Totem Portrait De Moon Shin et Lia, Musée des Sables Barcares, 1969
John Craven né Conte

Fotografien : Kunstdruck

40 x 30 x 0.5 cm 15.7 x 11.8 x 0.2 inch

2.900 €

Preis verhandeln

Sie haben die Möglichkeit, den Preis für dieses Werk mit unserer Partnergalerie zu verhandeln. Bitte beachten Sie, dass Ihr Angebot an die Galerie weitergeleitet wird, wenn Ihre Bestellung abgeschlossen ist. Wenn die Galerie Ihr Angebot nicht annimmt, wird Ihnen der volle Betrag zurückerstattet.

LOADING NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Second NOT DISPLAYED BLUR TEXT
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie unsere Experten!

14 Tage kostenlose Rückgabe

Garantierte Authentizität

Mehr erfahren

Beste Bewertungen

9.6/10

Sichere Bezahlung

Paypal American Express Visa Mastercard Apple Pay Google Pay
Entdecken Sie ähnliche Gemälde

Über das Kunstwerk

Auflage

Kunstwerk nummeriert und limitiert auf 10 Exemplare

1 Exemplar vorhanden

Signatur

Kunstwerk unterzeichnet

Echtheitsprüfung

Verkauft mit Echtheitszertifikat der Galerie

Rechnung der Galerie


Abmessungen cm inch

40 x 30 x 0.5 cm 15.7 x 11.8 x 0.2 inch Höhe × Breite × Tiefe

Rahmen

Rahmen weiß

Abmessungen des gerahmten Kunstwerks

50 x 50 x 1 cm 19.7 x 19.7 x 0.4 inch


Kunstwerk in einwandfreiem Zustand

Standort des Kunstwerks: Frankreich

Das Totem von MOON SHIN und Lia in Schwarz und Weiß von Craven. „DIE 8 SOLEILLAUNAUTES-TOTEMS Seine 8 symbolträchtigen Totems, die bis heute errichtet werden, werden Soleillonautes genannt. Die Bildhauer kamen aus der ganzen Welt nach Frankreich, damals ein Willkommensland für die Künste: MOON SHIN (Südkorea), Zenichi YOKOHAMA ( Japan), Patricia DISKA (USA), UNG NO LI (Südkorea), Pierre-Guy MOREELS (Belgien), Michel ROSSIGNEUX (Frankreich), Henri COMBY (Frankreich), DIEM PHUNG THI (Vietnam). Sie sind auf dem Platz errichtet des Totems, auf einer Fläche von 360 Quadratmetern.“
Mehr lesen

Über den Verkäufer

GALERIE LISE CORMERY • Frankreich

Artsper-Verkäufer seit 2020

Zertifizierter Verkäufer

Topseller

Dieser Verkäufer belohnt Sie für den Kauf mehrerer Werke


Stellen Sie es sich Zuhause vor

John Craven né Conte, Totem Portrait De Moon Shin et Lia, Musée des Sables Barcares
Frankreich  • 1912  - 1981

Präsentation

John CRAVEN (1912, Frankreich 1981) geboren als Louis Joseph CONTE.

Als Kunstfotograf ist er auch Kameramann im Kino, was ihm ein besonderes fotografisches Auge verleiht. Seine ersten Fotos wurden in der Zeitschrift „Movie Makers“ in den USA veröffentlicht. 1963 drehte er eine filmische Fotoreportage über die Vergessenen in den USA durch den Nachkriegs-Marshall-Plan (1939-1945). Sein Buch erscheint bei Hachette, Frankreich, unter dem Titel „200 Millions d'Amériques“. 1968 gewann er den Nadar-Preis, den Goldenen Löwen für seine Berichterstattung bei den Festspielen von Venedig und den Lenin-Preis in Moskau, doch sein Buch wurde in den Vereinigten Staaten zensiert.

