
Abstrakte Malerei
Die abstrakte Malerei steht im Gegensatz zur gegenständlichen Kunst, bei der die realistische Darstellung eines Motivs im Mittelpunkt steht. Stattdessen entfernt sich die Abstraktion von der figurativen Darstellung und setzt auf Emotion, Farbe, Form und Komposition. Auch ohne ein klares Motiv kann abstrakte Kunst starke Gefühle und Interpretationen hervorrufen, sodass Betrachter das Werk auf persönliche Weise erleben.
Die Ursprünge der abstrakten Malerei sind eng mit Vassily Kandinsky verbunden, einem der Pioniere der Abstraktion im 20. Jahrhundert. Sein revolutionärer Ansatz, gemeinsam mit Kasimir Malevitch, Piet Mondrian und František Kupka, veränderte die moderne Kunst nachhaltig. Kandinsky malte nicht nur abstrakte Werke, sondern entwickelte auch eine Theorie dazu in seinem einflussreichen Buch Über das Geistige in der Kunst (1910). Er argumentierte, dass jedes Element eines Gemäldes eine symbolische Bedeutung trägt, was jeder Komposition eine spirituelle Dimension verleiht. Im selben Jahr präsentierte er Abstrakte Aquarelle, eines der ersten rein abstrakten Gemälde, das einen Wendepunkt in der Kunstgeschichte markierte. Künstler entfernten sich von der realistischen Darstellung und konzentrierten sich stattdessen auf immaterielle Konzepte und Emotionen.
Kasimir Malewitsch erweiterte die Abstraktion mit dem Suprematismus – einer Bewegung, die sich auf reine geometrische Formen und dynamische Kräfte in der Komposition konzentrierte. Seine berühmten Werke Schwarzes Quadrat (1915) und Weiß auf Weiß (1918) betonen Einfachheit, Harmonie und Balance. Gleichzeitig blühte die lyrische Abstraktion auf, oft inspiriert von Musik und Gefühlen. Kandinskys Bild mit dem Schwarzen Bogen (1912) verkörpert diesen Ansatz, indem es leuchtende Farben und dynamische Formen nutzt, um musikalische Kompositionen zu evozieren. Seine Synästhesie – eine seltene Fähigkeit, Farben zu „hören“ und Klänge zu „sehen“ – prägte seine einzigartige künstlerische Sprache.
Die geometrische Abstraktion entwickelte sich als eigene Strömung, geprägt von präzisen Linien, kräftigen Formen und strukturierten Kompositionen. Künstler wie Mondrian und Kupka strebten nach Reinheit in der Kunst durch mathematische Genauigkeit. Mondrian entwickelte seinen charakteristischen Stil aus Gittern, rechten Winkeln und Primärfarben, um visuelle Balance und Ordnung zu erreichen. Trotz seines Einflusses lehnte Kupka den Begriff „abstrakt“ ab, da er Kunst als greifbar und konkret statt immateriell betrachtete.
Robert und Sonia Delaunay spielten ebenfalls eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Abstraktion. Ihre leuchtenden Farben und kreisförmigen Formen beeindruckten den Dichter und Kritiker Guillaume Apollinaire, der ihren Stil als Orphismus bezeichnete. Diese Bewegung kombinierte dynamische Farbharmonien mit abstrakten Kompositionen und schlug eine Brücke zwischen lyrischer und geometrischer Abstraktion.
Die abstrakte Kunst entstand nicht isoliert, sondern entwickelte sich aus früheren Bewegungen. Der Fauvismus erforschte expressive Farben, während der Kubismus Formen in geometrische Strukturen zerlegte. Der deutsche Expressionismus, gegründet 1905, stellte Emotionen über die Realität und bereitete den Weg für die Abstraktion, die sich auf innere Erlebnisse statt äußere Darstellungen konzentrierte. Durch den Bruch mit der Tradition ermöglichte die abstrakte Kunst modernen Künstlern, kreative Grenzen zu überschreiten – losgelöst von der sichtbaren Realität.
Heute bleibt die abstrakte Kunst eine universelle Sprache, die die zeitgenössische Kunst weiterhin prägt. Ihre Entwicklung beeinflusst Künstler und Publikum gleichermaßen. Entdecken Sie Meisterwerke von Henri Matisse, Jackson Pollock und Mark Rothko und erleben Sie, wie die Abstraktion die Kunstwelt neu definiert.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten


Les Bleus de St Laz Sezam Z64548
Sezam
Gemälde - 118 x 58 x 5 cm Gemälde - 46.5 x 22.8 x 2 inch
2.312 $






Homenaje a Miró
Miquela Vidal Barceló
Gemälde - 84 x 71 x 1 cm Gemälde - 33.1 x 28 x 0.4 inch
3.814 $






1100, Painting, Acrylic on Canvas
Sonja Kobrehel
Gemälde - 61 x 61 x 2.5 cm Gemälde - 24 x 24 x 1 inch
1.254 $

Frames lll, Mixed Media on Canvas
Sofia Barroso
Gemälde - 50 x 119.9 x 4.1 cm Gemälde - 19.7 x 47.2 x 1.6 inch
1.420 $


