
Rumeur n°840 - Personne au bout du fil
Keymi
Gemälde - 64 x 54 x 4 cm Gemälde - 25.2 x 21.3 x 1.6 inch
Verkauft
Die Bedeutung des englischen Wortes "cartoon" ist vielseitig und hat sich im Laufe der Kunstgeschichte verändert. Es stammt von dem Begriff ab, der in der Renaissance für vorbereitende Zeichnungen verwendet wurde - und für deren Halterungen, die oft aus Pappe bestanden. Künstler, egal ob Bildhauer oder Maler, bereiteten ihre Skizzen vor, bevor sie mit der Bearbeitung des Materials begannen. Die Bedeutung des Wortes entwickelte sich dann im 18. Jahrhundert weiter und bezeichnete humorvolle Zeichnungen und Karikaturen der damaligen missbräuchlichen Lebensweisen und Regierungen. Dank der rasanten Entwicklung des Buchdrucks im 19. Jahrhundert fand die Produktion von satirischen Cartoons weite Verbreitung, insbesondere durch die Einführung von illustrierten Zeitungen wie dem "Punch" in Großbritannien. Im 20. Jahrhundert waren Comics der Renner, und der filmische Fortschritt führte bald zur Entstehung von Zeichentrickfilmen. Kreative Genies wie Walt Disney und Tex Avery revolutionierten die Unterhaltungsbranche mit ihren anthropomorphen Figuren, die heute zu absoluten Wahrzeichen der Popkultur geworden sind.
So ist es möglich, Comics und Cartoons miteinander zu verbinden, und zeitgenössische Künstler haben ihre Freude daran: Von Lucky Luke über Betty Boop bis hin zu Dagobert Duck und seiner Bande finden Sie heute zahlreiche Gemälde, die Comicfiguren die Ehre erweisen.
Der Künstler Rico Sab zum Beispiel vermischt in seinen Werken Pop Art und Street Art. Bunte Farbtropfen und in Graffiti gemalte Sätze bedecken seine Leinwände und schaffen so eine einzigartige Spielwiese für berühmte Comicfiguren. Maria Qamar wiederum nutzt Comic-Codes, um ihre Erfahrungen als indisch-pakistanische Immigrantin in Kanada wiederzugeben, und leiht sich dabei ein wenig den grafischen Witz von Roy Lichtenstein. Diesen Künstlern gelingt es, populäre Bezüge, akribische Technik und den geschickten, wenn auch nicht traditionellen Einsatz von Farbe zu vermischen.
In dieser Auswahl können Sie sich auf eine Zeitreise in Ihre Jugendjahre begeben und auf Artsper Gemälde entdecken, die von Ihren Lieblingscomics und -zeichentrickfilmen inspiriert sind. Durchstöbern Sie die Werke aufstrebender Künstler, die der Comic- - Cartoon-Kultur mit Acryl, Ölfarbe oder Collagen Tribut zollen!
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten
Gemälde - 64 x 54 x 4 cm Gemälde - 25.2 x 21.3 x 1.6 inch
Verkauft
Gemälde - 80 x 80 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.2 inch
Verkauft
Gemälde - 35 x 35 x 2.2 cm Gemälde - 13.8 x 13.8 x 0.9 inch
Verkauft
Gemälde - 40 x 40 x 3 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 1.2 inch
Verkauft
Gemälde - 50 x 50 x 3 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 1.2 inch
Verkauft
Gemälde - 80 x 80 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 1.2 inch
Verkauft
Gemälde - 120 x 120 x 3 cm Gemälde - 47.2 x 47.2 x 1.2 inch
Verkauft
Gemälde - 50 x 50 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.8 inch
Verkauft
Gemälde - 75 x 98 x 2 cm Gemälde - 29.5 x 38.6 x 0.8 inch
Verkauft
Gemälde - 40 x 40 x 3 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 1.2 inch
Verkauft
Gemälde - 30 x 30 x 2 cm Gemälde - 11.8 x 11.8 x 0.8 inch
Verkauft
Gemälde - 81.5 x 50 x 1 cm Gemälde - 32.1 x 19.7 x 0.4 inch
Verkauft
Gemälde - 90 x 65 x 1.5 cm Gemälde - 35.4 x 25.6 x 0.6 inch
Verkauft
Gemälde - 50 x 50 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 0.8 inch
Verkauft
Gemälde - 80 x 60 x 3 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 1.2 inch
Verkauft
Gemälde - 100 x 100 x 4 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch
Verkauft
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
Verkauft
Gemälde - 112 x 96 x 0.2 cm Gemälde - 44.1 x 37.8 x 0.1 inch
Verkauft
Gemälde - 91.4 x 91.4 x 1.3 cm Gemälde - 36 x 36 x 0.5 inch
Verkauft
Gemälde - 65 x 46 x 2 cm Gemälde - 25.6 x 18.1 x 0.8 inch
Verkauft
Gemälde - 46 x 61 x 2 cm Gemälde - 18.1 x 24 x 0.8 inch
Verkauft
Cartoongemälde sind Kunstwerke, die auf humorvolle Weise bekannte Figuren aus Comics oder Zeichentrickfilmen darstellen. Diese Gemälde sind eine beliebte Dekoration für Kinderzimmer und Wohnräume. Sie können auch als Geschenk für Comic-Fans dienen. Entdecken Sie unsere Auswahl an Cartoongemälden und bringen Sie Farbe in Ihr Zuhause!
Der Prozess zur Erstellung von Cartoongemälden beginnt mit der Ideenfindung und Skizzierung des Designs. Anschließend wird das Bild auf eine Leinwand übertragen und mit Acrylfarben oder anderen Materialien bemalt. Eine sorgfältige Nachbearbeitung und eventuelle Korrekturen runden den Prozess ab.
Cartoongemälde können online bei verschiedenen Kunstgalerien und Auktionshäusern erworben werden. Es ist auch möglich, sie auf Online-Marktplätzen wie eBay oder Etsy zu finden. Eine weitere Option ist der Besuch von Kunstausstellungen oder Flohmärkten, wo sie möglicherweise angeboten werden.
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen