Digitaldrucke

Die Digitalisierung revolutioniert jeden Aspekt unseres Lebensstils vollständig. Auch die Kunst bleibt von diesem Trend nicht verschont. So wurde die digitale Kunst ab den 1960er Jahren zu einer eigenständigen Kunstgattung. Sie umfasst zahlreiche kreative Kategorien, die sich der digitalen Sprache bedienen ("virtuelle Realität", "interaktive Kunst", "erweiterte Realität" usw.).

Einerseits wird die Verbreitung von Werken auf den Kopf gestellt. Heute kann ein junger Künstler sein Werk bewerben und es mit einem einfachen Klick mit so vielen Menschen wie möglich teilen. Es muss keinen Annahmeprozess durchlaufen bis es auf einer Ausstellung gezeigt werden kann. Der junge Maler, Bildhauer oder Graveur kann seinen Schaffensprozess sogar live präsentieren und Internetnutzer am Endergebnis kommentieren und teilhaben lassen.

Der chinesische Künstler Ai Wei Wei ist zum Beispiel sehr stark in sozialen Netzwerken vertreten. Vor allem sein Blog dient ihm als echte Tribüne. Als Gegner des Regimes und der herrschenden Partei Chinas verleiht ihm das Internet eine Stimme und schränkt die Zensur ein, der er in seinem Heimatland ausgesetzt ist.

Mehr noch als das Verbreitungsmedium wird das Wesen des fertigen Werkes verändert. Man arbeitet nicht mehr in 2D oder 3D, denn die digitale Technik vervielfacht die Möglichkeiten und erweckt dank der sich ständig weiterentwickelnden Technologie interaktive und sogar intelligente Installationen zum Leben.

In diesem Kontext ist es wichtig, die Vorläufer der digitalen Kunst zu erwähnen (wie Erkki Kurenniemi, David Rokeby, Laurent Mignonneau), die sich digitale Codes angeeignet haben, indem sie in den ersten kreativen Medien innovativ waren.

Sie haben den Weg für zahlreiche Kollektive geebnet, die sich immer weiter vermehren und sich immer neue Möglichkeiten für Kunstwerke ausdenken. Als Beweis für die Solidität und Nachhaltigkeit der digitalen Kunst werden die in dieser Bewegung entstandenen Installationen sogar in die renommiertesten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst aufgenommen wie die Tate Gallery oder das Palais de Tokyo.

In Paris haben 2018 mehrere Ausstellungen die Art und Weise verändert, wie wir Kunstwerke betrachten. Das proteanische Kollektiv teamLab bietet eine immersive Installation jenseits von Kunst, Wissenschaft und Technologie. Durch die Bewegungen der Betrachter können sich die Gemälde mithilfe von sensorischen Sensoren, die im ganzen Raum angebracht sind, weiterentwickeln. Das Atelier des Lumières beherbergte auch eine neue Art von Erlebnis: Klimts Meisterwerke, die in einem riesigen Format wiederentdeckt werden konnten, das auf die Wände projiziert wurde und sich im ganzen Raum ausbreitete.

Wie alle kreativen Medien hat sich auch das Publizieren im Laufe der Zeit stark verändert. Es wurde mit dem Drucken geboren und durch technologische Fähigkeiten und künstlerische Bewegungen weiterentwickelt, jedoch der Digitaldruck revolutionierte es wirklich. 

Der Digitaldruck ist eine Reproduktionstechnik, mit der Bilder direkt aus Computerdaten gedruckt werden können. Wie in allen Bereichen beschleunigt das Digitale alles. Künstler können sehr schnell arbeiten und in großen Serien drucken, um die Werke an so viele Menschen wie möglich zu verteilen. Die Printmedien sind sehr vielfältig und die Größe spielt keine Rolle. Enaer zum Beispiel hat eine besondere Vorliebe für den Großformatdruck.

Noch interessanter ist, dass man mit dem Digitaldruck Bilder kreieren, montieren und verfremden kann, ohne zeichnen zu können.

Verpassen Sie auf keinen Fall die Must-Haves von Artsper: Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat, Damien Hirst und Miss Tic und auch die vielversprechendsten jungen Talente des Moments, wie Hugo Pondz, Valentin Pavageau oder Aleksandra Honko.

