3D-Druck

Seit dem Debüt des 3D-Druckers im Kino und in der Fertigung ist die Welt von 3D besessen. Die Grenzen unseres visuellen Schaffens in der Kunst wurden erweitert und die Dimensionen der kreativen Form auf die 3-Dimensionalität ausgedehnt. Der Druck wirkt im Relief realistischer und in 3D visuell ansprechender. Entdecken Sie diese neue Dimension mit der großen und wunderbaren Auswahl an 3D-Drucken von Artsper!

Mehr lesen
Kein Kunstwerk entspricht Ihrer Suchanfrage.

Kein Kunstwerk entspricht Ihrer Suchanfrage.

Filter zurücksetzen

Hilfe zum Thema 3D-Druck ?
Was ist 3D-Druck und wie funktioniert es?
3D-Druck ist ein Verfahren, bei dem ein dreidimensionales Objekt aus einem digitalen Modell erstellt wird. Dabei wird das Modell in Schichten aufgeteilt und nacheinander aufgebaut. Der Drucker schmilzt das Material und legt es Schicht für Schicht auf. 3D-Druck ist eine innovative Technologie, die in vielen Bereichen eingesetzt wird, wie z.B. im Prototyping, in der Medizin und im Bauwesen.
Welche Materialien können beim 3D-Druck verwendet werden?
Beim 3D-Druck können verschiedene Materialien wie Kunststoffe, Metalle, Keramiken und sogar Lebensmittel verwendet werden. Die Wahl des Materials hängt von der gewünschten Anwendung ab, da jedes Material unterschiedliche Eigenschaften aufweist. Es ist wichtig, das richtige Material für das gewünschte Ergebnis auszuwählen.
In welchen Bereichen wird 3D-Druck bereits eingesetzt und welche Vorteile bietet es?
3D-Druck wird bereits in vielen Bereichen wie der Automobilindustrie, Medizin und Architektur eingesetzt. Die Vorteile liegen in der schnellen und kosteneffizienten Produktion von Prototypen und individuellen Produkten sowie der Möglichkeit, komplexe Formen zu erstellen.