Georg Karl Pfahler
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Georg Karl Pfahler

Deutschland • 1926

Biografie

GEORG KARL PFAHLER (1926 - 2002) Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer und einer der wichtigsten Befürworter der Nachkriegskunst in Deutschland. Georg Karl Pfahler wurde Anfang der 1960er Jahre als einer der ersten Hard-Edge-Maler in Europa bekannt, der für seine lebendigen und farbenfrohen Werke bekannt ist. Er war ein international bekannter Künstler, der 1970 auf der Biennale von Venedig Deutschland vertrat, zusammen mit Günther Uecker, Heinz Mack, und Thomas Lenk; und auf der Biennale von São Paulo im Jahr 1981. Beeinflusst von der Tradition der europäischen informellen Kunst, vereinfachte er seine Gemälde schnell, um einen innovativen abstrakten geometrischen Malstil mit blockartigen Formen auf klarem Hintergrund anzunehmen - Stile, die seine amerikanischen Zeitgenossen wie Frank Stella, Ellsworth Kelly Unter anderem untersuchten auch Kenneth Noland und Leon Polk Smith.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.