
Sans titre
Michael Nelson Jagamara
Gemälde - 100 x 100 x 2.5 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1 inch
7.166 $
Gemälde : Acryl
100 x 100 x 2.5 cm 39.4 x 39.4 x 1 inch
Unter unseren letzten Werken des Künstlers
14 Tage kostenlose Rückgabe
Garantierte Authentizität
Mehr erfahrenSichere Bezahlung
Auflage
Unikat
Signatur
Arbeit unsigniert
Echtheitsprüfung
Verkauft mit Echtheitszertifikat der Galerie
Rechnung der Galerie
Abmessungen cm • inch
100 x 100 x 2.5 cm 39.4 x 39.4 x 1 inch Höhe × Breite × Tiefe
Trägermaterial
Rahmen
Nicht gerahmt
Kunstwerk in einwandfreiem Zustand
Standort des Kunstwerks: Frankreich
Dieses faszinierende Kunstwerk verkörpert durch seine komplizierten Muster und seine erdige Farbpalette den Reichtum der australischen Aborigine-Tradition. In der Mitte erinnern konzentrische Kreise an heilige Orte oder gemeinschaftliche Treffpunkte, wie sie typisch für „Dreamtime“-Geschichten sind. Die gewundenen, schlangenartigen Linien symbolisieren Pfade oder Flüsse und erzeugen eine fließende Bewegung durch die Komposition. Um ihn herum sorgen gepunktete Muster, ein Markenzeichen der Techniken der Aborigines, für eine reiche und lebendige Textur und verbinden alle Elemente optisch und symbolisch. Die unterschiedlichen Braun-, Gelb-, Ocker- und Schwarztöne betonen die natürliche Harmonie des Werks und verankern den Betrachter symbolisch in der australischen Landschaft. Dieses Gemälde ist nicht nur optisch ansprechend; Es lädt zur Meditation über die tiefen Verbindungen zwischen der Erde, ihren Bewohnern und ihrem spirituellen Erbe ein.
Über den Verkäufer
Professionelle Kunstgalerie • Frankreich
Artsper-Verkäufer seit 2016
Zertifizierter Verkäufer
Vor fast vierzig Jahren betrat Kumantjayi (Michael Nelson) Jagamara (ca. 1947-2020) zum ersten Mal die nationale Bühne als erster Gewinner des National Aboriginal Art Award 1984. Zu dieser Zeit war der längst verstorbene Albert Namatjira der einzige Aborigine-Künstler, den nicht-indigene Australier namentlich kannten.
Die Papunya-„Punktmaler“ begannen, unter der kollektiven Identität der Papunya-Tula-Künstler eine gewisse Anerkennung in der Kunstwelt zu erlangen, aber nur wenige außerhalb dieser Kreise waren sich einer neuen indigenen Kunstbewegung bewusst, die immer noch weitgehend auf Papunya lokalisiert war. Jagamara war eine entscheidende Figur in der Revolution, die sich in den folgenden Jahrzehnten entfaltete, um indigene Kunst und Künstler wieder in den Mittelpunkt des australischen Kulturbewusstseins zu stellen.
Jagamara leitete eine zweite Generation von Künstlern, die in die Fußstapfen der Begründer der zeitgenössischen Wüstenkunst traten. Er entwickelte sich schnell zum artikuliertesten Sprecher der Papunya-Malbewegung, der sich mit den Fragen der Journalisten auseinandersetzen, die Designvorgaben verstehen und eine kompromisslose indigene Perspektive mit Eloquenz und Anmut präsentieren konnte. Eine steile künstlerische Karriere entfaltete sich schnell.
Im selben Jahr wie sein NATSIAA-Sieg und weniger als ein Jahr, nachdem er selbst mit dem Malen für Papunya Tula Artists begonnen hatte, erhielt Jagamara den Auftrag für die Gestaltung des Mosaiks im Vorhof des Parlamentsgebäudes. Seine Aufnahme in die Biennale von Sydney 1986 machte ihn zum ersten australischen indigenen Künstler, der in zeitgenössische internationale Kunstkreise eindrang und individuelle Anerkennung erlangte.
1987 wurde im Foyer des Sydney Opera House ein 18 Meter hohes Gemälde von Jagamara aufgestellt.
Sein Gemälde Five Stories war auf dem Cover des Katalogs der wegweisenden 1988-9 Dreamings: Art of Aboriginal Australia zu sehen, der ersten großen Ausstellung indigener australischer Kunst, die seit den 1950er Jahren durch die Vereinigten Staaten tourte. Jagamara reiste mit Billy Stockman Tjapaltjarri nach New York, um in Zusammenarbeit mit Dreamings die ersten zentralaustralischen Bodengemälde zu produzieren, die außerhalb Australiens zu sehen waren. 1989 war er einer der ersten Papunya-Tula-Künstler, der eine Einzelausstellung in einer Galerie für zeitgenössische Kunst hatte.
Im selben Jahr gesellte sich Jagamara zu Koryphäen wie Alexander Calder, Andy Warhol und Robert Rauschenberg im „Art Car“-Projekt von BMW. Seine akribisch gemalten Dreaming-Designs verwandelten eine M3-Motorrennmaschine in das definitive „Aboriginal Art Car“.
Als Künstler war Jagamara immer bereit, sich an neuen Dingen zu versuchen, die gegen die Grenzen stießen, die indigene Kunst und Künstler einschränkten. Sein Stil entwickelte sich über vier Jahrzehnte von den früheren „jeder Punkt sanft und sorgfältig“-Arbeiten zum destillierten und vergrößerten Action-Painting-Stil seiner späteren Arbeiten, die oft in Zusammenarbeit mit der Campfire Group in Brisbane produziert wurden.
Aber sein Thema waren immer die Traumgeschichten, die ihm von seinen Warlpiri-Vorfahren überliefert und „in mein Herz eingebettet“ waren. Einer der wichtigsten Einflüsse auf Jagamaras frühes Leben war sein Großvater (und Namensvetter) Minjana Jakamarra, ein Mann, der allgemein für sein umfassendes rituelles Wissen und seinen persönlichen Charme respektiert wird. Er brachte seinem Enkel seine Geschichten und Entwürfe bei und gab ihm auch die beeindruckende Intelligenz und Energie weiter, die erforderlich waren, um die Hindernisse zu überwinden, denen seine Generation gegenüberstand.
Als er sah, wie Jagamara mühelos die englische Sprache und westliche Kultursitten beherrschte, erkannten nur wenige, dass seine Lebensreise mit seiner Großfamilie zu Fuß über das Land seiner Vorfahren begonnen hatte. Er war ein kleiner Junge, als er seine ersten weißen Männer sah und sich in den Büschen versteckte, erschrocken über ihren mörderischen Ruf Niemand hätte sich vorstellen können, dass dieses magere Kind mit dem tief sitzenden, durchdringenden Blick später als Künstler internationale Anerkennung finden würde.
Aber Jagamaras Geschichte ist, wie so viele andere in der indigenen australischen Kunst, kein einfacher Schritt von einem idyllischen Leben im Busch zum Kunstruhm. Dazwischen ist der Weg gesäumt von Vertreibungs- und Enteignungserfahrungen: von Land, Familie und Kultur.
Im Mittelpunkt von Jagamaras Vermächtnis steht das Mosaik des Parlamentsgebäudes. Das Mosaik, das heute eine nationale Ikone ist und auf der 5-Dollar-Note abgebildet ist, ist ein in Stein gemeißeltes Träumen am auffälligsten und politisch aufgeladensten Ort des Landes. Bei der Eröffnungszeremonie 1988 stand Jagamara neben der Königin und Premierminister Hawke und erklärte allen Australiern, insbesondere seinen australischen Ureinwohnern, dieses Geschenk seines Volkes.
Am nächsten Morgen war dieses Bild in den Schlagzeilen, als der Ngunnawal-Aktivist Kevin Gilbert sensationell behauptete, dass das Mosaik heimlich einen Fluch auf das weiße Australien gelegt habe, bis den Aborigines Gerechtigkeit widerfahren sei. Über Nacht wurde ein verzweifelter Jagamara zum bekanntesten Aborigine-Künstler des Landes und trat im nationalen Fernsehen auf, um der Nation zu versichern, dass sein Mosaik „alle segnet“. Gleichzeitig unterstützte er Gilberts Ansicht von ihr als eine Kraft für Gerechtigkeit: „Mein Mosaik wird sie in die Vergangenheit zurückversetzen. Sie werden zurückdenken und fragen: Was haben wir für die Aborigines getan ?' Fünf Jahre später wurde die Kraft des Mosaiks während der Mabo-Demonstrationen von 1993 demonstriert. Jagamara, Hammer und Meißel in der Hand, drohte unter Tränen, den zentralen Stein der größten Errungenschaft seines Lebens zu entfernen. Er hat das Mosaik nicht wirklich verunstaltet, aber seine Handlungen brachten festgefahrene Unterhändler dazu, Kompromisse einzugehen, und innerhalb weniger Tage war die historische Gesetzgebung des Eingeborenentitels das Gesetz des Landes.
Sein Meisterwerk Five Stories von 1984, das den Moment symbolisiert, in dem indigene Darstellungen von Orten die europäische Landschaftstradition überholten, war eines der am häufigsten reproduzierten Werke der australischen Kunst des späten 20. Jahrhunderts. Seine Bedeutung wurde 2016 verspätet erkannt, als Sotheby's London das Gemälde für 401.000 Pfund an einen amerikanischen Sammler verkaufte und damit einen Rekord für ein „Kunstwerk der Aborigines“ eines lebenden Künstlers aufstellte.
Nur wenige australische Künstler hatten einen größeren Einfluss auf die Geschichte, Kultur und die Psyche dieser Nation als Kumantjayi (Michael Nelson) Jagamara. Durch eine prägnante Kombination aus Kunst, Worten und Taten trug er maßgeblich dazu bei, die Bedeutung der indigenen Kunst und Kultur einem breiten Publikum zu vermitteln und auf die Akzeptanz der indigenen Landrechte und Selbstbestimmung zu drängen. Als Meister beider Kulturen, der von keinem gemeistert wurde, wurde Jagamaras Beitrag zur australischen Kunst und Kultur offiziell anerkannt, als ihm 1993 der Order of Australia und 2008 die Ehrendoktorwürde der University of NSW verliehen wurde.
Die Lieferung ist international. Die Liste der verfügbaren Länder finden Sie im ersten Schritt Ihres Warenkorbs.
Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns unter [email protected], und wir prüfen, was wir tun können.
Beachten Sie, dass bei internationalen Lieferungen Zollgebühren anfallen können. Dies wird im ersten Schritt des Warenkorbs angezeigt.
Sie können eine Lieferadresse wählen, die sich von der Rechnungsadresse unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass eine vertrauenswürdige Person anwesend ist, um das Kunstwerk entgegenzunehmen, falls Sie nicht vor Ort sein können.
Haben Sie ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Entdecken Sie unsere Expertentipps zur Konservierung und Präsentation Ihrer Werke in den untenstehenden Artikeln:
Artsper bietet Zugang zu mehr als 200.000 zeitgenössischen Kunstwerken aus 2.000 angeschlossenen Galerien. Unser Expertenteam wählt die Galerien sorgfältig aus, um die Qualität und Originalität der Objekte zu gewährleisten.
Sie profitieren von:
Zum Galeriepreis
Übertragung innerhalb von 14 Tagen, unabhängig von Ihrer Veröffentlichung
Einfacher Weiterverkauf des in Artsper gekauften Artikels
Personalisierte Untersuchungspakete (Auswahl und Universum der Medizin)
Der Kundendienst von Nuestro steht jedem zur Verfügung.
Bei Artsper ist es unsere Mission, Kunstwerke in aller Ruhe zu sammeln. Entdecken Sie den Schutz, den wir Ihnen in diesem Schritt Ihres Einkaufserlebnisses bieten.
Wir arbeiten in dieser Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kunstgalerien zusammen. Jeder Artsper-Verkäufer wird von unserem Team geprüft und genehmigt, garantiert, solange die Anhäufung unseres Codes gewährleistet ist. Somit haben Sie die Sicherheit, authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben.
Vor der Online-Veröffentlichung hat unser Modernisierungsteam alle Kunstobjekte in Artsper überprüft und validiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jedes Stück unseren Exzellenzkriterien entspricht.
Unser Expertenteam für zeitgenössische Kunst steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle Anfragen zu beantworten. Wir wissen, dass Sie dazu aufgefordert werden oder ein Medikament auswählen, um Ihre Sammlung zu bereichern, was wir tun möchten.
Wenn Sie einen Artikel bei Artsper gekauft haben und ihn weiterverkaufen möchten, bieten wir Ihnen eine spezielle Plattform, um ihn der Öffentlichkeit zu verkaufen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.
Sie haben die Möglichkeit, für bestimmte Artikel einen Preis anzubieten, beispielsweise in einer Galerie. Mit dieser Funktion können Sie Gespräche initiieren und möglicherweise Ihre Münzen zu Verkaufspreisen erwerben.
Das Nuestro-Team verhandelt mit uns und informiert Sie zeitnah darüber, wie Sie das beste Angebot erhalten. Sie müssen unsere Erfahrung nicht wiederholen, um eine Transaktion zum besten Preis zu garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Verständnis vollkommen zufrieden sind. Wenn die Arbeit, die Sie erhalten, für Sie nicht geeignet ist, nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um sie zum gleichen Preis zu bearbeiten, und Sie erhalten die vollständige Rückerstattung, je nach Motiv.
Auf allen Seiten werden Kreditkarten von Paybox, dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, verarbeitet. Dank unserer strengen Sicherheitsstandards können Sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen.
In seltenen Fällen, in denen ein Kunstwerk beschädigt oder nicht beschrieben ist, ist dies erforderlich. Ob es sich um eine Dezentralisierung, Reembolso, Wiederherstellung oder Änderung handelt, neue Geräte unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass Sie die Lösung finden, die sich am besten an Ihre Situation anpasst.
Verwenden Sie für Ihre Anfrage einige der in Artsper verfügbaren Methoden.
Informieren Sie etwaige Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt des Auftrags.
Anteil der erforderlichen Fotos (einschließlich Originaldesign und Verpackung).
Das erhaltene Produkt weist eine beschriebene Eigenschaft auf (zum Beispiel eine Firma oder eine Marke).
Das Kunstthema weist erhebliche Unterschiede in seiner Beschreibung auf (z. B. Farbvariation).
Der Artikel ist durch die Quittung beschädigt.
Der Transportstein oder die Beschädigung des Werkes.
Das Ergebnis ist deutlich zurückgegangen.
Con Artsper-Kobras in völliger Ruhe.
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen