
Acrylmalerei
Acrylmalerei ist eine weit verbreitete Technik in der zeitgenössischen Kunst, die für ihre Vielseitigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Diese synthetische Farbe besteht aus Pigmenten, die denen der Ölmalerei ähnlich sind, wird jedoch mit Wasser emulgiert und mit Harz gebunden, wodurch sie schnell trocknet und langlebig ist. Ihre schnelle Trocknungszeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Oberflächen haben sie zu einer bevorzugten Wahl moderner Künstler gemacht.
Trotz ihrer heutigen Popularität ist Acrylfarbe eine relativ neue Erfindung in der Geschichte der Malerei. Sie wurde in den 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten entwickelt und ihre Haltbarkeit und schnelltrocknenden Eigenschaften wurden zunächst in der Industrie, im Bauwesen und in der Automobilbranche genutzt. 1949 führten die Drucker Leonor Colour und Sam Golden Acrylfarbe auf dem Kunstmarkt unter der Marke Magma ein, wodurch sie für Maler zugänglich wurde. Gleichzeitig arbeiteten Chemiker am Nationalpolytechnischen Institut in Mexiko mit Wandmalern zusammen, um ihre Textur für großflächige Fresken zu verfeinern, einschließlich der ikonischen Fassade der Universität von Mexiko.
Die Kunstwelt nahm die Acrylmalerei schnell an, insbesondere im Bereich des abstrakten Expressionismus. Einflussreiche Maler wie Willem de Kooning, Mark Rothko und Morris Louis integrierten sie in ihre Werke. Doch es war 1963, als Acrylfarbe die zeitgenössische Kunst wirklich revolutionierte. Unter der Marke Liquitex führte Henry Levinson eine Formel ein, die es Künstlern ermöglichte, Acrylfarben mit Wasser statt mit Terpentin zu verdünnen, was ihre Benutzbarkeit erheblich steigerte.
Diese Innovation machte die Acrylmalerei zugänglicher und praktischer und führte zu ihrer Übernahme durch Pop-Art-Ikonen wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein. Früher von der Ölmalerei, dem dominierenden Medium der Bildenden Kunst, überschattet, erlangte Acrylfarbe durch die Werke dieser einflussreichen Künstler Prestige. Bis 1965 expandierte die Acrylfarbe über die Vereinigten Staaten hinaus und erreichte die europäischen Kunstkreise. Der belgische Maler Pierre Alechinsky spielte eine Schlüsselrolle bei der Popularisierung unter westlichen europäischen Surrealisten nach seiner Rückkehr aus New York. Weitere bedeutende Künstler wie Joan Miró und Max Ernst nahmen die Acrylmalerei an und festigten ihren Status als legitime Alternative zu Öl.
Im Vergleich zur Ölmalerei passt Acrylfarbe besser zur schnellen Natur der modernen Kunst. Ölmalerei benötigt längere Trocknungszeiten und kann mit der Zeit Risse bekommen, während Acrylfarben schnell trocknen, wasserfest sind und keine Lackierung benötigen. Diese Widerstandsfähigkeit macht sie leichter zu erhalten und zu pflegen. Zudem haftet Acrylfarbe auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich Glas und Stoff, was eine größere kreative Freiheit ermöglicht. Ihre Textur erlaubt es Künstlern, mit Dicke und Relief-Effekten zu experimentieren, ohne die Farbreinheit zu beeinträchtigen.
Zeitgenössische Maler erkunden weiterhin die Möglichkeiten der Acrylmalerei und nutzen sie, um lebendige, langlebige Kunstwerke zu schaffen. Künstler wie John Kokkinos, Julien Colombier und Maude Ovize zeigen die Vielseitigkeit von Acrylfarben in ihren modernen Kompositionen. Mit ihrer Praktikabilität, Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit bleibt die Acrylmalerei eine dominierende Kraft in der Kunstwelt und bietet endlose Ausdrucksmöglichkeiten in verschiedenen künstlerischen Bewegungen und Stilen.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten





Nuances de douceurs
Sadhana Sorin-Dejust
Gemälde - 80 x 60 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 23.6 x 0.8 inch
2.400 €



Sans titre - série Abstraction
Ronan-Pol Morel
Gemälde - 50 x 50 x 4 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 1.6 inch
696 €



A New Dirction
Penelope van Hoorn
Gemälde - 100 x 100 x 1.5 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 0.6 inch
1.800 €

Composition vert et noir
Rudolf Wiesinger
Gemälde - 75 x 49 x 3 cm Gemälde - 29.5 x 19.3 x 1.2 inch
500 €

Ondulations 4 - Thème de l'oxydation, matière et couleur
Anne Pommier
Gemälde - 60 x 60 x 4 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 1.6 inch
625 €


Toto et sa femme
David Ferreira
Gemälde - 100 x 100 x 2.8 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.1 inch
3.100 €



Bide Your Time - 21st Century
Aladejare Ayodeji
Gemälde - 121.9 x 94 x 2.5 cm Gemälde - 48 x 37 x 1 inch
1.737 € 1.303 €



From the Series Passion
Tengiz Cholokava
Gemälde - 38 x 17 x 1 cm Gemälde - 15 x 6.7 x 0.4 inch
570 €

Second pers sundown
CharlElie Couture
Gemälde - 35.7 x 28 x 0.2 cm Gemälde - 14.1 x 11 x 0.1 inch
2.500 €



