
Visage de cuivre Abstraction Copper Face
C Mercier
Drucke - 44 x 30 x 1 cm Drucke - 17.3 x 11.8 x 0.4 inch
1.098 $
„Claude Mercier (1924 – 2019) wurde in Paris geboren, Lycée Janson de Sailly besuchte dann die Ecole Boulle in der Abteilung für Holzskulpturen. 1944 trat er der französischen Luftwaffe und dann der Royal Air Force bei. 1946 arbeitete er in der Werkstatt von Marcel Gimond an der Beaux-Arts de Paris, einem Experten für figurative Skulptur. Nach seinem Abschluss wandte sich Claude Mercier vom Vorbereitungsgips ab und entschied sich für Metall. 1950 Nationale Schule der Schönen Künste von Paris. 1952 Stadt der Künstler 14. Arrondissement, Paris. 1954 lernte er Henry Moore in London kennen. 1955 lernte er Alberto Giacometti kennen. Ab 1960 stellte er seine neuen Skulpturen regelmäßig in den Salons „La jeunesse Sculpture“, „Compariisons“, „Réalités nouvelles“, „Salon de Mars“, „Salon de Mai“, „Le salon de Montrouge“, „Grands et Jeunes“ aus „von heute“. Ab 1964 schuf er Schmuckskulpturen, die im Hessischen Museum Darmstadt ausgestellt wurden. 1968, Galerie Argos, Nantes mit Braque, Mathieu. 1971 „500. Geburtstag Dürers“ Nürnberg. 1974 Maison de la Culture de Saint-Etienne. Fabre-Museum, Montpellier. 1977 Galerie Attali, Paris. 2008 Galerie Martel Greiner, Paris. 1971, Mercier, Mathieu, Raymond Musée Galliera, Paris „Air France und die Kunst von heute“. Ausstellungen 1961 Galerie Ursula Girardon, Paris. XXII Marzo Gallery, Venedig, Italien. 1962 Hayes Gallery Palm Beach in den Vereinigten Staaten. 1971 Musée Galliera mit Mathieu und Raymond Pagès „Air France und die Kunst von heute“. Ein Kunstkritiker schreibt: „Angesichts des leeren Blattes stürmt der Künstler ohne Rücksicht auf die Darstellung voran und zeichnet mit leichter Hand seine zukünftige abstrakte Skulptur.“ Beim Übergang in die 3. Dimension eignet er sich den Raum an, um eine Skulptur zu entwerfen, die durch die Kraft des Metalls luftig wird.“
Zahlreiche Sammlungen umfassen: Französisches Museum für moderne Kunst der Stadt Paris, Nationaler Fonds für zeitgenössische Kunst, Paris, Regionaler Fonds für zeitgenössische Kunst der Ile-de-France, Präfektur Seine-Saint-Denis Bobigny, Rathaus Allones, Sarthe, Sandelin-Museum , Saint Omer, Museum Roquebrune, Stadtmuseum Dünkirchen sowie zahlreiche monumentale Skulpturen für den öffentlichen Raum in Frankreich.
Internationale Sammlungen
Museum of Modern Art (MOMA), New York, Hesse Museum, Darmstadt, Deutschland, Toronto Foundation, Kanada usw.' Auszug aus der Kunst der Pariser Schule der Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts (1945-2000)' Lise Cormery, Michelangelo Publications, Paris, 2020.
Drucke - 44 x 30 x 1 cm Drucke - 17.3 x 11.8 x 0.4 inch
1.098 $
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen