
Intaglio
Der Stichtiefdruck ist eine der vier großen Klassen von Drucktechniken, die sich von den anderen drei Verfahren (Reliefdruck, Schablonendruck und Lithografie) dadurch unterscheiden, dass die Druckfarbe, die das Motiv bildet, nur von vertieften Bereichen der Platte gedruckt wird. Bei dieser Technik, die sich vom italienischen intagliare (einschneiden) ableitet, wird eine Metallplatte, in der Regel aus Kupfer, Eisen, Stahl oder Zink, mit Farbe bedeckt und auf das Papier gepresst. Der Stichtiefdruck entwickelte sich lange nach dem Holzschnitt und wird erstmals Ende der 1430er Jahre erwähnt. Um 1500 wurde er von Künstlern wie Albert Dürer verwendet, der seitdem als einer der berühmtesten Stichtiefdrucker bekannt ist. Neben der Verwendung in der Kunst wurde der Stichtiefdruck auch für den Massendruck von Materialien wie Banknoten, Zeitungen, Büchern, Landkarten, Zeitschriften, Stoffen und Tapeten eingesetzt.
Zu den Techniken, die unter den Begriff Stichtiefdruck fallen, gehören Radierung, Gravur, Aquatinta, Fotogravüre, Mezzotinto und Kaltnadelradierung. Wenn diese Techniken kombiniert werden, können sie eine breite Palette von Effekten und Variationen in Bezug auf Ton und Kontrast erzeugen, was sie zur vielseitigsten Drucktechnik macht. Diese Technik wurde bereits im Mittelalter von Künstlern verwendet und ist aufgrund ihrer hervorragenden Wandelbarkeit auch heute noch beliebt.
Zu den namhaften Künstlern, die den Stichtiefdruck häufig verwendeten, gehören Picasso, Rembrandt und Dali, um nur einige zu nennen. Entdecken Sie die große Auswahl an Kunstwerken, die im Stichtiefdruck hergestellt wurden, auf Artsper.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten








Studies for Sculpture: Two and Three Piece Reclining Figures, 1967
Henry Moore
Drucke - 50 x 38 x 1 cm Drucke - 19.7 x 15 x 0.4 inch
1.500 €







Opera Grafica, 1959-1971
Marino Marini
Drucke - 74 x 54 x 2 cm Drucke - 29.1 x 21.3 x 0.8 inch
24.000 €




Le misure, il cielo IV
Walter Valentini
Drucke - 112 x 75 x 0.1 cm Drucke - 44.1 x 29.5 x 0 inch
1.345 €






Figures in grief (print) (edition 2/5)
Ohad Ben-Ayala
Drucke - 30 x 20 cm Drucke - 11.8 x 7.9 inch
120 €

Image of a crouching woman (print)
Ohad Ben-Ayala
Drucke - 30 x 20 cm Drucke - 11.8 x 7.9 inch
120 €