JOHN CRAVEN GALERIE Paris

In den 1950er Jahren eröffnete er seine Kunstgalerie in der Rue des Beaux-Arts 5 in Paris. Er stellte Hartung, Poliakoff, Wols, Peter Klasen und Guillaume Corneille aus. Er ist außerdem Direktor der Revue de la Pensée Française.

AUSSTELLUNGEN SHOWS Fotos John CRAVEN

2020 Galerie Berthet-Aittouarès, Paris. 2008 Verführungen und Gefahren der dominierenden Industrie der 1950er Jahre, Galerie Berthet-Aittouarès. 2005, John Craven Die schreckliche Schönheit, Galerie Berthet-Aittouares. 2002, 200 Millionen Amerikaner oder Amerika in den 60er Jahren, Galerie Berthet-Aittouares. 1991 1992 Das Musée des Sables de Port Barcarès, Olympiades des Arts de Paris Galerie Lise Cormery. 1984 Ein Auge des 20. Jahrhunderts, Auxerre und die Abtei Saint-Savin-sur-Gartempe. 1969 Das Auge hört, Avignon Festival, Palais des Papes.

PUBLIKATIONEN

1969 Katalog „L'oeil listeners“, Festival d'Avignon 1975 Boulevard des Italians 1875-1975 Crédit Lyonnais, Editions Draeger, Paris, 1975, Herausgeber 1969 von Dali. 1991 1992 Das Musée des Sables de Barcarès, Fotos von John Craven. Olympiaden der Künste, Galerie Lise Cormery. 2002 John Craven, 200 Millionen Amerikaner oder Amerika in den 60er Jahren, Galerie Berthet-Aittouarès, Paris, 2002. 2007 Porträt von Kunsthändlern, Soziologie und Kunstgeschichte, Lise Cormery, Editions de l'Université Paris Cité Diderot, 2007. John Craven , Musée des Sables, Fotografien, „Nachkriegskunst der Pariser Schule“, Lise Cormery, Editions Michelangelo, Paris.

1969 BIS Juni 2023 ZEIGEN SIE John CRAVEN FOTOS MUSEE DES SABLES

Ganz im Sinne der populären und dynamischen Kulturbewegung der jungen Bildhauerei der 1960er Jahre mit dem Musée des Sables hat die breite Öffentlichkeit seit 1969 täglich Zugang zur weltweit größten Auswahl an zeitgenössischen Monumentalskulpturen von 3 bis 20 Metern Höhe von Bildhauern, die heute internationale Stars sind, darunter MOON SHIN, Peter Klasen, Gina Pane, Vera SZEKELY, Yokohama, Albert FERAUD. Dieses Museum umfasste bei seiner Einweihung 44 monumentale Skulpturen, die an der Strandpromenade errichtet und bis zum 15. Oktober 1969 beleuchtet wurden. Es erstreckt sich über ein riesiges, zuvor verlassenes Gebiet, das heute zum Stadtteil Grande Plage gehört. Dieser Spaziergang durch das Freilichtmuseum steht im Geiste der glücklichen und hoffnungsvollen Zeiten der 60er und 70er Jahre. In Paris ist das Freilichtmuseum am Ufer der Seine den Passanten so vertraut geworden, dass sie es nicht mehr bemerken Sie begleiten die größten Namen der Bildhauerei des 20. Jahrhunderts, darunter Etienne Martin usw.

CRAVEN fotografiert das MUSEE DES SABLES, seine Bildhauer und seine Besucher in prächtigen Schwarzweißfilmen oder in Farbfotomontagen mit unversehrtem puristischem Auge in seiner Gesamtheit mit „L'oeil de bois“ von John CRAVEN, den Bildhauern und den Skulpturen von CAMARGO, COMBY, COULENTIANOS, DELFINO, FERAUD, Gina PANE, Michaël GROSSERT, JACQUOT, KLASEN, MOON SHIN, ROMAN, Les SIMONNET, SCRIVE, TUAN, Vera SZEKELY usw. KNEZ, Dietrich MOHR, er fotografiert auch seine Bildhauerfreunde in Gruppen oder in Porträts, wie MOON SHIN, KANO, etc.

