XV, 2021
Patrick Guéguen

Drucke : Serigrafie

45 x 30 cm 17.7 x 11.8 inch

Verkauft
Entdecken Sie ähnliche Gemälde
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie unsere Experten!

14 Tage kostenlose Rückgabe

Garantierte Authentizität

Mehr erfahren

Beste Bewertungen

9.6/10

Sichere Bezahlung

Paypal American Express Visa Mastercard Apple Pay Google Pay

Über das Kunstwerk

Auflage

Kunstwerk nummeriert und limitiert auf 21 Exemplare

Signatur

Kunstwerk von Hand signiert

Echtheitsprüfung

Verkauft mit Echtheitszertifikat der Galerie

Rechnung der Galerie


Abmessungen cm inch

45 x 30 cm 17.7 x 11.8 inch Höhe × Breite × Tiefe

Rahmen

Nicht gerahmt


Tag

Kunstwerk in einwandfreiem Zustand

Standort des Kunstwerks: Frankreich

Auflage in 21 Exemplaren Museumsätzpapier 350 g 100 % Baumwolle, Naturweiß (45 x 30).
Mehr lesen

Über den Verkäufer

GALERIE GAÏA • Frankreich

Artsper-Verkäufer seit 2021

Zertifizierter Verkäufer

Topseller

Dieser Verkäufer belohnt Sie für den Kauf mehrerer Werke


Stellen Sie es sich Zuhause vor

Patrick Guéguen, XV
Frankreich

Präsentation

„Die einfache Halluzination“ von Roland Halbert:

Das Gemälde von Patrick Guéguen: „Outsider Art“? „Ethnische Kunst“? „Einzigartige Kunst“? Als wir diese Zauberformeln der Kritik ausgesprochen haben, haben wir nicht viel gesagt. Es ist zu befürchten, dass dies bequeme Bezeichnungen und irreführende Klassifizierungen sind, die uns daran hindern, in die Tiefe zu sehen. Rimbaud wirft mehr Licht auf diese Gemälde, wenn er einfache Halluzinationen heraufbeschwört: „Ich habe mich an einfache Halluzinationen gewöhnt. » (Alchemie des Verbs). Und es bedarf keiner Betäubungsmittel, um diesen durchdringenden Blick hervorzurufen, diese lauernde Vision, die den Schein durchdringt und Moden kreuzt. Sich an einfache Halluzinationen zu gewöhnen, ist, als würde man seine undurchsichtigen Bildschirme gegen das Hubble-Mikroskop-Teleskop austauschen. So beginnt die Werkstatt der Götter und erfindet die Erschaffung der Welt neu mit der lyrischen Weitung des Auges, das in das astrale Aquarium getaucht oder in das Gewimmel des irdischen Lebens eingeholt wird.

Diese einfache Halluzination – wirf dein G.P.S. Brennnesseln! – du entfliehst allem. "Das Land, wo man nie ankommt" ist hier; "das Reich der Chimären", es ist wahrscheinlich in der Gegend ... "Punkt, Linie, Ebene"? Bei Patrick Guéguen eher Punkte in Brownscher Bewegung, Linien, die wie ein Netzwerk von Neuronen vibrieren, Gravitationsebenen, die mit auf ein Minimum reduzierten technischen Mitteln erzeugt werden: schwarze Tinte und Sergent-Major-Stift; Acryl mit einem lebendigen Bereich und drei Pinseln 0, 2, 4; 300 g Montval-Papier. Und doch werden Sie hier alarmiert von der rhythmischen Fülle, den schwebenden Filamenten, den dreifachen DNA-Helices, den baumartigen Kompassen, den Pollenplaneten, der tropischen und wirbelnden Flora, der Fauna, die in tellurischen Strömungen konfrontiert ist ... Alarmiert auch durch die extreme formale Kohärenz: Die Fokussierung auf das kleinste Detail elektrisiert die gesamte fein gearbeitete Komposition. Erkennen Sie es: in Ihrer Kindheit mit einem weißen Hintergrund – mit einem weißen Aussehen! – Sie haben diesen Karneval der „Köpfe“ gesehen, diese knarrenden oder scherzhaften Schädel, dieses verzauberte Bestiarium magnetischer Stürme. Auf dem Höhepunkt des Fiebers oder des Traums sahst du diese zahnigen Augen, diese auffälligen Münder, diese tätowierten, tigergefleckten Gliedmaßen. Und in schlaflosen Nächten oder an Tagen des wundersamen Erwachens kamen Sie diesen Urgestalten nahe, die am Rande der Leere einen schimmernden Jazz tanzten ... Ihr Vorfahre aus Altamira oder Lascaux vereinte dieselben Bestien, die schwer zu zähmen waren. Ihr Cousin der Ureinwohner zeichnet immer noch ähnliche sandgestrahlte Songlines in Votivfarben. Auf 5 cm² einer Arbeit von Patrick Guéguen (mit dem manchmal humorvollen Titel: Le Biscotto laïque en berne zum Beispiel) konnte man in der traumhaften Fülle sowohl die einheimische Spirale des Schamanen als auch die Algenflüchtigen von Henri Matisse verfolgen. Zeit, Raum in immerwährender Expansion entdecken die Erinnerung an jedes ihrer Zeitalter wieder. Die Fabel, der Mythos werden durch akribische und üppige Erfindungen neu entfacht. Hier zirkuliert ein lebendiges imaginäres Museum, das die Sammlungen und Abteilungen des Louvre drängt, fröhlich unter freiem Himmel von der Vorgeschichte bis zu den Nachwirkungen der Jahrhunderte ...

