

In meinen Augen haben Objekte eine echte Persönlichkeit, die ich durch das Spiel mit dem Licht zu offenbaren versuche.
Biografie
Von dem Tag an, als ich „Stillleben auf einem Schachbrett“ von Lubin Baugin in meinem CM²-Geschichtsbuch entdeckte, trug ich immer den Wunsch in mir, eines Tages Maler zu werden.
Erst im Alter von 38 Jahren konnte ich endlich zum Pinsel greifen und diesen Weg tatsächlich einschlagen. Völlig Autodidakt, ohne Mentor und nur mit ein paar Büchern (Cennino Cennini und Xavier de Langlais) startete ich mit professionellem Status.
Das Malen war nie ein Problem, als hätte es schon lange geschlafen, während der Verkauf komplizierter war, was dazu führte, dass ich lange mit Ebay zusammenarbeitete. Alle Genres wurden abgedeckt, aber die Offenbarung kam, als ich meine ersten Stillleben machte. Dann erschien mir alles so selbstverständlich und natürlich, dass ich mich bescheiden, wie ein Chardin seiner Zeit, entschloss, nicht mehr zu malen, mich ganz der Malerei zu widmen und zu versuchen, meinen Beruf vollkommen zu beherrschen.
Technisch habe ich meine Arbeit dann in Richtung der niederländischen Meister, aber insbesondere der flämischen Primitiven vorangetrieben, mit der Arbeit der Glasur (dünne Schichten transparenter Farbe) auf einer zuvor vorbereiteten Grisaille im Hinblick auf ein aufwendiges Endergebnis mit dichten und tiefen Farben.
Seitdem habe ich, immer mit dem gleichen Interesse und der gleichen Leidenschaft, auch meine Träger, meine Farben und meine Werkzeuge weiterentwickelt, um die Qualität meiner Arbeit zu vertiefen. Auch die ständige Lektüre von Kunstwerken trägt dazu bei, mein Wissen sowohl im Symbolismus als auch in der Kunstgeschichte zu erweitern.
Seit 2005 wurden 2480 Gemälde gemalt und verteilen sich mittlerweile auf 39 Länder. Meine Wertung steigt weiterhin bescheiden, aber sicher, dank der Treue von Kennern aus aller Welt, für die ich ihnen herzlich danke.
Veröffentlichungen:
2012 – Stillleben nach Jean-Pierre Walter – Selbstverlag
2009 – Wörterbuchbewertung der Künstler – Larousse Diffusion
2007 – Wörterbuchbewertung der Künstler – Larousse Diffusion
2006 – Wörterbuchbewertung der Künstler – Larousse Diffusion
Ausstellungen:
2020 – G&C Gallery – Tunbridge Wells – Gemeinschaftsausstellung „Autumn Show“ – Vereinigtes Königreich
2018 – G&C Gallery – Tunbridge Wells – Gruppenausstellung „Still Life Exhibition“ – Vereinigtes Königreich
2015 – International Art Bansko – Gemeinschaftsausstellung – Bulgarien
Auktionen (zu finden auf Artprice):
15.10.2023 – „Einfach eine Birne“ – Öl, 15,4 x 15,4 cm: 675,00 USD (~= 645 €)
15.10.2023 – „Panorama-Clementinen“ – Öl, 12,3 x 28,3 cm: 1.350,00 USD (~= 1.295 €)
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema


Cerises en tyrolienne
Jean-Pierre Walter
Gemälde - 12.7 x 12.7 x 0.5 cm Gemälde - 5 x 5 x 0.2 inch
180 €

Le temps suspendu
Jean-Pierre Walter
Gemälde - 16 x 16 x 0.5 cm Gemälde - 6.3 x 6.3 x 0.2 inch
195 €