DIE 8 SOLEILLAUNAUTES DES SANDMUSEUMS

Das Sandmuseum umfasst hauptsächlich den Place des Totems, der auf einer 360 Quadratmeter großen Platte installiert ist. Bildhauer namens „Soleillaunautes“, darunter MOON SHIN, formen monumentale Oboma-Wälder, die für sie aus Gabun ankommen. Die Soleillonautes kamen aus der ganzen Welt nach Frankreich, damals ein einladendes Land für die Künste, mit MOON SHIN (Südkorea), YOKOHAMA (Japan), Patricia DISKA (USA), UNG NO LI (Südkorea), MOREELS (Belgien), ROSSIGNEUX (Frankreich), COMBY (Frankreich), DIEM PHUNG THI (Vietnam).

Acht Stücke Odouma-Holz mit einem Gewicht von jeweils 10 Tonnen kommen direkt aus Gabun an. Dieses seltene, verrottungssichere Holz hat eine Dichte von mehr als 1 und schwimmt nicht, was eine Installation zwischen Strand und Meer ermöglicht. Es ist eine technische Herausforderung für die Bildhauer, Da die Kettensägen dem nicht widerstehen können, müssen wir die Kettensägen der Holzfäller aus den Vereinigten Staaten mitbringen, um dieses außergewöhnliche Holz zu überwinden und zu formen. Die Gastkünstler, darunter MOON SHIN, leben alle fünf Monate lang zusammen im Motel de La Presqu'île, während eines schönen Frühlings und eines Sommers im Mas de la Grêle, und bilden Skulpturen unter freiem Himmel, installiert unter einer fröhlich prallen Sonne . In einer freundlichen internationalen Atmosphäre schaffen die Bildhauer der Zukunft jeweils das monumentale Werk von Unser Leben, ein der Sonne gewidmetes „Totem“, dank dieses großartigen Geschenks, dieses Odouma-Holzes.

Lia GRAMBIHLER Sandmuseum 1969 In Südkorea Kunstolympiade Seoul 1988

Moon Shin und Lee Ung No sind Künstler aus Südkorea, einem Land, das von den französischen Medien, die sich der Kunstgeschichte ihrer Vorfahren überhaupt nicht bewusst sind, als ein Land ohne Interesse angesehen wird. Während die Japaner seit jeher Künstlerdörfer überfallen und sich deren Kunst angeeignet haben, verteidigt nur Lia Grambihler die Künstler Südkoreas allen Widrigkeiten zum Trotz. Sein Vater, ein bayerischer Regionalbankier, der davon träumte, ein professioneller Maler zu werden, kaufte ihm seine Galerie in Paris, um dort zu leben und seine Künstlerfreunde in der Rue Domat im 5. Arrondissement von Paris willkommen zu heißen. Sie ernährt Moon Shin, dessen Schirmherrin sie ist, und ist dann der unermüdliche Begleiter, der ihn zur Bildhauerei führt und ihn als einen der Meister der Pariser Schule Asiens etabliert, während sie bald ruiniert ist und aufgrund ihrer Großzügigkeit ihre Galerie verliert.

Nach dem Krieg, als Deutschland besiegt wurde, hatte die Deutsche Lia Grambihler nach ihrem Studium in Cambridge den Mut, sich in Frankreich niederzulassen. Sie arbeitete für den Galeristen Montana, der in Frankreich im Exil lebende spanische Künstler verteidigte, und lernte dann den großen Mäzen und Künstler Raymond DUNCAN kennen , der ein Gebäude in der Rue de Seine kaufte, um aufstrebende Kunst zu präsentieren und zu verteidigen. Obwohl wir Deutsch sind, befinden wir uns gerade in der Nachkriegszeit, er gibt ihr eine Carte Blanche für ihre Ausstellungen abstrakter Kunst, auch wenn ihr Fenster aus Protest gegen abstrakte und geometrische Kunst und die Verteidigung gegen „Die junge Skulptur“ zerbrochen wird.

