
La Chine passe aux trente-cinq heures
Rero
Drucke - 76 x 59 x 0.2 cm Drucke - 29.9 x 23.2 x 0.1 inch
1.200 €
Zeitgenössischer Künstler, der Kunstnormen mit zum Nachdenken anregenden Botschaften über Konsumismus und Bildverweigerung in Frage stellt.
Rero wurde 1983 geboren. Rero hinterfragt einerseits den Kontext der Kunst, andererseits die Codes, das Bild und das geistige Eigentum durch ein Akronym, das regelmäßig in seinen Werken WYSIWYG (Was Sie sehen, ist was Sie bekommen) vorkommt. Ablenkung und Selbstzensur sind die Schlagworte seiner Forschung zur Bildnegation.
Er ist stark von Philosophie und Soziologie durchdrungen und hinterfragt immer wieder die Codes unserer Gesellschaft des Konsums und der Veralterung, ohne jemals zu urteilen, sondern indem er den Betrachter in die Lage versetzt, dies zu tun. Die rätselhaft durchgestrichenen Botschaften sind die Unterschrift des Künstlers.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Drucke - 76 x 59 x 0.2 cm Drucke - 29.9 x 23.2 x 0.1 inch
1.200 €
Drucke - 60 x 40 x 0.01 cm Drucke - 23.6 x 15.7 x 0 inch
600 €
Drucke - 60 x 40 x 0.01 cm Drucke - 23.6 x 15.7 x 0 inch
600 €
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen