Keith Haring

Vereinigte Staaten  • 1958  - 1990

Präsentation

Kleine gesichtslose Kerle, die auf Mauern laufen, sich ineinander verschlingen und sich gegenseitig stützen, aber man kann ihre Aufregung spüren. Willkommen in der Welt von Keith Haring. Der 1958 in Reading im Bundesstaat Pennsylvania geborene Künstler war einer der prägenden Künstler der 80er Jahre. In seiner Jugend war er pleite und starb im Alter von 31 Jahren.

Keith Haring begann sein Studium in Pittsburgh, wo er an der Ivy School of Art Professional Unterricht in kommerziellem Grafikdesign nahm. Ein Umfeld, das nicht seinen Ambitionen entsprach, weshalb er es schnell aufgab und nach New York flüchtete. Das ist die Stadt, in der er nicht nur durch sein Programm an der School of Visual Art viel gelernt hat, sondern auch auf der Straße. In der Straßenkunst fand er seine künstlerische Unabhängigkeit. 

Die urbane Kunst half ihm, seinen Stil zu entwickeln. Das erforderte von ihm, gut, schnell und effizient zu arbeiten. So entwickelte er eine Zeichnung mit Rhythmus und schnellen Strichen. Ohne jegliche Vorarbeit malte Keith Haring instinktiv und konzentrierte sich auf definierte Linien, was seinen Werken ein einzigartiges grafisches Design verlieh.

Die U-Bahn erwies sich als ideales Experimentierfeld für den jungen aufstrebenden Künstler. Auf Werbeflächen wie brachliegenden Feldern wird eine schwarze und matte Tafel angebracht. Dies war eine wahre kreative Berufung für Haring, der sich mit weißer Kreide ausrüstete und 40 Zeichnungen pro Tag anfertigte.

Die Tunnel des Eisenbahnnetzes und die Straßen von Harlem bildeten im wörtlichen und übertragenen Sinne eine Gemeinschaft von Künstlern im Untergrund, was Haring sehr reizte. Diese Künstler tauchten außerhalb des Systems auf und taten sich zusammen, um zu schaffen. So lernte er Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat kennen und schloss Freundschaft mit ihnen. Sie waren von denselben Themen fasziniert und von denselben Fehlern entsetzt. Drogen, Krieg, Rassismus und Vorurteile standen im Mittelpunkt ihrer Kämpfe und Werke.

Haring war ein sehr nachdenklicher Künstler, der sich sein ganzes Leben lang für soziale Zwecke einsetzte. Er malte in Krankenhäusern, Waisenhäusern und auch an der Berliner Mauer. 1984 waren seine Figuren farbenfroh, ganz im Sinne der Pop Art, inspiriert von der Welt der Medien, und lösten Erkenntnis und eine Botschaft der Hoffnung aus. Als er 1987 erfuhr, dass er an AIDS erkrankt war, versuchte er, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und sammelte über eine Wohltätigkeitsorganisation Geld für den Kampf gegen diesen Fluch.

In der Hoffnung, so viele Menschen wie möglich zu sensibilisieren und Kunst zugänglich zu machen, eröffnete er 1986 seinen Pop Shop. Ein Geschäft, in dem er Spielzeug, T-Shirts und Poster seiner Ikonen verkaufte. In der Kunstszene wurde er für diesen Ansatz getadelt, aber es handelte sich um eine beispiellose künstlerische Revolution.

AIDS siegte und Keith Haring starb 1990, aber er hinterließ legendäre Werke, Ausstellungen und Kollaborationen mit anderen Künstlern, wie Andy Warhol, Madonna, Grace Jones, Jenny Holzer und Yoko Ono, um nur einige zu nennen.


Mehr lesen

Untitled, Keith Haring

Untitled

Keith Haring

Drucke - 98 x 108 cm

34.500 €

Untitled 1981 - Set of 3 Skateboards (after Keith Haring), Keith Haring

Untitled 1981 - Set of 3 Skateboards (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80 x 60 x 2 cm

1.193 €

Growing I, Keith Haring

Growing I

Keith Haring

Drucke - 101.9 x 75.9 x 0.5 cm

190.856 €

Apocalypse II, Keith Haring

Apocalypse II

Keith Haring

Drucke - 96.52 x 96.52 x 1.27 cm

17.177 €

Retrospect - 6 series set (after Keith Haring), Keith Haring

Retrospect - 6 series set (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80 x 100 x 2 cm

2.290 €

Man and Medusa (after Keith Haring), Keith Haring

Man and Medusa (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

700 €

Crack is Wack (after Keith Haring), Keith Haring

Crack is Wack (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

700 €

Barking Dog Statue (Original Ver.) - after Keith Haring, Keith Haring

Barking Dog Statue (Original Ver.) - after Keith Haring

Keith Haring

Design - 35.5 x 9 x 22 cm

700 €

Free South Africa (after Keith Haring), Keith Haring

Free South Africa (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

550 €

Three Eyed Smiling Face – White (after Keith Haring), Keith Haring

Three Eyed Smiling Face – White (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 38 x 38 x 10 cm

730 € 657 €

Untitled 1984 (after Keith Haring), Keith Haring

Untitled 1984 (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

550 €

Untitled (Electric) (after Keith Haring), Keith Haring

Untitled (Electric) (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

550 €

Untitled (Smile On Stripes) (after Keith Haring), Keith Haring

Untitled (Smile On Stripes) (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

250 €

Untitled (Inferno) (after Keith Haring), Keith Haring

Untitled (Inferno) (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

250 €

Untitled (Centipede) (after Keith Haring), Keith Haring

Untitled (Centipede) (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

550 €

Fight AIDS (after Keith Haring), Keith Haring

Fight AIDS (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

250 €

Crack Down (after Keith Haring), Keith Haring

Crack Down (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80.5 x 20.5 x 1.2 cm