Dank der prestigeträchtigen internationalen Unterstützung von Isadora und Raymond Duncan wurde sie zur grauen Eminenz, zum Dreh- und Angelpunkt und Leiterin des Projekts „Das Museum für Freiluftskulpturen von Sables de Barcarès“, dessen Leitung John Craven übernimmt.

Während des Ersten Sandmuseums im Jahr 1969 stellte Lia seine Künstler aus Südkorea vor, deren große Meister der Kunst seit Beginn des 20. Jahrhunderts gemartert und nach Japan entführt wurden, um mit Gewalt Kunstwerke zu schaffen. Kunst zum Wohle der Japanisch. Südkorea erhebt sich blutleer wie der Phönix aus seiner Asche, als es Lia gelingt, Präsidentin Park davon zu überzeugen, mithilfe der Kunst, dem zukünftigen Wirtschaftsmotor, die Hoffnung wiederherzustellen und die Gehirne neu zu starten, so wie es Roosevelt in den Vereinigten Staaten während der Weltwirtschaftskrise getan hatte.

Sie ermutigt und ermutigt zeitgenössische Künstler zur Arbeit, zusammen mit ihrem Begleiter, dem mittlerweile berühmten MOON SHIN, der sein Museum in Südkorea hat, und LEE UNG NO.

Auf diese Weise schuf MOON SHIN sein „Totem“, das heute Sinnbild seiner bildhauerischen Suche ist, bis zu seiner letzten Version während der Olympischen Spiele in Seoul 1988, wo sein „Totem“ aus Metall bis heute im Skulpturenmuseum Seoul Outdoor International aufbewahrt wird. All diesen Weg verdanken wir der Leidenschaft, ihrer Liebe zu Moon Shin, zur Bildhauerei und der internationalen Freundschaft, die Lia Grambihler bis zu ihrem Tod im Jahr 2009, also 40 Jahre nach dem Barcarès von 1969, verteidigte.

So hat der Kunstfotograf CARVEN in Barcarès das hölzerne „Totem“ von Odouma von Moon Shin in Schwarzweiß verewigt, mit diesem silbernen Foto aus dem Jahr 1969 mit seiner Geliebten und Mäzenin Lia Grambihler. In dieser glücklichen und ungezwungenen Zeit malte Moon Shin auch Gemälde mit einer futuristischen Bewegung, brach mit seinen erfolglosen und ungeschickten Versuchen der Figuration und folgte damit dem Rat und der Lehre von Lia Grambihler, die ihn leidenschaftlich liebte und ihr Leben seiner Arbeit widmete. Lia empfängt ihn zu Hause in der Wohnung und Galerie, die ihr Vater, ein bayerischer Bankier, der davon träumte, Maler zu werden, für sie erworben hat. Sie finanziert alles, auch den Einkauf ihrer Materialien. Er ist ihr einziger Schatz, Moon Shin präsentiert sie bald als seine legitime Frau, sie ist sein Kontrahent, er, der mit nichts in Paris ankommt. Um Moon Shin zu unterstützen, lädt sie alle aufstrebenden Künstler aus Südkorea ein. Sie war die Initiatorin der Kunstolympiade 1988 in Seoul und schaffte es, die Regierung davon zu überzeugen, dem Land dank des Freilichtmuseums für Skulpturen und des Gemäldemuseums, in dem große internationale Künstler strömen, während der Seouler Spiele 1988 ein riesiges kulturelles Feld zu eröffnen Kunstolympiade und eingereichte Werke, ein Spiegel der internationalen Kunst der Nachkriegszeit. Dank Lia Grambihler konnte Moon Shin 1988 sein Totem im Olympiapark von Seoul errichten lassen und sein Museum eröffnen, das er sich in zahlreichen Zeichnungen und während seines Aufenthalts in der Galerie Lia Grambihler, rue Domat, schon oft vorgestellt hatte das Quartier Latin von Paris, jetzt geschlossen und verlassen. »

