

Ich erschaffe flüchtige Räume, die zwischen Realität und Illusion schweben.
Biografie
Georges Rousse wurde 1947 in Paris geboren, wo er lebt und arbeitet. Als Medizinstudent beschloss Georges Rousse, sich ganz der Fotografie zu widmen. Nachdem er verschiedene Formen dieses Mediums und insbesondere die Architekturfotografie erforscht hat, treibt ihn seine Leidenschaft zu einer künstlerischen Praxis auf den Spuren der großen amerikanischen Meister Stieglitz Weston oder Ansel Adams.
Mit Land Art entwickelte sich seine Wahl der Intervention im fotografischen Bereich und mit Malévitchs schwarzem Quadrat auf weißem Hintergrund die Verwendung von Malerei im Raum, die seine Arbeit in der Landschaft der zeitgenössischen Fotografie ab Anfang der 1980er Jahre auferlegte. Seitdem er hat nicht aufgehört, auf der ganzen Welt auszustellen und einzugreifen.
Georges Rousse verbindet Malerei, Skulptur und Architektur auf neue Weise mit Fotografie, um reale Orte zu verwandeln, die am häufigsten zerstört werden sollen. Für ein paar Tage nimmt er leere Gebäude in Besitz, wählt Räume für ihre architektonischen Qualitäten, ihr Licht und verwandelt sie in einen anderen Raum, einen fiktiven, utopischen Raum, entsprechend seinen plastischen Anliegen, seiner Vorstellungskraft, aber auch seiner Beziehung im Land , seine Literatur, seine Kultur.
Im realen Raum eingesetzt, explodiert, werden die Formen, die er malt, zeichnet oder konstruiert, zu genauen und lesbaren Bildern aus einer einzigen Perspektive zusammengesetzt, die von den von ihm ausgestellten großformatigen Fotografien reproduziert wird. Diese rätselhaften Arbeiten, indem sie einen neuen Raum schaffen, den vorhandenen Raum mit dem fiktiven Raum verschmelzen, stören unsere Gewissheiten und Wahrnehmungsgewohnheiten.
Aber sie gehen über ein einfaches visuelles Spiel hinaus. Für Georges Rousse ist die Schaffung eines Werkes auch eine metaphysische Erfahrung. Durch seine Kamera projiziert er seine Vision der Welt, seinen imaginären Raum in den vorhandenen Raum. Die Kamera ermöglicht es, den Traum des Künstlers zu verwirklichen und lädt uns ein, "eine andere Zeit und einen anderen Raum" zu entdecken.
Das fotografische Bild ist sowohl eine Erinnerung an den Ort, an seine Geschichte als auch an seine Metamorphose durch den Künstler.
Nationalität
Medium






Chateau des Alpilles
Georges Rousse
Fotografien - 92 x 112 cm Fotografien - 36.2 x 44.1 inch
3.900 €

Luxembourg
Georges Rousse
Fotografien - 92 x 112 x 3 cm Fotografien - 36.2 x 44.1 x 1.2 inch
3.900 €


Le Pavillon de la Muette #2
Georges Rousse
Zeichnungen - 57 x 76 x 4 cm Zeichnungen - 22.4 x 29.9 x 1.6 inch
Verkauft

Le pavillon de la muette #1
Georges Rousse
Zeichnungen - 57 x 76 x 4 cm Zeichnungen - 22.4 x 29.9 x 1.6 inch
Verkauft


