
Shepard Fairey (Obey)
Vereinigte Staaten • 1970
Präsentation
Shepard Fairey, genannt Obey, wurde 1970 in Charleston, USA, geboren.
Bereits im Alter von 14 Jahren tauchte Shepard Fairey in die Welt der Grafik ein, indem er Bilder zeichnete, die auf T-Shirts und Skateboards gedruckt wurden.
Beeinflusst von den Werken Andy Warhols und des russischen Künstlers Alexander Rodtschenko, entschied Shepard Fairey sich für ein Kunststudium.
Ende der 1980er Jahre entwarfen Obey und eine Gruppe von Freunden von der Rhode Island School of Design aus der Figur des Wrestlers André the Giant eine Reihe von Stickern und Postern, die sie heimlich zu Tausenden an die Wände amerikanischer Städte klebten. Es ist eine der ersten und wichtigsten "viralen" Kampagnen der Street Art, die die Schlagkraft dieser neuen Form des heimlichen Ausdrucks zeigt.
Während der amerikanischen Präsidentschaftskampagne 2008 wurde seine Arbeit weltweit anerkannt, als Shepard Fairey das HOPE-Poster von Barack Obama schuf, das zu einem Ikonenbild der Kampagne wurde. Der Präsident dankte ihm persönlich für den Einfluss, den sein Poster bei den Präsidentschaftswahlen hatte. Das Institut für zeitgenössische Kunst in Boston hält Shepard Fairey für einen der besten und einflussreichsten Street-Art-Künstler der Gegenwart. Trotz allem, obwohl er einer der Pioniere der Street Art ist, werden seine Werke vom Gesetz als manchmal gegen das künstlerische Eigentum verstoßend angesehen. Während einiger seiner Auseinandersetzungen mit dem Gesetz hindert dies seine Ausstellungen in verschiedenen Museen nicht daran, ihre Besucherzahlen zu verdoppeln.




































We The People Defend Dignity Large Format
Shepard Fairey (Obey)
Drucke - 104.14 x 76.2 x 0.2 cm
7.000 €





Friendship and Support Gold Edition (George Harrison)
Shepard Fairey (Obey)
Drucke - 60.96 x 45.72 x 0.1 cm
750 €



















Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
Shepard Fairey, genannt Obey, wurde 1970 in Charleston, USA, geboren.
Bereits im Alter von 14 Jahren tauchte Shepard Fairey in die Welt der Grafik ein, indem er Bilder zeichnete, die auf T-Shirts und Skateboards gedruckt wurden.
Beeinflusst von den Werken Andy Warhols und des russischen Künstlers Alexander Rodtschenko, entschied Shepard Fairey sich für ein Kunststudium.
Ende der 1980er Jahre entwarfen Obey und eine Gruppe von Freunden von der Rhode Island School of Design aus der Figur des Wrestlers André the Giant eine Reihe von Stickern und Postern, die sie heimlich zu Tausenden an die Wände amerikanischer Städte klebten. Es ist eine der ersten und wichtigsten "viralen" Kampagnen der Street Art, die die Schlagkraft dieser neuen Form des heimlichen Ausdrucks zeigt.
Während der amerikanischen Präsidentschaftskampagne 2008 wurde seine Arbeit weltweit anerkannt, als Shepard Fairey das HOPE-Poster von Barack Obama schuf, das zu einem Ikonenbild der Kampagne wurde. Der Präsident dankte ihm persönlich für den Einfluss, den sein Poster bei den Präsidentschaftswahlen hatte. Das Institut für zeitgenössische Kunst in Boston hält Shepard Fairey für einen der besten und einflussreichsten Street-Art-Künstler der Gegenwart. Trotz allem, obwohl er einer der Pioniere der Street Art ist, werden seine Werke vom Gesetz als manchmal gegen das künstlerische Eigentum verstoßend angesehen. Während einiger seiner Auseinandersetzungen mit dem Gesetz hindert dies seine Ausstellungen in verschiedenen Museen nicht daran, ihre Besucherzahlen zu verdoppeln.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Shepard Fairey (Obey) an?
Wann wurde Shepard Fairey (Obey) geboren?