Nach seiner Ausbildung am Science Po Paris und einem Master in Ancient History unterrichtete er sechs Jahre lang Geschichte, bevor er sich ganz der Bildhauerei und Malerei widmete. Während seiner Kindheit entwickelten sich echte Leidenschaften. Seine Werke werden ab 1983 in Paris präsentiert. 2008 ließ er sich in New York nieder und erhielt dank des Erfolgs auf der anderen Seite des Atlantiks 2011 seine Green Card als ständiger Wohnsitz. Patrick Pietropoli ist ein zeitgenössischer Maler, der sich auf die Darstellung konzentriert von Stadtlandschaften und Straßenszenen, mit figurativen Kompositionen und zarten Akten. Er malt akribisch die Architektur von Städten wie New York, Paris, Venedig und Rom und findet immer ein perfektes Gleichgewicht zwischen Freiheit und Form. Er betrachtet Städte mit einem Blick, der von allen Konventionen befreit ist, und lehnt „Junk Framing“ ab.