250 €

Untitled (Inferno) x The Skateroom (after Keith Haring), Keith Haring

Untitled (Inferno) x The Skateroom (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80 x 20 x 2 cm

334 €

Untitled (Snake) (after Keith Haring), Keith Haring

Untitled (Snake) (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80 x 20 x 2 cm

334 €

Untitled, Smile Skateboard (after Keith Haring), Keith Haring

Untitled, Smile Skateboard (after Keith Haring)

Keith Haring

Design - 80 x 20 x 2 cm

286 €

The Story of Red and Blue XI, Keith Haring

The Story of Red and Blue XI

Keith Haring

Drucke - 55.88 x 41.91 x 2.54 cm

Verkauft

Silence Equals Death, Keith Haring

Silence Equals Death

Keith Haring

Drucke - 98.4 x 99.1 cm

Verkauft

Pop Shop II (1), Keith Haring

Pop Shop II (1)

Keith Haring

Drucke - 30.5 x 38.1 x 2.54 cm

Verkauft

Portrait of Joseph Beuys (Deluxe Edition), Keith Haring

Portrait of Joseph Beuys (Deluxe Edition)

Keith Haring

Drucke - 80 x 60.1 cm

Verkauft

Pop Shop I, Keith Haring

Pop Shop I

Keith Haring

Drucke - 30.5 x 38.1 x 2.57 cm

Verkauft

Fight AIDS Worldwide, Keith Haring

Fight AIDS Worldwide

Keith Haring

Drucke - 27.9 x 21.6 x 2.54 cm

Verkauft

Untitled (From the Valley Series), Keith Haring

Untitled (From the Valley Series)

Keith Haring

Drucke - 35.6 x 30.5 x 2.54 cm

Verkauft

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?

Wer ist der Künstler?

Kleine gesichtslose Kerle, die auf Mauern laufen, sich ineinander verschlingen und sich gegenseitig stützen, aber man kann ihre Aufregung spüren. Willkommen in der Welt von Keith Haring. Der 1958 in Reading im Bundesstaat Pennsylvania geborene Künstler war einer der prägenden Künstler der 80er Jahre. In seiner Jugend war er pleite und starb im Alter von 31 Jahren.

Keith Haring begann sein Studium in Pittsburgh, wo er an der Ivy School of Art Professional Unterricht in kommerziellem Grafikdesign nahm. Ein Umfeld, das nicht seinen Ambitionen entsprach, weshalb er es schnell aufgab und nach New York flüchtete. Das ist die Stadt, in der er nicht nur durch sein Programm an der School of Visual Art viel gelernt hat, sondern auch auf der Straße. In der Straßenkunst fand er seine künstlerische Unabhängigkeit. 

Die urbane Kunst half ihm, seinen Stil zu entwickeln. Das erforderte von ihm, gut, schnell und effizient zu arbeiten. So entwickelte er eine Zeichnung mit Rhythmus und schnellen Strichen. Ohne jegliche Vorarbeit malte Keith Haring instinktiv und konzentrierte sich auf definierte Linien, was seinen Werken ein einzigartiges grafisches Design verlieh.

Die U-Bahn erwies sich als ideales Experimentierfeld für den jungen aufstrebenden Künstler. Auf Werbeflächen wie brachliegenden Feldern wird eine schwarze und matte Tafel angebracht. Dies war eine wahre kreative Berufung für Haring, der sich mit weißer Kreide ausrüstete und 40 Zeichnungen pro Tag anfertigte.

Die Tunnel des Eisenbahnnetzes und die Straßen von Harlem bildeten im wörtlichen und übertragenen Sinne eine Gemeinschaft von Künstlern im Untergrund, was Haring sehr reizte. Diese Künstler tauchten außerhalb des Systems auf und taten sich zusammen, um zu schaffen. So lernte er Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat kennen und schloss Freundschaft mit ihnen. Sie waren von denselben Themen fasziniert und von denselben Fehlern entsetzt. Drogen, Krieg, Rassismus und Vorurteile standen im Mittelpunkt ihrer Kämpfe und Werke.

Haring war ein sehr nachdenklicher Künstler, der sich sein ganzes Leben lang für soziale Zwecke einsetzte. Er malte in Krankenhäusern, Waisenhäusern und auch an der Berliner Mauer. 1984 waren seine Figuren farbenfroh, ganz im Sinne der Pop Art, inspiriert von der Welt der Medien, und lösten Erkenntnis und eine Botschaft der Hoffnung aus. Als er 1987 erfuhr, dass er an AIDS erkrankt war, versuchte er, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und sammelte über eine Wohltätigkeitsorganisation Geld für den Kampf gegen diesen Fluch.

In der Hoffnung, so viele Menschen wie möglich zu sensibilisieren und Kunst zugänglich zu machen, eröffnete er 1986 seinen Pop Shop. Ein Geschäft, in dem er Spielzeug, T-Shirts und Poster seiner Ikonen verkaufte. In der Kunstszene wurde er für diesen Ansatz getadelt, aber es handelte sich um eine beispiellose künstlerische Revolution.

AIDS siegte und Keith Haring starb 1990, aber er hinterließ legendäre Werke, Ausstellungen und Kollaborationen mit anderen Künstlern, wie Andy Warhol, Madonna, Grace Jones, Jenny Holzer und Yoko Ono, um nur einige zu nennen.

Welcher Kunstrichtung gehört Keith Haring an?

Die Kunstrichtungen sind wie folgt: Pop-Art, Berühmte Street Artists, Provokative Künstler, Berühmte Zeichner, Amerikanische Ikonen, Identitätspolitik

Wann wurde Keith Haring geboren?

Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1958.