General Idea
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

General Idea

Kanada • 1969 - 1994

Biografie

General Idea (gegründet 1969 in Toronto, aktiv bis 1994) waren Pioniere der Konzept- und Medienkunst, deren Werke in der Kunstwelt und auf der Straße gleichermaßen internationale Bekanntheit erlangten. Die bahnbrechende kollektive Praxis von AA Bronson, Felix Partz und Jorge Zontal – die beiden letzteren starben 1994 – erstreckte sich über mehr als 25 Jahre und befasste sich mit Aspekten der Massenmedien, der Konsumkultur, der queeren Identität, der Kunstökonomie, des kreativen Prozesses, des Glamours als kreatives Werkzeug, der Architektur und Archäologie sowie der AIDS-Krise. Sie gehören nach wie vor zu den einflussreichsten Künstlern, die Nordamerika hervorgebracht hat.

Von ihren frühesten Performances und Aktionen über ihre Nutzung von Konsum- und Werbemedien im öffentlichen Raum bis hin zu ihrer Arbeit in Galerien und Museen zeigte General Ideas komplexe Vermischung von Realität und Fiktion eine grenzüberschreitende und oft parodistische Sicht auf Kunst und Gesellschaft. General Idea behandelte das Bild als einen Virus, der jeden Aspekt der realen Welt infiltriert hat, und machte sich daran, es zu kolonisieren, seinen Inhalt zu verändern und eine alternative Version der Realität zu entwickeln, wie sie ihr ikonisches File Megazine (1972–1989) und ihr umstrittenes, aber bahnbrechendes „AIDS“-Projekt (1987–1994) veranschaulichten.

Gemälde, Installationen, Skulpturen, Fotografien, Videos, Zeitschriften und Fernsehprogramme: Das authentisch multimediale Werk von General Idea hat nichts von seiner Frische eingebüßt und kann heute als Vorwegnahme bestimmter Aspekte des radikalen Wandels der Kunstszene der letzten Jahrzehnte gelten.

Die Werke von General Idea wurden weltweit in zahlreichen Institutionen ausgestellt, darunter 1982 auf der Documenta in Kassel und in großen Retrospektiven im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, im Museo Jumex in Mexiko-Stadt, im MALBA in Buenos Aires und im MAMCO in Genf. Auf Initiative der National Gallery of Canada in Ottawa tourt ihre bislang größte Retrospektive 2023–2024 durch das Stedelijk Museum in Amsterdam und den Gropius Bau in Berlin.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde General Idea geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1969.