Reverberation, Painting, Acrylic on Canvas
Sara Gardner
Gemälde - 76.2 x 121.9 x 3.8 cm Gemälde - 30 x 48 x 1.5 inch
1.322 $

Grasping A Concept, Mixed Media on Wood Panel
Rinat Goren
Gemälde - 50.8 x 50.8 x 3.8 cm Gemälde - 20 x 20 x 1.5 inch
995 $




Mujer de pelo azul y dorado en el parque
David García
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
1.560 $

La próxima carta (3)
Claudia Guerrini
Gemälde - 16 x 16 x 0.01 cm Gemälde - 6.3 x 6.3 x 0 inch
601 $



Seascape at Sunset in Spain
Cristina Stefan
Gemälde - 81.3 x 61 x 3.8 cm Gemälde - 32 x 24 x 1.5 inch
1.852 $



One look was all it took
Ifigenia Christodoulidou
Gemälde - 99.1 x 50.8 x 4.1 cm Gemälde - 39 x 20 x 1.6 inch
2.140 $

405 Under the sea, Painting, Acrylic on wood panel
Anne B Schwartz
Gemälde - 30.5 x 30.5 x 2 cm Gemälde - 12 x 12 x 0.8 inch
1.325 $




Oeuvre sur Papier No.3
Raphael Durans
Gemälde - 67 x 52 x 0.1 cm Gemälde - 26.4 x 20.5 x 0 inch
2.081 $









Störbild Rosa Orange
Skadi Engeln
Gemälde - 80 x 100 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 39.4 x 1.2 inch
5.201 $


Portrait of a farmer
Laurent Proneur
Gemälde - 152.4 x 121.9 x 5.1 cm Gemälde - 60 x 48 x 2 inch
30.300 $










Som històres de refugiades
Bel Mur
Gemälde - 81 x 117.1 x 2 cm Gemälde - 31.9 x 46.1 x 0.8 inch
2.358 $



Trees of colour
Linda Collins Lamb
Gemälde - 100.1 x 100.1 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.2 inch
1.148 $


Enchanted Landscape
Martine Goeyens
Gemälde - 20 x 20 x 0.3 cm Gemälde - 7.9 x 7.9 x 0.1 inch
1.734 $


Sign, Signal, Script (In memory of Hans Jenson Author)
John Butterworth
Gemälde - 120 x 90 x 4 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 1.6 inch
3.020 $




Peinture automatique 5
Yolande Fièvre
Gemälde - 16 x 22 x 2 cm Gemälde - 6.3 x 8.7 x 0.8 inch
2.081 $


Nothern Lights in the Fells
Art Meri Saraste
Gemälde - 90 x 90 x 3 cm Gemälde - 35.4 x 35.4 x 1.2 inch
2.832 $






Exoplanet #39 (Portrait of a Pupil) (Abduction)
Barbara Fragogna
Gemälde - 50 x 45 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 17.7 x 0.8 inch
2.774 $



Femme au tuyau - série portrait de femme
Karine Azoulay (1kazou)
Gemälde - 90 x 90 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 35.4 x 0.8 inch
1.734 $

El papel como materia y el hilo como símbolo
Francesca Poza
Gemälde - 65 x 65 cm Gemälde - 25.6 x 25.6 inch
3.352 $


Calissons d'Aix-en-Provence - Toile N°1
Marie Ange Mory
Gemälde - 20 x 20 x 1.5 cm Gemälde - 7.9 x 7.9 x 0.6 inch
578 $

Onelineflopstyle N°9
Bertram Trabhardt-Oaz
Gemälde - 50 x 50 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.8 inch
902 $










Intersezioni / legami invisibili
Mar Tina
Gemälde - 70 x 100 x 3 cm Gemälde - 27.6 x 39.4 x 1.2 inch
2.659 $

Burning Slope: The Cycle of Life
Natalia Korneeva (Natiko)
Gemälde - 60 x 80 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch
1.500 $

Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Abstrakte Malerei bezeichnet die Art von Kunst, die keinen visuellen Bezug zur realen Welt herstellt. Im Gegensatz zur gegenständlichen Kunst verwendet die abstrakte Kunst eine bestimmte Kombination aus Farben, Formen, Linien und Texturen, um eine Emotion darzustellen. Das Ergebnis lässt dem Betrachter oft die Freiheit, das Kunstwerk auf seine Weise zu interpretieren und ihm seine eigene Bedeutung zuzuschreiben.
Wie die meisten Kunstformen hängt auch die abstrakte Malerei von der Anstrengung ab, die man in sie investiert. Zwar kann theoretisch jeder ein abstraktes Kunstwerk schaffen, doch diejenigen, an die man sich erinnert und die bei ihrem Publikum Anklang finden, sind nicht leicht zu schaffen. Sie erfordern ein ausgezeichnetes Kunstverständnis, die Beherrschung von Form, Farbe und Zeichnung sowie fortgeschrittene technische Fähigkeiten, um sie auszuführen.
Um ein abstraktes Gemälde zu erstellen, benötigen Sie mindestens eine Oberfläche, z. B. eine Leinwand, Papier oder Holz, sowie Farbe, z. B. Acrylfarbe, Ölfarbe oder Wasserfarben.