Abstrakte Fotografie

Die Abstrakte Fotografie, manchmal auch als experimentelle Fotografie bezeichnet, ist die Kunst, mit einem Bild einen visuellen Effekt zu erzielen, der keinen unmittelbaren Bezug zur Realität hat, indem Verfahren wie Fokussierung, Bildausschnitt oder Retusche und Bearbeitung des Fotos in der Nachbearbeitung eingesetzt werden. So wird bei einem abstrakten Bild manchmal ein Fragment eines gewöhnlichen Bildes isoliert, um es aus seinem ursprünglichen Kontext zu lösen und ihm einen surrealistischen Touch zu verleihen. Es kann auch das Spiel mit Unschärfe, Schatten oder Licht, Texturen oder unerwarteten Formen beinhalten. Die Abstrakte Fotografie wird oft mit traditionellem Fotomaterial erstellt (analoge oder digitale Kameras, Darkroom, Computer). Die Künstler können jedoch auch den Film manipulieren und verändern, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Die ersten Bilder, die als "abstrakte Fotografien" bekannt sind, erschienen kurz nach der Erfindung der Fotografie in den 1830er Jahren. Im Jahr 1842 schuf John William Draper mit einem Spektroskop eine neue Art von Bildern. Dieses Gerät zerstreute Lichtstrahlen und erzeugte ein Phänomen, das zuvor für das Auge unsichtbar war. Die von ihm hergestellten Negative hatten nichts mit den Arbeiten anderer Fotografen gemein und ebneten den Weg für innovative fotografische Arbeiten. Draper betrachtete diese Bilder als wissenschaftliche Entdeckung und nicht als Kunstwerke, aber heute wird seine Methode von den Kritikern wegen ihrer Originalität gelobt. 

In England war Anna Atkins ebenfalls eine Pionierin für abstrakte Fotografie; sie war die erste, die getrocknete Algen auf Cyanotypie-Papier brachte. Dieses wissenschaftliche Experiment verbesserte die fotografische Technik, indem es einzigartige blau-weiße Bilder schuf. Auch die Entdeckung der Röntgenstrahlen und der Radioaktivität im Jahr 1896 löste eine Faszination für das Unsichtbare aus und viele Fotografen wurden sofort von diesen Phänomenen angezogen. Der französische Fotograf Louis Darget versuchte, mentale Prozesse zu erfassen, indem er unbelichtete Platten auf die Stirn seiner Probanden drückte und versuchte, sie dazu zu bringen, Bilder aus ihren Köpfen auf die Platten zu projizieren. Er führte Tausende von ähnlichen Experimenten durch. 

Erst im 20. Jahrhundert wurde die abstrakte Fotografie wirklich als künstlerische Praxis anerkannt. Surrealismus und Kubismus begannen den Impressionismus abzulösen, insbesondere nach dem Salon d'Automne 1903 in Paris. Dieses Ereignis brachte neue Talente wie Pablo Picasso, Marcel Duchamp usw. hervor. Zehn Jahre später schockierten Wassily Kandinsky, Mondrian, Braque und Delaunay in New York das Publikum. Die von der abstrakten Kunst ausgehende Freiheit inspirierte einige der größten Fotografen dazu, die Regeln zu brechen. 

Erwin Quedenfeldt stellte 1914 in Köln die ersten abstrakten Fotografien aus. Von 1920 bis 1930 wurde Europa zum Epizentrum der konzeptionellen Fotografie. Künstler wie Jaroslav Rossler, Josef Sudeck und Rössler erforschten die Abstraktion. 

In den 60er und 70er Jahren rückte die Nachbearbeitung mit Künstlern wie Josef Newman in den Mittelpunkt des fotografischen Schaffens. Schließlich eröffnete die wachsende Popularität von Computern in den 90er und 2000er Jahren unendliche Möglichkeiten für die Schaffung origineller Arbeiten. Einige zeitgenössische Fotografen wie Peter Klasen, Dominic Harris oder Nicolas Dubreuille kombinieren die Fotografie mit anderen Medien.

Finden Sie sie alle auf Artsper mit unserer einzigartigen Auswahl an abstrakten Fotografien.

