
Frankreich
• 1975
99 anhänger
Biografie
Im Jahr 2001 entdeckte Thomas Labarthe Jean Dubuffet im Centre Pompidou. Eine Retrospektive, die für ihn einen "echten Elektroschock" darstellt. Drei Monate später malte er Mala bestia, seine erste Leinwand. Die Zeit der Ausstellungen folgt: Paris, Carhaix, Nantes oder Tours. 2006 präsentierte er Figures Libres im Centre Altercultura in Barcelona. Zunächst eine Verkaufsstelle, wird ihre Entstehung zunehmend strukturiert. Thomas Labarthe findet seine Formate, beginnt seine Massen, Formen und Farben zu definieren. Seine Lebenserfahrung in Spanien ist reich und fruchtbar und verbindet ihn mit den Chromien des Südens. Um seine Arbeit zu sehen, rufen viele Joan Miró an. Andere zitieren Jean Dubuffet oder Jean-Michel Basquiat. Thomas malt den Bauch, das Herz. Zwischen 2008 und 2009 wurde er in Frankreich von der Galerie Id Art (Paris, 3.) ausgestellt und reiste zweimal für Aufenthalte nach New York. Thomas Labarthe ist seinem künstlerischen Antrieb verpflichtet und weiß auch, wie man andere einbezieht. Heute bündeln Videograf, Fotograf, Autor, Grafikdesigner und Szenograf ihr Know-how um Vas-y, ein neues Langzeit-Protean-Objekt, das 2011 in Marseille initiiert wurde. Folgende ? Er arbeitet dort, diesmal jedoch mit mehreren Händen.
Mehr lesen
Entdecken Sie die mit Toma-L verbundenen Bewegungen
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.