Zum siebten Mal in Folge zeigt die Frank fluegel galerie in Kitzbühel unter dem Titel „Whimsical Mountains“ neue Werke des US-Streetart-Künstlers Mr. Brainwash in den historischen Räumen des 480 Jahre alten Mantler-Hauses in der Josef-Pirchl-Str. 6.
Die Ausstellung mit bekannten Werken des internationalen Streetart-Stars wird am 16. Dezember 2024 eröffnet und ist bis 15. März 2025 in Kitzbühel zu sehen.
Wie jedes Jahr seit 2018 sind in der Frank fluegel galerie in der Gamsstadt unterhalb des Hahnenkamms Streetart-Werke zu sehen. Die bisherigen Ausstellungen waren innerhalb kurzer Zeit ausverkauft, da Besitzer größerer Chalets und Grundstücke auf der Bichlalm, am Lebenberg oder am Schwarzsee ihre neuen Domizile meist mit Kunst schmücken.
In der Ausstellung sind seine Hauptwerke „Everyday Life – Follow Your Dreams“, „Einstein – Love is he Answer“, „Banksy Thrower“, „Balloon Girl“, „Juxtapose“, „Never Never Give Up“ und „Charlie Chaplin“ zu sehen. Originelle Unikate auf Papier in Mixed Media und Schablonentechnik aber auch Gemälde auf Holz, Stahl oder Beton. Wie immer bei Mr. Brainwash mit viel Sprühfarbe unter dem Motto „Life is Beautiful“.
Geboren als Thierry Guetta 1966 in Garges-lès-Gonesse bei Paris, lebt er seit seinem 15. Lebensjahr in Los Angeles. Die erste „Life is Beautiful“-Ausstellung fand 2008 in Los Angeles statt und wurde schnell zum Publikumsmagneten mit mehr als 50.000 Besuchern. In seinem Dokumentarfilm „Exit through the Giftshop“ begleitete Mr. Brainwash die Streetart-Legende Banksy bei der Arbeit. Durch ihn gelangte er in die Streetart-Szene und begann selbst Kunst zu schaffen. Der Film wurde 2011 für den Oscar als bester Dokumentarfilm nominiert. Anders als Banksy gab Mr. Brainwash jedoch seine Identität preis und stieg schnell zum Superstar der Streetart-Szene auf. Die Ausstellungen von Thierry Guetta, so der bürgerliche Name von Mr. Brainwash, wurden zu Publikumsmagneten, Madonna beauftragte ihn mit der Gestaltung des Albumcovers „Celebration“.
Im Februar 2010 eröffnete die zweite Ausstellung „Life Is Beautiful: Icons“ in New York auf 1.400 m2 und war nach wenigen Tagen ausverkauft.
Von diesem Zeitpunkt an war Mr. Brainwash ein Phänomen, ein Superstar, der mit seinen Originalen in Rekordgeschwindigkeit die Kunstwelt eroberte. Es folgten zahlreiche Ausstellungen in England, Deutschland, Frankreich und zuletzt in Seoul.
Außerdem gestaltete er Albumcover für Rick Ross und ging Kooperationen mit Nike, Mercedes-Benz und Coca-Cola ein. Mr. Brainwash hatte auch eine Audienz bei Papst Franziskus in Rom und wurde eingeladen, mit der ehemaligen First Lady der USA, Michelle Obama, für das Kunstwerk ihrer Stiftung „Let Girls Learn“ zusammenzuarbeiten. Er ist jedes Jahr auf der Art Basel vertreten und Mr. Brainwash unterrichtet auch an zwei renommierten Universitäten, der UCLA (University of California, Los Angeles) und der Columbia University in New York.
Die Frank Flügel Galerie vertritt Mr. Brainwash seit 2012 im deutschsprachigen Raum und zeigte seine Kunstwerke bereits in Düsseldorf, Berlin, Hamburg, München und Sylt. Seit 2018 werden Werke von Mr. Brainwash regelmäßig in den Wintermonaten in der Kitzbüheler Filiale präsentiert und nach dem Auktionsrekord in London für ein Balloon Girl von Banksy bei Sothebys rückt Street Art immer mehr in den Fokus von Sammlern. Sammler interessieren sich nicht unbedingt nur für Unikate, sondern auch für Editionen, solange diese original sind. Ob Sammler Mr. Brainwash-Bilder als Investition oder aus ästhetischen Gründen kaufen, ist zweitrangig, obwohl die Bilder viel zu schön sind, um sie einfach als Investition zu nutzen.
Frank Flügel Galerie
Josef-Pirchl-Str. 6
6370 Kitzbühel
Österreich
Mehr lesen