

Biografie
Didier Caudron, geboren 1947, zeigt seine Arbeiten seit 1992 in verschiedenen französischen und ausländischen Galerien. Er ist Autodidakt und lernt ständig Selbstkritik. Seit mehr als vierzig Jahren malt er jeden Tag und übt mit ebenso viel Leidenschaft einen zweiten Beruf aus: den Allgemeinarzt. Bereits mehr als 2.800 Gemälde haben sein Atelier verlassen. Didier Caudron bearbeitet Öl auf Leinwand, sehr materiell, indem er es mit einem Messer mit fraktalem Ansatz wie geologischen Schnitten aufträgt.
Didier Caudron ist immer in der Forschung, auf halbem Weg zwischen Figurativ und Abstraktion. Er bietet Gemälde an, bei denen jeder in seinem eigenen Tempo und mit seiner eigenen Vorstellungskraft Entdeckungen und Tiefen entdeckt, manchmal unerwartet. Ein Gemälde in hellen Farben, sehr dynamisch, manchmal rhythmisch, im Dienste augenblicklicher Empfindungen, die Lichter, Reflexionen, Schatten oder Bewegungen verherrlichen. Viele imaginäre oder reale Landschaften, einige vom Himmel aus gesehen, bieten sehr lebendige Perspektiven.
Seine Charaktere und seine Stillleben werden mit dem gleichen Willen abgelehnt.
Für die Ausstellung „Art Sélection“ schrieb Jean Soyer, Mitglied der Jury des Salon Artistes Français:
„Caudron basiert auf einer gelungenen Synthese zwischen der Struktur der Motive, der Behandlung von gewaltsam auf Böden zerquetschten Himmeln mit erstaunlichen Perspektiven und dem Spiel mit der chromatischen Skala mit aufregender Kühnheit, die alles wagt. Das Gleichgewicht ist so, dass das Auge die bemalte Oberfläche nicht mehr verlässt und dem Detail einer Messerarbeit folgt, die flache Oberflächen ermöglicht, die den Raum reinigen und den Blick auf das Wesentliche kristallisieren. Die Behandlung der aufgeräumten Oberfläche hat? das Extreme, das das Thema durch den Ausschluss von Anekdoten noch präsenter machte. Wurde selten ein Gefühl für das Material verarbeitet? mit solch einem schönen Überschwang, der das Blenden zu einem Ansatz macht, den man im Bann des rigoros konstruierten Ansatzes vergisst. ""
Christian Germak schrieb im "Arts Actualités Magazine":
„Dieses originelle Werk verbindet Kunst und Forschung so genau wie möglich, bringt Kultur und unverschämt glückseliges Glück in Einklang und bringt Kunstliebhaber und Sammler gleichermaßen zusammen. Achten Sie auf diese zeitlos relevante Arbeit. Wir stehen vor der Arbeit eines Künstlers, der einen Erfindertrieb in sich aufnimmt, dessen Forschung ebenso wie ihre Ergebnisse einen beispiellosen Raum eröffnet, in dem die Kraft der Farben die figurativen Formen kleidet, die durch Augenprovokationen oder durch Abwanderung gehen von den Realitäten. Die Subtilität von Didier Caudrons Forschung ist nicht ohne Risiko und nur eine große Meisterschaft, die von Forschungsinstinkten unterstützt wird. Ein Wille zum Erfinder ermöglicht es ihm, es zu wagen und noch besser, auf einem besonders schwierigen Weg erfolgreich zu sein. ""
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema







Transparence d'automne
Didier Caudron
Gemälde - 60 x 73 x 1 cm Gemälde - 23.6 x 28.7 x 0.4 inch
Verkauft

Atteindre l'horizon
Didier Caudron
Gemälde - 73 x 60 x 3 cm Gemälde - 28.7 x 23.6 x 1.2 inch
Verkauft

En approchant de Carrare
Didier Caudron
Gemälde - 46 x 55 x 3 cm Gemälde - 18.1 x 21.7 x 1.2 inch
Verkauft


