

International bekannter deutscher Künstler, bekannt für seine dynamischen Graffiti und seine Entwicklung hin zur abstrakten bildenden Kunst.
Biografie
MadC (mit bürgerlichem Namen Claudia Walde) wurde in Bautzen, Ostdeutschland, geboren. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn als Graffiti-Künstlerin in ihrer Teenagerzeit. Sie studierte an der Burg Giebichenstein Universität für Kunst und Design in Halle und am Central Saint Martins College in London und schloss mit einem Master in Grafikdesign ab. MadC ist auch die Autorin von zwei Büchern über Street Art und Graffiti: "Sticker City - Paper Graffiti Art (2007)" und "Street Fonts - Graffiti Alphabets From Around The World (2011)", die beide unter ihrer echten Identität veröffentlicht wurden.
Eines ihrer Hauptwerke, mit dem sie 2010 international ausgezeichnet wurde, ist die als "700-Wall" bekannte Wand: Diese 639m² große Wand erstreckt sich trotz ihres Namens entlang einer Bahnlinie zwischen Berlin und Halle. Dieses Wandgemälde ist höchstwahrscheinlich das größte, das bisher von einer einzelnen Person geschaffen wurde, und es wurde über einen Zeitraum von vier Monaten realisiert.
In Frankreich wird MadC von der Galerie Brugier-Rigail vertreten. Im November 2015 realisierte sie dort ihre erste eigene Show.