André-Léon Vivrel
  • Biografie
  • Kunstwerken
  • Bewegungen

André-Léon Vivrel

Frankreich • 1886 - 1976

André Léon Vivrel fängt in der Brillanz seines Aquarells ein Paris ein, das wir nie wieder sehen werden.

Biografie

André Léon Vivrel fängt in der Brillanz seines Aquarells ein Paris ein, das wir nie wieder sehen werden. Durch seine subtile Farbpalette tanzt das Licht auf dem feuchten Kopfsteinpflaster, streichelt die blauen Dächer und enthüllt die melancholische Abnutzung der verblassten Schilder. In seinen Szenen aus dem frühen 20. Jahrhundert sind die anonymen Silhouetten keine bloßen Passanten: Sie verschmelzen mit der Kulisse und sind untrennbar mit diesen Gassen verbunden, in denen ihre Präsenz noch immer nachhallt. Vivrel malt nicht nur Paris, er malt die schwer fassbare Atmosphäre, in der die Zeit stillzustehen scheint.

Nach seiner Ausbildung an der Académie Julian und der École des Beaux-Arts ließ er sich im Herzen von Montmartre in der Rue Caulaincourt nieder, nur wenige Schritte vom Atelier von RENOIR (1841–1919) entfernt. In dieser Nachbarschaft von Künstlern und Dichtern verfeinerte er seine Vision und perfektionierte seine Kunst. Seine erste Teilnahme am Salon des Artistes Français im Jahr 1913 markierte den Beginn einer Karriere, die durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen wurde. Er wurde 1914 mobilisiert und erhielt 1917 für „heldenhaftes Verhalten“ das Croix de Guerre. Nach dem Konflikt kehrte er nach Montmartre zurück, fand dort sein Atelier und tauchte in die Stadt ein, die ihn inspirierte. Er malt die lebhaften Gassen des Butte, Sacré-Coeur und Notre-Dame. Letztere schuf er in Serien, wie die von Claude MONET (1840–1926), aber auch die Ufer der Seine, deren changierende Spiegelungen an die Pariser Landschaften von Albert LEBOURG (1849–1928) erinnern. Paris ist nicht sein einziges Erkundungsgebiet: Von der Bretagne bis zur Mittelmeerküste, vom Süden bis zur Provence fängt er das Licht und das Leben der Landschaften ein, die er durchquert. Heute zeugen seine Werke von einem verschwundenen Paris, das mit seltener Sensibilität eingefangen wurde. Sie werden in renommierten Sammlungen aufbewahrt, beispielsweise im Eugène-Boudin-Museum in Honfleur und im Mandet-Museum in Riom.

Mehr lesen
Gemälde, Montmartre  Réf : CPBD1123, André-Léon Vivrel

Montmartre Réf : CPBD1123

André-Léon Vivrel

Gemälde - 52 x 70 x 0.1 cm Gemälde - 20.5 x 27.6 x 0 inch

750 €

Gemälde, Le Sacré-Coeur Réf : CPBD1119, André-Léon Vivrel

Le Sacré-Coeur Réf : CPBD1119

André-Léon Vivrel

Gemälde - 70 x 52 x 0.1 cm Gemälde - 27.6 x 20.5 x 0 inch

750 €

Gemälde, Le Sacré-Coeur Réf : CPBD1117, André-Léon Vivrel

Le Sacré-Coeur Réf : CPBD1117

André-Léon Vivrel

Gemälde - 52 x 70 x 0.1 cm Gemälde - 20.5 x 27.6 x 0 inch

750 €

Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.