Ich kenne Patrick seit zehntausend Jahren und seine gelassene Wildheit eines verärgerten Rechtsauslegers überrascht mich immer wieder. Ihn bitte ich um solche Informationen über ein altes Buch (Bereich, in dem er gearbeitet hat); er ist es, der mir einen so pointierten Hinweis auf einen unbekannten Maler (Philippe Dereux) gibt; er ist es, der mich über diesen malerischen Ansatz abseits der ausgetretenen Pfade informiert (ihm verdanke ich die Entdeckung des Formenhistorikers Federico Zeri). Ich verlange nichts von ihm, während ich in seiner Gesellschaft ein Peroni-Bier „Ruban Bleu“ schlürfe. Kurz gesagt, wir sind Freunde, das heißt: wir reden nur über Kunst und nie über Politik (warum in diese Ohnmachtsrhetorik verfallen?). Wir haben Paolo Sorrentinos La Grande Bellezza hundertmal diskutiert, Schuss für Schuss, denn große Schönheit ist ein bisschen wie unsere visuelle und akustische Bibel, gefüllt mit Evas und Noahs. Gemeinsam hatten wir ein künstlerisches Projekt und hier ist es dank Gérald Honigsblum von FRAction Editions und dank Elisabeth Givre von der Galerie Gaïa.

Mein Porträt von Patrick Guéguen? An manchen Tagen bin ich dieser durch Ritualmalereien wiederbelebte Azteke, dieser anatomisch Gehäutete, der über die im Konformismus kandierten Masken lacht, dieser Strudel aus Blut unter einer Haut mit Saurierschuppen. Auf meiner Noggin sitzt dieser Grasmücke Orpheus und ich spüre diese beiden Elchkaryatiden, die sich wie sexy Hündinnen mit konischen Brüsten – à la Jean-Paul Gaultier – zwischen meine Schultern schieben und wie zwei lange Fluchtsäulen aufspringen. Schauen Sie sich dieses japanische Ideogramm auf ihrem Bizeps genauer an, was bedeutet: „Vogel. " Gut gesehen ! „Geh, geh, geh, sagte der Vogel: Die Menschheit / Kann nicht zu viel Realität ertragen. (TS Eliot). Es liegt an der Kunst, sich darum zu kümmern. Eines schönen Tages wirst auch du jenseits der Simulakren zu diesem unstillbaren Feuer in der Voliere. Auch wenn es die Augenlider brennts, manchmal mit einem Hauch von Angst, manchmal mit einer subtilen Sonnenfreude, gewöhnen sich an die brennende Netzhaut der Halluzination. Wie Léon-Paul Fargue über den Dichter sagte, ist der Maler ein Chirurg an Körper und Seele (wenn Sie keine Seele haben, schnell, schnell, schnell, besorgen Sie sich eine – und noch rebellischere! – unter lucifer.com). Und dieser Chirurg mit kantigen Fingern und Stimmgabel spielt mit deinen Nerven, deinem Fleisch, deinen Knochen; es prüft, es öffnet, es veredelt das chromatische Mark der Formen; Es füllt Ihre Augen mit Kräutern und Gewürzen, um Sie mit einer Jahreszeit außerhalb des Kalenders zu befriedigen (erweiterte Realität?). Bei diesen fabelhaft polyphonen und detaillierten Gemälden (unabhängig vom Format, Stunden und Stunden fleißiger Bienenarbeit!) Graben Sie Ihr Auge, schärfen Sie Ihr Ohr. Es könnte sein, dass Ihnen die plastische Poesie von Patrick Guéguen in einer heimsuchenden Sprache aus dichten und klaren Zeichen den strengen Duft eines einfachen Haikus ins Gesicht weht: Für welche Jahreszeit haben wir unsere Augen lackiert? so viele Lichtjahre?

Mehr lesen
Hilfe
Wohin kann geliefert werden?

Die Lieferung ist international. Die Liste der verfügbaren Länder finden Sie im ersten Schritt Ihres Warenkorbs.

Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns unter [email protected], und wir prüfen, was wir tun können.

Beachten Sie, dass bei internationalen Lieferungen Zollgebühren anfallen können. Dies wird im ersten Schritt des Warenkorbs angezeigt.

Sie können eine Lieferadresse wählen, die sich von der Rechnungsadresse unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass eine vertrauenswürdige Person anwesend ist, um das Kunstwerk entgegenzunehmen, falls Sie nicht vor Ort sein können.

Wie präsentiere ich meine Arbeit?

Haben Sie ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Entdecken Sie unsere Expertentipps zur Konservierung und Präsentation Ihrer Werke in den untenstehenden Artikeln:

Warum sollten Sie Artsper für Ihre Kunstkäufe wählen?

Artsper bietet Zugang zu mehr als 200.000 zeitgenössischen Kunstwerken aus 2.000 angeschlossenen Galerien. Unser Expertenteam wählt die Galerien sorgfältig aus, um die Qualität und Originalität der Objekte zu gewährleisten.

Sie profitieren von:

  • Zum Galeriepreis

  • Übertragung innerhalb von 14 Tagen, unabhängig von Ihrer Veröffentlichung

  • Einfacher Weiterverkauf des in Artsper gekauften Artikels

  • Personalisierte Untersuchungspakete (Auswahl und Universum der Medizin)

Der Kundendienst von Nuestro steht jedem zur Verfügung.

Schützen Sie Ihren Einkauf mit Artsper: Kaufen Sie mit Vertrauen

Bei Artsper ist es unsere Mission, Kunstwerke in aller Ruhe zu sammeln. Entdecken Sie den Schutz, den wir Ihnen in diesem Schritt Ihres Einkaufserlebnisses bieten.

Die besten Galerien kaufen

Wir arbeiten in dieser Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kunstgalerien zusammen. Jeder Artsper-Verkäufer wird von unserem Team geprüft und genehmigt, garantiert, solange die Anhäufung unseres Codes gewährleistet ist. Somit haben Sie die Sicherheit, authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben.

Vollständige Transparenz: Was im Paket enthalten ist

Vor der Online-Veröffentlichung hat unser Modernisierungsteam alle Kunstobjekte in Artsper überprüft und validiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jedes Stück unseren Exzellenzkriterien entspricht.

Persönliche Unterstützung: Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung

Unser Expertenteam für zeitgenössische Kunst steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle Anfragen zu beantworten. Wir wissen, dass Sie dazu aufgefordert werden oder ein Medikament auswählen, um Ihre Sammlung zu bereichern, was wir tun möchten.

Alle Artikel problemlos weiterverkaufen

Wenn Sie einen Artikel bei Artsper gekauft haben und ihn weiterverkaufen möchten, bieten wir Ihnen eine spezielle Plattform, um ihn der Öffentlichkeit zu verkaufen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.


Haz angeboten mit Artsper: als Galerie ausgehandelt

Sie haben die Möglichkeit, für bestimmte Artikel einen Preis anzubieten, beispielsweise in einer Galerie. Mit dieser Funktion können Sie Gespräche initiieren und möglicherweise Ihre Münzen zu Verkaufspreisen erwerben.

Erhalten Sie Ayuda mit Ihren Geschäften

Das Nuestro-Team verhandelt mit uns und informiert Sie zeitnah darüber, wie Sie das beste Angebot erhalten. Sie müssen unsere Erfahrung nicht wiederholen, um eine Transaktion zum besten Preis zu garantieren.


Haz tu pedido de forma segura

Artsper-Zufriedenheitsgarantie

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Verständnis vollkommen zufrieden sind. Wenn die Arbeit, die Sie erhalten, für Sie nicht geeignet ist, nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um sie zum gleichen Preis zu bearbeiten, und Sie erhalten die vollständige Rückerstattung, je nach Motiv.

Security-Pagode mit den Artsper-Gesellschaften

Auf allen Seiten werden Kreditkarten von Paybox, dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, verarbeitet. Dank unserer strengen Sicherheitsstandards können Sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen.

Unterstützung bei Problemen

In seltenen Fällen, in denen ein Kunstwerk beschädigt oder nicht beschrieben ist, ist dies erforderlich. Ob es sich um eine Dezentralisierung, Reembolso, Wiederherstellung oder Änderung handelt, neue Geräte unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass Sie die Lösung finden, die sich am besten an Ihre Situation anpasst.

Bedingungen, um vom Schutz von Artsper zu profitieren:

  • Verwenden Sie für Ihre Anfrage einige der in Artsper verfügbaren Methoden.

  • Informieren Sie etwaige Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt des Auftrags.

  • Anteil der erforderlichen Fotos (einschließlich Originaldesign und Verpackung).

Artsper-Garantien decken die folgenden Fälle ab:

  • Das erhaltene Produkt weist eine beschriebene Eigenschaft auf (zum Beispiel eine Firma oder eine Marke).

  • Das Kunstthema weist erhebliche Unterschiede in seiner Beschreibung auf (z. B. Farbvariation).

  • Der Artikel ist durch die Quittung beschädigt.

  • Der Transportstein oder die Beschädigung des Werkes.

  • Das Ergebnis ist deutlich zurückgegangen.

Con Artsper-Kobras in völliger Ruhe.