

Biografie
Diego Menéndez wurde in Buenos Aires geboren und interessierte sich schon früh für Kunst. Umgeben von Büchern der modernen Kunst entdeckte er sehr früh die Akte von Modigliani , den Dschungel von Douanier Rousseau und die verzerrten Gesichter von Picasso . Als junger Mann besuchte er die Manuel Belgrano National School of Fine Arts. Zu dieser Zeit erlebte Argentinien eine Militärdiktatur - eine schwierige politische Situation, die Menéndez in seiner künstlerischen Inspiration beeinflusste. Dann lernte er den Expressionismus kennen - das Werk von Van Gogh , die subversiven Zeichnungen von Egon Schiele .
Im Frühjahr 1981 zog er nach Paris und entfernte sich von den Jahren der Diktatur. Seitdem hatte er eine Reihe von Treffen und Ausstellungen und erfreut sich allmählich wachsender Erfolge.
Sein Stil zeichnet sich durch helle und kontrastreiche Farben und einen besonders charismatischen Ausdruck des Körpers aus. Ihre Gesichter weisen zwar eckige und markierte Umrisse auf, strahlen jedoch eine überraschende Weichheit aus. Ihre nackten Figuren kennzeichnen eine auffallende Sinnlichkeit und Intensität.
Heute ist Menéndez Mitglied des Vereins Maison des Artistes und arbeitet in seinem Atelier in der Region Montpellier.