GESCHICHTE DES PORT BARCARES SANDS MUSEUMS

Dieses Sandskulpturenmuseum umfasst bei seiner Eröffnung zum ersten Mal 44 monumentale Skulpturen, die bis zum 15. Oktober 1969 an der Strandpromenade errichtet und beleuchtet wurden.

John CRAVEN wird Präsident Dynamik der Fondation Musée des Sables de Barcarès, Internationales Symposium für monumentale Skulpturen. Die Port-Barcarès-Stiftung, eine unabhängige offizielle Kultureinrichtung, ermöglicht die Unterstützung durch das Kulturministerium. Es wurde unter Präsident de Gaulle und seinem Kulturminister André Malraux ins Leben gerufen, aber wie so oft wurde es am 26. Juli 1969 um 12:45 Uhr von der folgenden Regierung, der Regierung von Pompidou und dem für Planung und Planung zuständigen Minister André Bettencourt, eingeweiht Territoriale Planung, zukünftiger Kulturminister, aber auch ein lebenslanger Freund von François Mitterrand.

John Craven und die Bildhauerkünstler, die Pariser Galeristen, Senator Gaston Pams und Georges Candilis (1913-1995), Architekt und Stadtplaner, nannten die Racine-Mission, benannt nach dem Kabinettsdirektor von Minister Debré, die Interministerielle Mission für touristische Entwicklung der Küstenlinie des Languedoc-Roussillon von 1963 bis 1983, SEMETA für die touristische Entwicklung der Küste des Languedoc-Roussillon, alle trugen zu seiner Umsetzung für die Hauptarbeiten an der damals deprivierten und unhygienischen Küste des Languedoc-Roussillon bei, so wie es auch Kapstadt sein wird d'Agde mit dem Architekten Jean Le Couteur, wird den Bildhauern Etienne Martin, Stalhy und dem genialen Bildhauer und Designer Jean Prouvé helfen, der die Porte Cochère seines Gebäudes in der Rue de Lanneau, nur wenige Schritte vom Panthéon entfernt, gegenüber dem Collège de, schafft Frankreich.

Auf diese Weise wird das Musée des Sables die kulturelle und anschließende wirtschaftliche und städtische Entwicklung dieser damals verlassenen Region ermöglichen; außerdem wird eine groß angelegte intensive Mückenbekämpfung durchgeführt, bevor das Gebiet bewohnbar gemacht wird. Die Theorie der Thesen von Lise Cormery, dass der künstlerische Auslöser eine wesentliche Waffe für die wirtschaftliche Entwicklung sei, wird dann dank des bis heute bestehenden Musée des Sables bewiesen.

Historisch gesehen war MOON SHIN für den Bürgermeister von Barcarès im Jahr 2023, Alain Ferrand, einer der ersten Erbauer unserer Touristenstadt. „Sein Werk im Musée des Sables ist ein großartiges Beispiel für die Universalität der Kunst und die ‚Soleillonautes‘ sind seit 50 Jahren eines der Wahrzeichen, die zum kulturellen Einfluss von Barcarès beitragen.“

