
Peter de Boer
Niederlande
Als exilkubanischen Leben in Mallorca, die fotografische Erinnerung an Jorge Mayet erlaubte es ihm erstaunlich realistische Landschaften zu entwerfen und zu natürlichen Formen auf Basis von Visionen seines fernen Landes. Realistische Bäume stellen die Gefühle der Nostalgie und den Wunsch des Künstlers zu seiner geographischen und geistigen Heimat. Ernährte Erinnerungen und Erfahrungen, seine Arbeit suchen das Wesen der kubanischen Landschaft in romantischen und mystischen Formen zu behalten. In der allegorischen Sprache der Mayet, Natur und Künstlichkeit in einer rätselhaften Atmosphäre zusammen kommen, ephemeren Skulpturen aus einem einzigartigen Sinne für Volkskulturen der Zivilisation abgeleitet werden. Begrenzt durch die gesellschaftspolitischen Schwärmen gestört Beziehungen zwischen den Menschen und ihrer gewohnten Umgebung, schafft der Künstler Formen der Bäume ohne Wurzeln, die nie wie in stetigem Übergang, den Boden zu berühren scheinen. P>
Mayet Praxis konzentriert sich auf skulpturalen Installationen und kleine Nachbildungen von Miniatur-Bäume, Pflanzen und andere natürliche Objekte imaginär. Die Vision der Bäume des Künstlers als ihre Wurzeln intakt bleiben (Vivo Y De Mis Mis, 2008), sowie die Restschmutzklumpen, in dem sie (Más Cuando Pienso En Ti, 2008) gepflanzt werden. Hergestellt mit Draht, Papier, Acrylfarbe und Geweben, die kombiniert werden, realistische Eigenschaften zu schaffen, zeigen Objekte einen dreidimensionalen Realismus. Wenn der Sohn und Pappmaché Herbeirufungskosten Handwerkskultur, sind sie tatsächlich in dem Interesse des Künstlers in der alten Sprache der präkolumbianischen Geschichte verwurzelt. Mayet argumentiert, dass es ein Leben in den Bäumen, die das Leben für Menschen gibt, und die Stärke und Widerstandsfähigkeit symbolische Stauden den universellen Wert der Menschheit informieren können. P>
Skulpturen Mayet beichtet eine existentielle Orientierung zur Schaffung anderer Welten. Sie beziehen sich auf eine Integrität, die irgendwie verloren war, wegen dem, was der Künstler wahrnimmt als der Niedergang der Geschichte in der ruinöse heutigen Gesellschaft. Mayet nimmt den Baum als symbolisches Symbol der Lage, diese schlimmen Bedingungen standhalten, Erstellen von Objekten, die in ihrem Bild vorhanden ist. Die Bäume von Kuba sind mit einer symbolischen Mystik verbunden, die von afrikanischen Sklaven gebracht Verbindungen mit der yorubique Religion hat. Mayet Skulpturen beziehen sich auf das Ritual, bei dem die Menschen vor den Bäumen gebetet, verschiedene Angebote in und um ihre Wurzeln zu begraben. Die Tieropfer, die ein Teil des alten Rituals waren, sind deutlich in der Anwendung von Mayet Vogelfedern vom Künstler verwendet, um zwischen den Bäumen der Wurzel ihrer historischen und religiösen Symbolik Wurzeln einen Dialog zu bilden. P>
© Osei Bonsu, 2014 p>
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Thema
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen