Konkrete Kunst

In der Nachfolge des Konstruktivismus und der De Stijl-Bewegung schlugen die Künstler der Konkreten Kunst eine Kunst vor, die völlig losgelöst vom realistischen Gegenstand war. Ihre Form basiert auf präzisen und vorweggenommenen kompositorischen Strukturen, die oft mathematische oder wissenschaftliche Formeln darstellen. Die Bewegung geht auf die Mitte des 20. Jahrhunderts zurück, obwohl sie durch ein Manifest von Theo van Doesburg aus dem Jahr 1930 inspiriert wurde. In den folgenden zwei Jahrzehnten wurde der Begriff durch den Schweizer Künstler und Designer Max Bill populär gemacht. In den 1950er Jahren war die Konkrete Kunst zu einem weltweit verbreiteten und sofort erkennbaren Stil geworden, der sich von Frankreich und der Schweiz aus auf den fruchtbaren Boden Europas und insbesondere Lateinamerikas ausbreitete. Das Aufkommen des Neokonkretismus in Brasilien im Jahr 1959 mag das Ende der Konkreten Kunst markiert haben, aber Bewegungen in einer Reihe von Medien, einschließlich der kinetischen Kunst, der Hard-Edge-Malerei und der Konkreten Poesie, haben weiterhin den Einfluss der Konkreten Kunst zu spüren bekommen.

Als eine auf Repräsentation ausgerichtete Kunstform setzte sich die Konkrete Kunst intensiv mit den sozialen Realitäten ihrer Zeit auseinander. Von ihren Anfängen in der Schweiz aus - einem Land, dessen Neutralität während des Zweiten Weltkriegs das Überleben der Bewegung sicherte - entwickelte sie sich zu einer internationalen Sprache der visuellen Symbole und Logik, die dem Wunsch entsprach, die internationalen kulturellen Beziehungen nach 1945 wiederherzustellen. In Brasilien und Argentinien wurde die konkrete Kunst in den 1940er und 1950er Jahren zum Symbol einer idealistischen Jugendkultur, die die Gesellschaft auf einer rationaleren und menschlicheren Grundlage wieder aufbauen wollte.

Artsper zeigt die Werke zahlreicher Künstler, die die konkrete Kunsttechnik weiterentwickelt haben. Entdecken Sie die Werke von Piet Mondrian, Caroline Leite und Rachel Kah, um nur einige der Künstler zu nennen, die diese Richtung verfolgen.

Mehr lesen
Gemälde, RT27, Anouck Botteron

RT27

Anouck Botteron

Gemälde - 100 x 80 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 0.8 inch

2.832 CHF

Zeichnungen, Deep Horizon, Pierre Auville

Deep Horizon

Pierre Auville

Zeichnungen - 89 x 100 x 8 cm Zeichnungen - 35 x 39.4 x 3.1 inch

2.320 CHF

Gemälde, Chaoscopy, Tic

Chaoscopy

Tic

Gemälde - 150 x 210 x 0.1 cm Gemälde - 59.1 x 82.7 x 0 inch

1.465 CHF

Skulpturen, Walt, Bernard Saint-Maxent

Walt

Bernard Saint-Maxent

Skulpturen - 80 x 80 x 16 cm Skulpturen - 31.5 x 31.5 x 6.3 inch

3.711 CHF

Skulpturen, Rain, Mindaugas Juncys

Rain

Mindaugas Juncys

Skulpturen - 48 x 24 x 33 cm Skulpturen - 18.9 x 9.4 x 13 inch

2.148 CHF

Gemälde, RT29, Anouck Botteron

RT29

Anouck Botteron

Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch

2.637 CHF

Gemälde, RT28, Anouck Botteron

RT28

Anouck Botteron

Gemälde - 60 x 60 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 0.8 inch

2.344 CHF

Gemälde, RT36, Anouck Botteron

RT36

Anouck Botteron

Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch

2.734 CHF

Gemälde, RT31, Anouck Botteron

RT31

Anouck Botteron

Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch

2.734 CHF

Gemälde, RT3, Anouck Botteron

RT3

Anouck Botteron

Gemälde - 40 x 40 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 0.8 inch

537 CHF