Biografie
Ernst Ludwig Kirchner, ein Eckpfeiler des Expressionismus im 20. Jahrhundert, war ein deutscher Maler und Grafiker. Er wurde 1880 in Bayern, Deutschland, geboren und gründete während seines Architekturstudiums an der Königlichen Technischen Hochschule in Dresden mit seinen Kommilitonen die Künstlergruppe Die Brücke.
Kirchners berühmteste Werke wurden von der Kritik für ihre lebendigen und sensiblen Darstellungen des städtischen Lebens im Berlin der Vorkriegszeit gefeiert. Künstler wie Georg Baselitz und Jean-Michel Basquiat haben sich von Kirchners Werken beeinflussen lassen. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York City, des Guggenheim Museums und der berühmten Tate Gallery in London. Der Künstler starb 1938, angeblich durch Selbstmord.