ölfarben ist es leichter, Fehler zu korrigieren, da sie deckkräftiger sind als Aquarellfarben und leicht von einer Oberfläche abgekratzt werden können.