French School Portrait PS 221 L'endormie Immobile perle de bleux (Large)
Bazévian Delacapucinière
Gemälde - 55 x 55 x 3.5 cm Gemälde - 21.7 x 21.7 x 1.4 inch
1.000 €

Mujer con orgasmo
Ernest Carneado Ferreri
Gemälde - 82 x 60 x 2 cm Gemälde - 32.3 x 23.6 x 0.8 inch
2.200 €


Vert paradis
Alexandra Battezzati
Gemälde - 100 x 100 x 4 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.6 inch
3.900 €







Portrait of a Sojourner
Charles Osaro
Gemälde - 121.9 x 91.4 x 2.5 cm Gemälde - 48 x 36 x 1 inch
3.192 €


Halo sur la ville, série bleue et rouge
De Caso Michel
Gemälde - 50 x 61 x 2 cm Gemälde - 19.7 x 24 x 0.8 inch
1.200 €


Country Lover France
Enzo San Marco
Gemälde - 54 x 73 x 2 cm Gemälde - 21.3 x 28.7 x 0.8 inch
250 € 225 €


Idée de cueillette - Série Synapses, explosion de couleurs
Marc Michon
Gemälde - 60 x 60 x 3.5 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 1.4 inch
565 €




Throughthe looking glass. 3D Painting
Lana Ritter
Gemälde - 65 x 55 x 5 cm Gemälde - 25.6 x 21.7 x 2 inch
850 €

Fleur du Renouveau (Flower of Renewal)
Cynthia Ligeros
Gemälde - 61 x 50.8 x 3.8 cm Gemälde - 24 x 20 x 1.5 inch
506 €

Another sunny day
Bettina Schopphoff
Gemälde - 80 x 120 x 4 cm Gemälde - 31.5 x 47.2 x 1.6 inch
2.100 €


This is Tinuola
Adeniyi Joshua Adetayo
Gemälde - 101.6 x 80 x 2.5 cm Gemälde - 40 x 31.5 x 1 inch
2.403 €





Horizon distendu - série abstrait
Michiko
Gemälde - 60 x 60 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 0.8 inch
570 €

Beach in Venice. Lady with the Yellow Hat
Emma Visca
Gemälde - 75 x 60 x 3 cm Gemälde - 29.5 x 23.6 x 1.2 inch
800 €


Nul ne se connait - Portrait imaginaire
Jacques Alary
Gemälde - 81 x 60 x 2 cm Gemälde - 31.9 x 23.6 x 0.8 inch
1.250 €

The Legends Of Mountains
Sara Margolin
Gemälde - 90 x 54 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 21.3 x 0.8 inch
690 €


Fragments of a Memory
Ziv Tidhar
Gemälde - 100 x 100 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.2 inch
2.206 €


Tuscan landscape with grapevines and olive trees
Miriam Montenegro
Gemälde - 50 x 70 x 4 cm Gemälde - 19.7 x 27.6 x 1.6 inch
1.450 €


Skate deck skateboard LV
Olivier DeGroote
Gemälde - 81 x 21 x 1 cm Gemälde - 31.9 x 8.3 x 0.4 inch
590 €

Faded glory
Jacob Kwesi Bennett
Gemälde - 51.1 x 100.1 x 4.1 cm Gemälde - 20.1 x 39.4 x 1.6 inch
970 €


Abstrat Expresion -1
Anand Manchiraju
Gemälde - 101.6 x 152.4 x 0.3 cm Gemälde - 40 x 60 x 0.1 inch
13.142 €







Contemporary portrait - Red Auto
Nataliya Bagatskaya
Gemälde - 65 x 80 x 1.5 cm Gemälde - 25.6 x 31.5 x 0.6 inch
1.300 €

Ulimi wako mkuwba una faa kuenda kuenye ma shindano
George Lilanga
Gemälde - 61 x 61 x 1 cm Gemälde - 24 x 24 x 0.4 inch
790 €



Pines in the Twilight World
Rebecca Klementovich
Gemälde - 101.6 x 76.2 x 3.8 cm Gemälde - 40 x 30 x 1.5 inch
3.004 €


Metamorphoses of desire
Vasil Vasilev-Vaso
Gemälde - 60 x 70 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 27.6 x 0.8 inch
750 €






Phenomena With Two Black Threads
Paul Jenkins
Gemälde - 36.4 x 25.3 x 0.1 cm Gemälde - 14.3 x 10 x 0 inch
11.800 €




Compo ivoire et bleue
Bernard Neulat
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
500 €



Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Acrylfarbe hat ein breites Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten. Sie kann auf Oberflächen wie Holz, Leinwand, Papier, Keramik und Metall verwendet werden. Sie findet sich sowohl in der bildenden Kunst als auch in der dekorativen Kunst.
Um ein Acrylgemälde zu erstellen, braucht man eine zu bemalende Fläche, Acrylfarbe und ein Werkzeug, um die Farbe auf die Fläche aufzutragen, z. B. einen Pinsel oder einen Schwamm. Man kann die Komposition des Kunstwerks vorher planen oder die Farbe direkt auf die Leinwand auftragen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Einige Arten von Acrylfarben können Giftstoffe in ihren Inhaltsstoffen enthalten, ebenso wie Ölfarben. Acrylfarbe trocknet schnell, daher kann es schwierig sein, die Zeit zurückzudrehen und eine Acrylfarbe zu ändern. Wir wissen auch nicht, wie lange Acrylfarben halten, da es sie erst seit etwa 50 Jahren gibt.