

Entdecken Sie die intensive und rohe Kunst von Benjamin Carbonne, einem Autodidakten, der tiefe Emotionen durch gequälte Gesichter ausdrückt.
Biografie
Benjamin Carbonne, geboren 1970, autodidaktischer Maler, investierte im Alter von 20 Jahren in diese Kunst.
Basierend auf der plastischen Studie des Menschen malt er die Geschichte seiner Figuren ohne Kompromisse. Jedes seiner Gemälde trägt ein Erbe mit sich, das er in Gesichtern, Körpern und Fleisch offenbaren möchte. Genau ein Detail - ein Arm, eine Büste, ein Blick -, das die Spuren dessen, was es gebaut hat, mit sich bringt.
Seine Forschungen über die Beziehung zwischen Malerei, Zeichnung und Fotografie führten ihn dazu, den menschlichen Zustand zu untersuchen.
Das Gesicht und seine unterschiedlichen Ausdrucksformen, vor allem seine Topographie, seine Ursprünge. Eine Arbeit am Porträt als Interpretation eines Lebenskontextes, eines Universums, einer Landschaft.
Das Studium des menschlichen Körpers in seiner Anatomie, seinen Transformationen, seiner Bewegung. Den Körper im Moment einer Rasse oder in einem Moment ihrer Existenz zu nehmen und durch die einzige Repräsentation ein Leben als Ganzes zu erblicken.
Jedes seiner Werke markiert einen Übergangszustand; bewegungslos oder in Bewegung, zwischen Realismus und Abstraktion.
Künstler veröffentlicht und referenziert in "200 Werke aus Fleisch und Blut - Zeitgenössischer Expressionismus" von Antoine Campos.
Finden Sie diesen Künstler und viele anderen desselben Stils in unserer Sammlung von Werken düsterer Porträtmaler.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen