

Kunst ist kein einsames Vergnügen.
Biografie
André Masson war ein renommierter französischer Maler, Graveur und Illustrator. Sein Werk, geprägt von einer großen Vielfalt an Stilen und Einflüssen, gehört der surrealistischen Bewegung an und überschreitet oft die Grenzen zwischen dem Figürlichen und dem Abstrakten.
Masson erlebte eine Jugend, die vom Ersten Weltkrieg geprägt war, bei dem er schwer verwundet wurde. Dieses Ereignis hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf sein späteres künstlerisches Schaffen, das ihn dazu brachte, Themen wie Gewalt, Sexualität und die menschliche Verfassung zu erforschen.
In den 1920er Jahren wurde der Künstler neben André Breton und Salvador Dalí zu einem der wichtigsten Mitglieder der surrealistischen Bewegung. Sein Stil zeichnet sich durch organische Formen, fließende Linien und den mutigen Einsatz von Farbe aus.
In den folgenden Jahren emigrierte Masson in die Vereinigten Staaten, um dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Europa zu entkommen. Dort entwickelte sich sein Stil hin zu abstrakteren Kompositionen, die oft von natürlichen Landschaften und mythologischen Elementen inspiriert waren.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Masson nach Frankreich zurück und produzierte bis zum Ende seines Lebens ein umfangreiches Werk. Seine Gemälde und Gravuren erkundeten weiterhin universelle Themen wie Liebe, Tod und Transzendenz und integrierten dabei neue künstlerische Techniken und Einflüsse.
Im Jahr 2024 steht André Masson mit zwei großen Ausstellungen im Mittelpunkt: „André Masson: Es gibt keine abgeschlossene Welt“ im Centre Pompidou-Metz (29. März – 2. September 2024) mit über 200 Werken und „André Masson: Der revolutionäre Surrealismus“ in der Galerie Jean-François Cazeau in Paris (27. September – 21. Dezember 2024). Diese Retrospektiven beleuchten seinen Einfluss auf die surrealistische Kunst, seinen Ansatz zum automatischen Zeichnen und sein künstlerisches Engagement angesichts der Umwälzungen des 20. Jahrhunderts. Sein Erbe inspiriert weiterhin den zeitgenössischen Kunstmarkt und bestätigt seinen Platz unter den großen Meistern des Surrealismus.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema


Poèmes insoumis
André Masson
Zeichnungen - 31.5 x 25 x 0.2 cm Zeichnungen - 12.4 x 9.8 x 0.1 inch
1.500 €







Ô mésange, ô peut-être
André Masson
Drucke - 29 x 19.5 x 0.2 cm Drucke - 11.4 x 7.7 x 0.1 inch
450 €





Poèmes insoumis
André Masson
Zeichnungen - 27.5 x 20.5 x 0.2 cm Zeichnungen - 10.8 x 8.1 x 0.1 inch
1.500 €




Poèmes insoumis
André Masson
Zeichnungen - 28 x 21 x 0.2 cm Zeichnungen - 11 x 8.3 x 0.1 inch
1.500 €




Ô mésange, ô peut-être
André Masson
Drucke - 29 x 19.5 x 0.2 cm Drucke - 11.4 x 7.7 x 0.1 inch
450 €

Ô mésange, ô peut-être
André Masson
Drucke - 29 x 19.5 x 0.2 cm Drucke - 11.4 x 7.7 x 0.1 inch
450 €

Ô mésange, ô peut-être
André Masson
Drucke - 29 x 19.5 x 0.2 cm Drucke - 11.4 x 7.7 x 0.1 inch
450 €







Sans titre (Un poème dans chaque livre Paul Eluard) Ref BDNW2974
André Masson
Drucke - 51 x 33 cm Drucke - 20.1 x 13 inch
2.000 €




























La nourrice aux oiseaux
André Masson
Drucke - 54.3 x 39 x 0.1 cm Drucke - 21.4 x 15.4 x 0 inch
3.500 €
