Auf seinen samtweichen Leinwänden wird das Lebendige zum Territorium; das gedämpfte Licht und die Erdtöne schaffen eine schwebende, fast meditative Zeit.
Biografie
Zuzana Rohelová (Havířov, Tschechische Republik, 1995) lebt seit ihrer Kindheit in Spanien und arbeitet heute in Barcelona. Als Autodidaktin beschloss sie 2021, ihre Praxis zu professionalisieren.
Ihre Malerei erforscht die Durchlässigkeit zwischen Mensch und Natur. Körper, Tiere und Landschaften verschmelzen zu einfachen, einhüllenden Formen, deren Erzählung offen bleibt. Mit einer neutralen und harmonischen Palette, samtigen Texturen und zurückhaltendem Licht konstruiert Zuzana Welten der Ruhe, Szenen, die zugleich vertraut und traumhaft wirken, als ob sie in der Schwebe wären.
Angesichts der Beschleunigung der heutigen Welt wirkt sein Werk wie ein frischer Wind: Es lädt uns ein, langsamer zu werden, lange und genau hinzuschauen und die Mehrdeutigkeit seiner Konturen zu akzeptieren. Ohne emphatische Rhetorik, aber mit Feingefühl erinnert der Künstler an die feine Linie, die uns mit dem Lebendigen verbindet, und an die Möglichkeit, dort Zuflucht zu finden.