Leah Larisa Bunshaft
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

Leah Larisa Bunshaft

Spanien • 1983

Biografie

Leah Larisa Bunshaft @Dizlarka wurde in der Ukraine geboren und verbrachte ihre Jugend in Russland. Später wanderte sie nach Israel aus und lebt und arbeitet derzeit in Barcelona (Spanien).

Sie hat einen Masterabschluss der Fakultät für Kunst und Bauwesen der Staatlichen Universität Nowgorod. Ihr Aufbaustudium umfasst fortgeschrittene Kurse in Grafikdesign, Fotografie, Kunstgeschichte, Psychologie und Kreativität sowie Programme zur künstlerischen Strategieentwicklung.

Traumata aus Kindheit, Jugend in den 90er Jahren in Russland und Länderwechsel beeinflussten die Themenwahl der Künstlerin. Ein zentrales Thema in Leahs Werken ist die Verletzlichkeit des fragilen Menschen in dieser unsicheren Welt. Sie erforscht ihre eigene Verletzlichkeit in den sich ständig verändernden Bedingungen der heutigen Realität, Fragen der Weiblichkeit, des Frauenlebens, des Feminismus und der Selbstidentität. Darüber hinaus ist sie fasziniert vom Thema Zeit, den Zyklen von Leben und Tod, Veränderungen im Laufe der Zeit und der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Zeit.

Ihre Arbeit beginnt mit der Idee, die sie dem Betrachter bildlich vermitteln möchte, und den Gefühlen, die sie dadurch hervorrufen möchte. Daraufhin wählt sie eines der vielen Medien, mit denen sie arbeitet: Malerei, Zeichnung, Collage, Skulptur, digitale Kunst, Stickerei, Monotypie, Grafik, Handdruck und Mixed-Media-Techniken.

Leah nahm an Einzel- und Gruppenausstellungen teil. Ihre Kunstwerke befinden sich in Privatsammlungen in den USA, Kanada, Russland, Israel, Spanien, Japan, Deutschland und Dänemark.

Einzelausstellungen:

2022 – „Kaleidoscope“, Einzelausstellung, Geschäftszentrum „Azrieli“, Holon, Israel

Gruppenausstellungen

2025 – „Der Geist Israels“, MORA Museum (Jersey, USA, Kuratoren Emil Silberman und Ella Rozenberg)

2025 – „Euro Expo Art 2025“, Vernice Art Fire (Forli, Italien, Kurator Claudio Giulianelli)

2025 – „Ausstellung ausgewanderter Künstler“, BUAT Gallery (Barcelona, Spanien, Kuratorin Julia Surkova)

2025 – „Echoes of Vysotsky“, ArtTek Gallery (Barcelona, Spanien, Kuratorin Anna Khora)

2024 – „Yo soy mujer“, Black Light Art Gallery (Valencia, Spanien, Kuratorin Lisa Dakkar)

2024 – „Fliegen in Träumen und im wirklichen Leben“, Creative Space (Barcelona, Spanien, Kurator Sergey Voynovsky)

2024 – „Geschenke des kreativen Bewusstseins“, Hotspot (Barcelona, Spanien, Kurator Sergey Voynovsky)

2023 – „Art Show in Times Square“, Expo Metro (New York, USA, Kurator Rudolf Van Valkenburg)

2023 – „All Members 11“, Artist House (Rishon Le Zion, Israel, Kuratorinnen Pnina Sarig und Vivian Birkenfeld)

2023 – „Muses on the move“, Ulpan Etzion (Haifa, Israel, Kuratoren Vira Gailis und Dasha Ilyashenko)

2023 – „Barcelona 2023“, Expo Metro (Barcelona, Spanien, Kurator Rudolf Van Valkenburg)

2023 – „Neue Freunde“, Artist House (Rishon Le Zion, Israel, Kuratorin Eti Vider Varzer)

2023 – „Gruppenausstellung 15“, Kulturzentrum (Tel Aviv, Israel, Kurator Gad Ben Horin)

2023 – „Grüner Frieden“, Cinematheque (Tel Aviv, Israel, Kuratorin Ella Rozenberg)

2023 – „Geschichten“, Galerie „Vinogradov“ (Berlin, Deutschland, Kuratorin Ella Rozenberg)

2023 - „Über Frauen und Weiblichkeit“, Zentrum der Technologien und Kunst

(Ramat Gan, Israel, Kurator Dr. Avivit Agam Dali)

2023 – „Gemälde an einer gläsernen Decke“, ZOA (Tel Aviv, Israel, Kurator Moran Jacobi)

2023 – „In diesem Winter“, Galerie „Auf dem See“ (Raanana, Israel, Kuratorin Rachel Zio)

2022 – „Home“, Kunstzentrum (Petah Tikva, Israel, Kuratorin Daniela Pinhasov)

2022 – „Leben in der Zukunft“, Galerie „Creators“ (Yafo, Israel, Kurator Birliant Davydov)

2022 – „Under the Mask of Fame“, Jaffa Theater (Yafo, Israel, Kuratorin Ella Rozenberg)

2022 – „Was ist Liebe“, Galerie „Auf dem See“ (Raanana, Israel, Kuratorin Alona Shleypak)

2021 – „7. jährliche Figuren & Gesichter Kunst“ Online-Ausstellung, Fusion Art

2021 – „Eine Göttin in jeder Frau“, Kulturzentrum (Tel Aviv, Israel, Kuratorin Alona Shleypak)

2021 – „Revival“, Kulturzentrum (Tel Aviv, Israel, Kuratorin Dobrinka Encheva)

2021 – „Zeitlose Schönheit“ (Yafo, Israel, Kuratorin Dobrinka Encheva)

2020 - Kulturzentrum „Puschkins Geschichten“ (Tel Aviv, Israel, Kuratorin Alona Shleypak)

2019 – „Parallelwelten“, Galerie für zeitgenössische Kunst (Tel Aviv, Israel, Kuratorin Olisia Romanov)

2019 – „New Israel Artists“, Galerie für zeitgenössische Kunst (Tel Aviv, Israel, Kuratorin Olisia Romanov)

Mehr lesen
Gemälde, Breath, Leah Larisa Bunshaft

Breath

Leah Larisa Bunshaft

Gemälde - 40 x 40 x 5 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 2 inch

680 $

Gemälde, Puppet Doll, Leah Larisa Bunshaft

Puppet Doll

Leah Larisa Bunshaft

Gemälde - 90 x 70 x 3 cm Gemälde - 35.4 x 27.6 x 1.2 inch

1.860 $

Gemälde, Personal borders, Leah Larisa Bunshaft

Personal borders

Leah Larisa Bunshaft

Gemälde - 30 x 30 x 5 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 2 inch

350 $

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.