Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez

Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez - 2
Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez - 3
Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez - 4
Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez - 5

Wir haben Jessica Mulliez getroffen, Gründerin des Schmuckhauses Poinçon 22, das für seine moderne und gefühlvolle Herangehensweise an Schmuck bekannt ist. Mit einem klaren und symbolischen Stil interpretiert sie die traditionelle Medaille neu und macht daraus ein sehr persönliches Objekt. Mit viel Feingefühl und Liebe zum Detail gestaltet Jessica Schmuckstücke aus 18-karätigem Gold, die einzigartige Geschichten erzählen und die Schönheit jeder Frau unterstreichen.

1. Hallo Jessica, vielen Dank, dass Sie sich heute die Zeit nehmen, mit uns zu sprechen! Können Sie sich und Poinçon 22 unserem Publikum vorstellen? Wie begann Ihre Karriere in der Schmuckbranche?

Poinçon 22 ist ein Schmuckhaus, das ich vor mittlerweile sieben Jahren gegründet habe. Nach mehreren Jahren Erfahrung in der Branche hatte ich den Wunsch, meine eigene Marke zu schaffen – mit einer eigenen Welt und einer starken Identität.

Die Ausgangsidee war, die Medaille neu zu interpretieren – ein Schmuckstück voller Geschichte und Emotionen. Sehr schnell wurde die Personalisierung zum zentralen Element unserer Kreationen, sodass jeder sein Schmuckstück ganz individuell gestalten kann.

Heute bietet Poinçon 22 mehrere Kollektionen aus 18-karätigem Gold an, die dazu gedacht sind, Frauen zu verschönern. Die meisten unserer Kreationen sind personalisierbar, um jedem Kunden ein einzigartiges Erlebnis und Schmuckstück zu bieten.

Unsere Schmuckstücke werden online sowie in unseren Showrooms in Lille und Paris nach Terminvereinbarung verkauft.

2. Wie ist es Ihnen gelungen, Kreativität und Geschäftsaspekte unter einen Hut zu bringen, als Sie Ihre Schmuckmarke gegründet haben?

Das ist eine echte Herausforderung, denn Kreativität und Business erfordern ganz unterschiedliche Energien, aber beide sind entscheidend, um eine Marke am Leben zu halten. Von Anfang an war mir klar, dass ich das eine nicht zugunsten des anderen vernachlässigen darf. Die Kreation verleiht meinen Schmuckstücken Sinn und Wert, aber ohne strategische Vision und gute Organisation könnte sich diese Kreativität nicht voll entfalten.

Ich habe also gelernt, meine Zeit zu strukturieren: Ich nehme mir bewusst Zeit für kreative Prozesse, in denen ich mich von der Inspiration treiben lasse, und andere Momente, in denen ich mich auf operative Aufgaben konzentriere. Ich habe mich auch mit kompetenten Personen umgeben, die mich bei bestimmten Aspekten unterstützen, was es mir ermöglicht, der Vision von Poinçon 22 treu zu bleiben.

Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez - 6
Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez - 7

3. Gibt es bestimmte Stile, Kulturen oder Traditionen, die Ihre Kreationen beeinflussen? Woher nehmen Sie Ihre kreative Inspiration?

Meine Inspiration kommt aus vielen Dingen des Alltags: eine Silhouette auf der Straße, ein Magazin-Cover, ein Detail in einem Foto, ein Material, eine Form… Aber am meisten liebe ich den Austausch. Sehr oft entsteht eine Idee für eine Kreation aus einem Gespräch, einem geäußerten Wunsch einer Kundin oder sogar einer geteilten Emotion.

Ich bin auch empfänglich für Symbole und bedeutungsgeladene Objekte – das hat mich ganz natürlich dazu geführt, mich mit der Medaille zu beschäftigen, einem uralten und zutiefst symbolischen Schmuckstück. Es gibt auch eine zeitlose Dimension in meinen Stücken, weil ich die Idee liebe, Schmuck zu erschaffen, der Frauen lange begleitet – vielleicht ein Leben lang.

Ich behaupte nicht, einem bestimmten Stil oder einer bestimmten Kultur anzugehören, aber ich glaube, meine Einflüsse sind vielfältig, manchmal unbewusst, und genährt von allem, was mich umgibt.

4. Was unterscheidet Poinçon 22 von anderen Schmuckmarken?

Was Poinçon 22 unterscheidet, ist seine Einzigartigkeit. Jedes Schmuckstück trägt eine wiedererkennbare Handschrift, durch Formen, Linien und Details, die ihm eigen sind. Es gibt eine echte Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Minimalismus, Symbolik und Charakter.

Wir legen großen Wert auf jeden Schritt der Kreation – nichts wird dem Zufall überlassen. Die Schmuckstücke werden mit Präzision von Goldschmiedemeistern gefertigt, mit ständigem Fokus auf Detail und Qualität. Ich achte darauf, dass jedes Stück Bedeutung hat, eine Geschichte erzählt und mit der Geschichte der Person, die es trägt, in Resonanz tritt.

Vielleicht ist es diese Authentizität, dieser Anspruch an die Ausführung und der Wille, persönliche, fast intime Stücke zu schaffen, die unsere Kundinnen berühren.

5. Gibt es ein bestimmtes Schmuckstück oder eine Kollektion, die für Sie eine persönliche Bedeutung hat? Warum?

Die Kollektion Amore hat für mich eine ganz besondere Bedeutung, da sie die erste war, die ich für Poinçon 22 kreiert habe. Sie verkörpert perfekt den Geist der Marke: eine Verbindung aus klaren Linien, der Kraft eines einzigen Wortes – Amore – und dem Glanz eines ewigen Steins, des Diamanten.

Ich liebe die scheinbare Schlichtheit dieses Schmuckstücks, das in Wirklichkeit eine große symbolische Tiefe verbirgt. Seine Form ist zu einem Markenzeichen von Poinçon 22 geworden und trägt eine universelle Dimension. Es ist ein Schmuckstück, das man sich selbst schenken kann – als Akt der Liebe oder des Selbstvertrauens – aber auch einer geliebten Person: einer Tochter, einer Schwester, einer Freundin, einer Partnerin…

Gerade diese Idee der Liebe in all ihren Formen macht dieses Stück für mich so besonders

Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez - 8
Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez - 9

6. Wenn Sie auf den Start von Poinçon 22 zurückblicken: Was war Ihre größte Entwicklung – sei es ästhetisch oder in Ihrer Denkweise als Gründerin?

Meine größte Entwicklung war die Erkenntnis, dass ich nicht alles allein machen kann. Am Anfang wollte ich alles selbst kontrollieren, aber ich habe verstanden, dass man für das Wachstum von Poinçon 22 delegieren und sich mit den richtigen Menschen umgeben muss. In letzter Zeit, durch das Abgeben bestimmter Verantwortungen, konnte ich mich wieder auf das Wesentliche der Marke konzentrieren: die Kreation.

7. Wenn Sie nur einen einzigen Ratschlag an jemanden geben könnten, der seine eigene Marke startet – insbesondere etwas, das Sie selbst gerne zu Beginn gewusst hätten – welcher wäre das?

Sich von Anfang an gut zu umgeben. Man kann nicht alles allein machen, und die richtigen Menschen um sich zu haben, macht den entscheidenden Unterschied.

8. Was bringt die Zukunft für Poinçon 22? Gibt es Projekte, auf die Sie sich freuen, oder neue Wege, die Sie gerne erkunden würden?

Die Zukunft von Poinçon 22 wird weiterhin mit Leidenschaft und Kreativität geschrieben. Ich freue mich darauf, neue Kollektionen zu präsentieren, dabei aber dem Markenkern treu zu bleiben. Und warum nicht eines Tages einen Ort eröffnen, der ganz dem Universum von Poinçon 22 gewidmet ist – um das Erlebnis noch weiter zu vertiefen.

Entdecken Sie die raffinierte und symbolische Kunstwelt der zeitgenössischen Schmuckdesignerin Jessica Mulliez - 10

Auswahl von Kunstwerken

Fotografien, Blackrock, Joost Wensveen

Blackrock

Joost Wensveen

Fotografien - 60 x 90 x 0.1 cm Fotografien - 23.6 x 35.4 x 0 inch

3.300 €

Fotografien, 162 - Vénus, Bernard Pras

162 - Vénus

Bernard Pras

Fotografien - 106 x 80 x 3 cm Fotografien - 41.7 x 31.5 x 1.2 inch

5.000 €

Fotografien, By My Side 2, Antoine Rose

By My Side 2

Antoine Rose

Fotografien - 35 x 35 x 0.5 cm Fotografien - 13.8 x 13.8 x 0.2 inch

1.100 €

Drucke, Saphan, Omar Rayo

Saphan

Omar Rayo

Drucke - 58.4 x 53.3 cm Drucke - 23 x 21 inch

751 €

Gemälde, In To The Body, L'Atlas

In To The Body

L'Atlas

Gemälde - 120 x 80 cm Gemälde - 47.2 x 31.5 inch

9.800 € 7.840 €