Als John CRAVEN jedoch die Fondation du Musée des Sables gründete, um dieses Projekt umzusetzen, war der Status der Stiftung in Frankreich noch frei, was ihren Erfolg begründete. Es war dann nicht Gegenstand eines Gewinns und einer erheblichen Bankinvestition. Aber der Staat unter Mitterrand beschlagnahmt es, die Freiheit der Stiftungen wird ausgerottet, der Status institutionalisiert und in Bankgeschäften verankert, die Schöpfung wird nunmehr von M'ART'chandisiert, künstlerisch sterilisiert und in eine Quelle beträchtlichen Profits für große Gruppen und institutionelle Auktionatoren verwandelt, die von der Regierung als institutionelle Auktionatoren bezeichnet werden Staat in Frankreich. Kunst in Frankreich wird wie Peau de Chagrin reduziert und regional. Als in den 70er-Jahren die aktuelle Kunst in Frankreich eine Quelle des Reichtums für das Land und beträchtlicher internationaler Währungen darstellte, da die Kunst in der Tat nach Renault an zweiter Stelle bei den Devisen stand, seit „1984“ Staatsbündnisse mit großen Konzernen wie denen von Arnault und Pinault, sind Lockvögel, weil wir die Zerstörung eines unabhängigen Kunstmarktes mit dem immensen wirtschaftlichen und künstlerischen Verlust der Kunst in Frankreich und dem Ende ihrer internationalen Aura beobachten, Korea des Südens, China werden zu neuen Welten und Märkten der Kunst.

Auszug aus The Art of the Post-War Paris School (1945-1999), Lise Cormery, Michelangelo Editions, 2020, 2023, überarbeitet und erweitert, Paris.

Auszug aus Les Marchands d’art, Lise Cormery, Universität Paris Cité Diderot 7. Publi P7, 2007.

STOPPEN SIE FÜR ARTSPER

Lise Cormery, stellt auf ARTSPER und in ihrer Galerie in Paris aus, ehemalige Bildhauerwerkstatt von Philippe SCRIVE und zahlreiche Bildhauer der Pariser Nachkriegsschule (1945-1999) und Design, darunter Boris TABACOFF, die Bildhauer SCRIVE, MOON SHIN, Sergio STOREL , NATOI, SUBIRA PUIG, VERA SZEKELY, Albert FERAUD, Antoine PONCET.

Barcarès „Totem“-Skulptur und Gemälde von Moon Shin aus dem Jahr 1969

Für den Bürgermeister von Barcarès im Jahr 2023, Alain Ferrand, war MOON SHIN einer der ersten Erbauer unserer Touristenstadt. „Seine Arbeit im Musée des Sables ist ein großartiges Beispiel für die Universalität der Kunst und die ‚Soleillonautes‘ sind seit 50 Jahren eines der Wahrzeichen, die zum kulturellen Einfluss von Barcarès beitragen.“

Mehr lesen
Hilfe
Wohin kann geliefert werden?

Die Lieferung ist international. Die Liste der verfügbaren Länder finden Sie im ersten Schritt Ihres Warenkorbs.

Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns unter [email protected], und wir prüfen, was wir tun können.

Beachten Sie, dass bei internationalen Lieferungen Zollgebühren anfallen können. Dies wird im ersten Schritt des Warenkorbs angezeigt.

Sie können eine Lieferadresse wählen, die sich von der Rechnungsadresse unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass eine vertrauenswürdige Person anwesend ist, um das Kunstwerk entgegenzunehmen, falls Sie nicht vor Ort sein können.

Wie präsentiere ich meine Arbeit?

Haben Sie ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Entdecken Sie unsere Expertentipps zur Konservierung und Präsentation Ihrer Werke in den untenstehenden Artikeln:

Warum sollten Sie Artsper für Ihre Kunstkäufe wählen?

Artsper bietet Zugang zu mehr als 200.000 zeitgenössischen Kunstwerken aus 2.000 angeschlossenen Galerien. Unser Expertenteam wählt die Galerien sorgfältig aus, um die Qualität und Originalität der Objekte zu gewährleisten.

Sie profitieren von:

  • Zum Galeriepreis

  • Übertragung innerhalb von 14 Tagen, unabhängig von Ihrer Veröffentlichung

  • Einfacher Weiterverkauf des in Artsper gekauften Artikels

  • Personalisierte Untersuchungspakete (Auswahl und Universum der Medizin)

Der Kundendienst von Nuestro steht jedem zur Verfügung.

Schützen Sie Ihren Einkauf mit Artsper: Kaufen Sie mit Vertrauen

Bei Artsper ist es unsere Mission, Kunstwerke in aller Ruhe zu sammeln. Entdecken Sie den Schutz, den wir Ihnen in diesem Schritt Ihres Einkaufserlebnisses bieten.

Die besten Galerien kaufen

Wir arbeiten in dieser Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kunstgalerien zusammen. Jeder Artsper-Verkäufer wird von unserem Team geprüft und genehmigt, garantiert, solange die Anhäufung unseres Codes gewährleistet ist. Somit haben Sie die Sicherheit, authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben.

Vollständige Transparenz: Was im Paket enthalten ist

Vor der Online-Veröffentlichung hat unser Modernisierungsteam alle Kunstobjekte in Artsper überprüft und validiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jedes Stück unseren Exzellenzkriterien entspricht.

Persönliche Unterstützung: Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung

Unser Expertenteam für zeitgenössische Kunst steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle Anfragen zu beantworten. Wir wissen, dass Sie dazu aufgefordert werden oder ein Medikament auswählen, um Ihre Sammlung zu bereichern, was wir tun möchten.

Alle Artikel problemlos weiterverkaufen

Wenn Sie einen Artikel bei Artsper gekauft haben und ihn weiterverkaufen möchten, bieten wir Ihnen eine spezielle Plattform, um ihn der Öffentlichkeit zu verkaufen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.


Haz angeboten mit Artsper: als Galerie ausgehandelt

Sie haben die Möglichkeit, für bestimmte Artikel einen Preis anzubieten, beispielsweise in einer Galerie. Mit dieser Funktion können Sie Gespräche initiieren und möglicherweise Ihre Münzen zu Verkaufspreisen erwerben.

Erhalten Sie Ayuda mit Ihren Geschäften

Das Nuestro-Team verhandelt mit uns und informiert Sie zeitnah darüber, wie Sie das beste Angebot erhalten. Sie müssen unsere Erfahrung nicht wiederholen, um eine Transaktion zum besten Preis zu garantieren.


Haz tu pedido de forma segura

Artsper-Zufriedenheitsgarantie

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Verständnis vollkommen zufrieden sind. Wenn die Arbeit, die Sie erhalten, für Sie nicht geeignet ist, nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um sie zum gleichen Preis zu bearbeiten, und Sie erhalten die vollständige Rückerstattung, je nach Motiv.

Security-Pagode mit den Artsper-Gesellschaften

Auf allen Seiten werden Kreditkarten von Paybox, dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, verarbeitet. Dank unserer strengen Sicherheitsstandards können Sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen.

Unterstützung bei Problemen

In seltenen Fällen, in denen ein Kunstwerk beschädigt oder nicht beschrieben ist, ist dies erforderlich. Ob es sich um eine Dezentralisierung, Reembolso, Wiederherstellung oder Änderung handelt, neue Geräte unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass Sie die Lösung finden, die sich am besten an Ihre Situation anpasst.

Bedingungen, um vom Schutz von Artsper zu profitieren:

  • Verwenden Sie für Ihre Anfrage einige der in Artsper verfügbaren Methoden.

  • Informieren Sie etwaige Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt des Auftrags.

  • Anteil der erforderlichen Fotos (einschließlich Originaldesign und Verpackung).

Artsper-Garantien decken die folgenden Fälle ab:

  • Das erhaltene Produkt weist eine beschriebene Eigenschaft auf (zum Beispiel eine Firma oder eine Marke).

  • Das Kunstthema weist erhebliche Unterschiede in seiner Beschreibung auf (z. B. Farbvariation).

  • Der Artikel ist durch die Quittung beschädigt.

  • Der Transportstein oder die Beschädigung des Werkes.

  • Das Ergebnis ist deutlich zurückgegangen.

Con Artsper-Kobras in völliger Ruhe.