Der Blaue Reiter

Der Blaue Reiter war eine Künstlervereinigung, die im 20. Jahrhundert in München entstand und für ihre symbolische Umgestaltung des Expressionismus bekannt ist. Unter der Leitung von Wassily Kandinsky und Franz Marc erforschte die Gruppe vor allem die Verwendung von leuchtenden Farben und abstrakten Formen, um ein breites Spektrum an Emotionen und Ideen zu vermitteln. Der Blaue Reiter war bestrebt, den spirituellen und mystischen Wert der ungegenständlichen Kunst zu würdigen.

Die Ursprünge des Blauen Reiters gehen auf das Jahr 1911 zurück, als der Almanach der Gruppe von ihren beiden Leitern veröffentlicht wurde. Eines der wichtigsten Merkmale der Bewegung Der Blaue Reiter war ihr Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit, bei der Künstler, Dichter, Musiker und Schriftsteller zusammenkamen, um eine lebendige und dynamische kreative Gemeinschaft zu bilden. Der Blaue Reiter fand jedoch zu Beginn des Ersten Weltkriegs ein jähes Ende, als mehrere führende Köpfe der Bewegung in ihre Heimat Russland deportiert und andere zur deutschen Armee eingezogen wurden. 

Heute lebt das Erbe der Bewegung in den Köpfen von Avantgarde- und Expressionismus-Fans in aller Welt weiter. Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken, die diesen einzigartigen Stil des 20. Jahrhunderts widerspiegeln.

Mehr lesen
1/2

Alle Künstler

1/2