Mehr lesen
Fotografien, Falla 1, Rodrigo Etem

Falla 1

Rodrigo Etem

Fotografien - 93 x 49.8 x 0.3 cm Fotografien - 36.6 x 19.6 x 0.1 inch

1.600 $

Fotografien, Enuma Elish 18, Alex Colard

Enuma Elish 18

Alex Colard

Fotografien - 140 x 260 x 3 cm Fotografien - 55.1 x 102.4 x 1.2 inch

14.991 $

Fotografien, Human Crowd X, Sven Pfrommer

Human Crowd X

Sven Pfrommer

Fotografien - 120 x 120 x 4 cm Fotografien - 47.2 x 47.2 x 1.6 inch

1.886 $

Fotografien, Move on XIII, Sven Pfrommer

Move on XIII

Sven Pfrommer

Fotografien - 100 x 100 x 4 cm Fotografien - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch

1.530 $

Fotografien, Move on XII, Sven Pfrommer

Move on XII

Sven Pfrommer

Fotografien - 100 x 100 x 4 cm Fotografien - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch

1.530 $

Fotografien, Move on IX, Sven Pfrommer

Move on IX

Sven Pfrommer

Fotografien - 100 x 100 x 4 cm Fotografien - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch

1.530 $

Fotografien, Move on VII, Sven Pfrommer

Move on VII

Sven Pfrommer

Fotografien - 100 x 100 x 4 cm Fotografien - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch

1.530 $

Fotografien, Human Crowd I, Sven Pfrommer

Human Crowd I

Sven Pfrommer

Fotografien - 120 x 120 x 4 cm Fotografien - 47.2 x 47.2 x 1.6 inch

1.886 $

Fotografien, Art Move I, Sven Pfrommer

Art Move I

Sven Pfrommer

Fotografien - 100 x 100 x 4 cm Fotografien - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch

1.530 $

Fotografien, Kyoto 16, Yasuo Kiyonaga

Kyoto 16

Yasuo Kiyonaga

Fotografien - 24.4 x 33.3 x 2 cm Fotografien - 9.6 x 13.1 x 0.8 inch

368 $

Fotografien, Falla 5, Rodrigo Etem

Falla 5

Rodrigo Etem

Fotografien - 93 x 49.8 x 0.3 cm Fotografien - 36.6 x 19.6 x 0.1 inch

1.600 $

Fotografien, Falla 4, Rodrigo Etem

Falla 4

Rodrigo Etem

Fotografien - 93 x 49.8 x 0.3 cm Fotografien - 36.6 x 19.6 x 0.1 inch

1.600 $

Fotografien, Falla 3, Rodrigo Etem

Falla 3

Rodrigo Etem

Fotografien - 93 x 49.8 x 0.3 cm Fotografien - 36.6 x 19.6 x 0.1 inch

1.600 $

Hilfe zum Thema Abstrakte Fotografie ?
Was versteht man unter abstrakter Fotografie?

Abstrakte Fotografie bezeichnet Bilder, die mithilfe einer Fotoausrüstung erstellt werden und die nicht direkt die reale visuelle Welt, so wie wir sie sehen, abbilden. Abstrakte Fotografen verwenden verschiedene Techniken, um das von der Kamera aufgenommene Bild zu manipulieren. 

Was macht gute abstrakte Fotografie aus?

Bei der Herstellung einer guten abstrakten Fotografie spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter Komposition, Farbe, Ton, Beleuchtung und Geheimnis. 

Was sind die verschiedenen Arten der abstrakten Fotografie?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine abstrakte Fotografie zu produzieren. Die Techniken können darin bestehen, die Kamera während der Belichtung zu bewegen, mit Licht und Reflexionen zu spielen, verschiedene Winkel zu verwenden oder mit Produktions- und Montagetechniken zu experimentieren.

Wer ist der berühmteste abstrakte Fotograf?

Einer der bekanntesten abstrakten Fotografen ist Wolfgang Tillmans, bekannt für seinen experimentellen Ansatz und seinen innovativen Einsatz von Farbe und Form. Seine Arbeiten verwischen die Grenzen zwischen Fotografie, Abstraktion und zeitgenössischer Kunst.

Was sind die Elemente der abstrakten Fotografie?

Zu den Elementen der abstrakten Fotografie gehören Formen, Farben, Linien, Texturen und Muster, die oft losgelöst von erkennbaren Motiven entstehen. Dieser Stil legt den Schwerpunkt auf visuelle Wirkung und Emotionen statt auf die wörtliche Darstellung.

Was ist abstrakte Naturfotografie?

Abstrakte Naturfotografie fängt natürliche Elemente so ein, dass Formen, Farben und Texturen gegenüber einer realistischen Darstellung betont werden. Sie verwandelt oft vertraute Szenen in visuell faszinierende Kompositionen und lädt den Betrachter ein, das Bild frei zu interpretieren.

Wie macht man ein Foto abstrakt?
Um ein Foto abstrakt zu gestalten, experimentieren Sie mit engen Bildausschnitten, Unschärfe oder Ebenen, um die Realität zu verzerren. Experimentieren Sie mit Licht, Farbe und Textur, um eine visuelle Komposition zu schaffen, die mehr weckt, als sie zeigt.