
browngrotta arts
Adaptation: Artists Respond to Change
Von 19. April 2021 bis 31. Juli 2021
Rachel Max 'offene Webstrukturen aus fein zentriertem Rohr und Draht in mehreren Schichten beinhalten ein interessantes Zusammenspiel von Linie, Schatten und Farbe. „Mein Interesse an Korbwaren entstand aus Experimenten mit den taktilen und textilen Eigenschaften von Metallen“, erklärt Max. „Die beim Korbflechten verwendeten Materialien und Techniken ermöglichen es mir, meinen eigenen Stoff für skulpturale Formen herzustellen. Der Stoff selbst ist eine empfindliche Gitterstruktur ein kompliziertes Netzwerk von Leitungen, die miteinander verbunden sind. " Die Künstlerin untersucht die Eindämmung und Verschleierung ihrer Arbeit unter Verwendung verschiedener Materialien. „Ich habe eine besondere Vorliebe für feinen Zuckerrohr, das eine geschmeidige Delikatesse mit drahtartigen Eigenschaften aufweist, die zu den von mir untersuchten offenen Webkompositionen passen.“ Farbe ist die letzte, wesentliche Zutat in Max 'Prozess ist für meine Arbeit von größter Bedeutung ", sagt sie.
Ausgewählte Sammlungen und Ausstellungsorte:
Nationales Vlechtmuseum, Noordwolde, Niederlande; Hove Museum, Brighton und Hove, Großbritannien ( East Weaves West: Korbwaren aus Japan und Großbritannien, Wanderausstellung, Katalog ); Hipotesi Gallery, Barcelona, Spanien ( Einzelausstellung ); Pitt Rivers Museum, Oxford, Großbritannien ( Soundweaves ); Wardown Park Museum, Luton, Großbritannien; Petrie Museum, London; Crafts Council of Ireland, Kilkenny, Irland ( Europäische Körbe, Wanderausstellung ); Sir Harold Hillier Gardens, Hampshire, Großbritannien; Somerset House, London, Großbritannien ( Origins, UK Crafts Council ); Business Design Centre, London, Großbritannien ( New Designers ); Oxfordshire Museum, Woodstock, Großbritannien ( Oxfordshire Baskets, damals und heute ); North Wall Arts Centre, Oxford, Großbritannien; Pinolere, Teneriffa ( British Baskets Now ); Commonwealth Institute, London, Großbritannien ( Studio Art Fair ); Fluss- und Rudermuseum, Henley on Thames, UK. Ausbildung: Kreative Korbwaren und Silberschmiedekunst; BA, Joint Honours: Metallarbeiten und Kunstgeschichte, Camberwell College; Silberschmiedekunst, London Guildhall University; Stadt & Gilden. Empfänger: Ausgewählter Hersteller: Crafts Council Photostore; Barbara Maynard Cup, 2004, verliehen von der Basketmakers Association for Achievement, Creative Basketry City & Guilds Teil II.
Empfänger: Ausgewählter Hersteller: Crafts Council Photostore; Barbara Maynard Cup, 2004, verliehen von der Basketmakers Association for Achievement, Creative Basketry City & Guilds Teil II.
Ausbildung: Kreative Korbwaren und Silberschmiedekunst; BA, Joint Honours: Metallarbeiten und Kunstgeschichte, Camberwell College; Silberschmiedekunst, London Guildhall University; Stadt & Gilden.
Lehre : Lacemaking in Basketry Workshop für die Oxfordshire Basketmakers Association (2014)
Nationalität
Medium
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen