

Biografie
HUMANFUEL ist ein Künstler, der in einem Vorort von Paris geboren wurde.
Durchdrungen von verschiedenen künstlerischen Strömungen wie Abstraktem Expressionismus, Pop Art und Street Art, ist es von Werken von Künstlern wie Hartung, Pollock und Mondrian inspiriert.
Während seiner Kindheit entdeckt er eine Sammlung von 8 kleinen Künstlerbüchern, in denen er Werke von Van Gogh, Lautrec und Picasso entdecken wird, dies wird seine erste Begegnung mit Kunst sein.
Anschließend wird er viele Aufenthalte in Los Angeles verbringen, wo er von der amerikanischen Popkultur durchdrungen wird.
Auf seinem Weg durch seine Karriere wird er mit der Welt der Mode und Architektur konfrontiert, die ihm seine ästhetische Sensibilität verleiht.
Nachdem er 2014 eine erste Ausstellung in Paris organisiert hat, wo er eine Reihe von Werken präsentiert, an denen er mit Dosen arbeitet, diesem Objekt der 80er Jahre, ist es allmählich ein Übergang vom Behälter zum Inhalt, der es ihm ermöglicht, in die der Ausdruck der Materie. Ein organisches Material aus Rundungen und Gegenkurven.
Er lässt sich von der Geste leiten, die eine bewusste oder unbewusste Absicht der visuellen Konstruktion offenbart.
Dazu experimentiert er mit verschiedenen Techniken.