Mehr lesen
Drucke, Format #677, Petr Strnad

Format #677

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #725, Petr Strnad

Format #725

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #723, Petr Strnad

Format #723

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #692, Petr Strnad

Format #692

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Birdscape, Erró

Birdscape

Erró

Drucke - 56 x 78 cm Drucke - 22 x 30.7 inch

550 €

Drucke, Format #1002, Petr Strnad

Format #1002

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Peanuts, André Saraiva

Peanuts

André Saraiva

Drucke - 80 x 60 x 2 cm Drucke - 31.5 x 23.6 x 0.8 inch

1.490 €

Drucke, Format #868, Petr Strnad

Format #868

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Concept #100, Petr Strnad

Concept #100

Petr Strnad

Drucke - 50 x 33.3 x 0.1 cm Drucke - 19.7 x 13.1 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #693, Petr Strnad

Format #693

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Nasturtium, Ken Done

Nasturtium

Ken Done

Drucke - 90 x 66 cm Drucke - 35.4 x 26 inch

619 € 557 €

Drucke, Sans titre, Erró

Sans titre

Erró

Drucke - 83.5 x 57.5 cm Drucke - 32.9 x 22.6 inch

550 €

Drucke, Bloom, Erró

Bloom

Erró

Drucke - 33 x 24.1 cm Drucke - 13 x 9.5 inch

657 €

Drucke, Life, Erró

Life

Erró

Drucke - 61 x 69 cm Drucke - 24 x 27.2 inch

550 €

Drucke, Rebelle, Miguel Guía

Rebelle

Miguel Guía

Drucke - 90 x 90 x 0.3 cm Drucke - 35.4 x 35.4 x 0.1 inch

5.800 €

Drucke, Jaws, Peppone

Jaws

Peppone

Drucke - 120 x 80 x 1 cm Drucke - 47.2 x 31.5 x 0.4 inch

3.900 €

Drucke, Fishscape, Erró

Fishscape

Erró

Drucke - 56 x 78 cm Drucke - 22 x 30.7 inch

550 €

Drucke, Abbey road, Peppone

Abbey road

Peppone

Drucke - 60 x 90 x 1 cm Drucke - 23.6 x 35.4 x 0.4 inch

3.300 €

Drucke, Aurova, Sumit Mehndiratta

Aurova

Sumit Mehndiratta

Drucke - 84 x 117 x 3 cm Drucke - 33.1 x 46.1 x 1.2 inch

800 €

Drucke, Giva, Sumit Mehndiratta

Giva

Sumit Mehndiratta

Drucke - 104 x 76 x 0.1 cm Drucke - 40.9 x 29.9 x 0 inch

1.170 €

Drucke, PORSCHE FANTASIO V2, Peppone

PORSCHE FANTASIO V2

Peppone

Drucke - 60 x 90 x 1 cm Drucke - 23.6 x 35.4 x 0.4 inch

3.300 € 2.805 €

Drucke, Look!, Carrie Graber

Look!

Carrie Graber

Drucke - 76.2 x 101.6 x 3.8 cm Drucke - 30 x 40 x 1.5 inch

1.361 €

Drucke, Format #594, Petr Strnad

Format #594

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #652, Petr Strnad

Format #652

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Journal intime, JonOne

Journal intime

JonOne

Drucke - 24 x 18 x 0.5 cm Drucke - 9.4 x 7.1 x 0.2 inch

250 €

Drucke, Format #933, Petr Strnad

Format #933

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #916, Petr Strnad

Format #916

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #895, Petr Strnad

Format #895

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #890, Petr Strnad

Format #890

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #885, Petr Strnad

Format #885

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #883, Petr Strnad

Format #883

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Drucke, Format #844, Petr Strnad

Format #844

Petr Strnad

Drucke - 50.8 x 38.1 x 0.1 cm Drucke - 20 x 15 x 0 inch

130 €

Hilfe zum Thema Digitaldrucke ?
Was ist ein Digitaldruck?

Ein Digitaldruck ist ein Druck, der mit digitalen Methoden statt mit einer der herkömmlichen manuellen Methoden hergestellt wurde. Digitaldrucke können auf einer Vielzahl von Oberflächen und Textilien hergestellt werden.

Welche Vorteile hat der Digitaldruck gegenüber dem Offsetdruck?

Zu den Vorteilen des Digitaldrucks gegenüber dem Offset- oder Handdruck gehören eine bessere Druckqualität, niedrigere Kosten und ein geringerer Materialaufwand sowie eine kürzere Produktionszeit.

Was ist ein DTG-Druck?

Im Bereich des Drucks steht DTG für "direct to garment". Es handelt sich um ein Textildruckverfahren, bei dem eine spezielle Technologie verwendet wird, um direkt auf das Kleidungsstück zu drucken.