Französischer Maler, Designer, künstlerischer Leiter. Geboren am 26. Oktober 1961 in Ajaccio. Korsika (Frankreich). Herkunft: Katalanisch und Slawisch. (Name und Vorname: Marc Mirkovitch - Ciurana). Ausbildung: - Schule für Architektur (UPA) Toulouse, Frankreich (Bildungseinheit für Architektur) - Architekt der Ausstellungen der französischen Marine (SIRPA) Paris. (Marineinformations- und PR-Dienst) National) - Master of Communication Sciences Bordeaux III, Frankreich (Institut für Technologie der Universität Michel de Montaigne). - Modedesigner und Bildungsmanager (ESMOD) Tokio und Paris (Schule für Modetechniken). - Stellvertreter für Soziologie der Mode Master 2 (ISIC) Bordeaux (Höheres Institut für Information und Kommunikation). Erfahrung von 1984 bis 2009 Designer von Stylisten - Fotostylisten - Filmschneider - Berater - Professor - Schöpfer von Marken - Direktor von Kollektionen. 1984-1988: Paris - Militärdienst, verbunden mit SIRPA (Informations- und Pressedienst der Streitkräfte), Erstellung des Logos der nationalen Marine - Die ersten Kollektionen sind Designer Stylist in Paris. - Mitarbeit bei der Besetzung von Claude Lelouchs Film "Attention Bandits". - Kostümdesign für den Film "Cayenne Palace" von Alain Maline. - Schaffung einer Unterwäschelinie mit Andrée Putman für das Morgan's Hotel in New York. - Präsentation einer Sammlung zum 100. Geburtstag der Freiheitsstatue in der französischen Botschaft in New York, unter anderem mit Christian Lacroix, Lecohanet Hemant. - Konfektionsdesigner für die Firma Yves Saint Laurent, Abteilung für Accessoires und Lizenzen, Schöpfer der "Y" -Ferse für eine Reihe von Stiefeletten. Initiator des Projekts "Yves Saint Laurent Sport". Schöpfer von Maskenbildneruniformen für die Einführung des Parfüms "Jazz". 1988-1990: Paris - Los Angeles - Gründung einer Beratungsfirma "PPE" im Dienste von Schöpfern und Unternehmen. - Stylist und Direktor des Designbüros der Anwaltskanzlei Anastasia in Paris und Los Angeles. Garderobe für Bette Davis und mehrere renommierte Kunden der Marke. 1986-2003: Paris - Stylist und künstlerischer Leiter in der Werbung: - JW.Thomson für die Kampagnen "de Beers" und "la guilde des orfèvres". Fotograf: Arthur Elgort. - CLM / BBDO, Start von Bernard Pivots Magazin "Read". Fotograf: Dominique Isserman. - Gray, Dominique Isserman, "Sheeba". - Vogue Paris mit den Fotografen Dirk Balarian, Martine de Varieux und Elein Von Unwert. - Pier Import, Stylist für Katalogfotos. Fotograf: Jean Marc Palisse. - Weitere Kampagnen: Roset Line, Lancel, Stylistin für Lanvin Haute Couture-Fotografien. Fotograf: David Seidner. 1991-1993: Nîmes - Stylist und künstlerischer Leiter des Kabinetts "Éminence". 1994-1997: Paris - Schöpfer einer Fernsehsendung: "Modus vivendi", gesponsert vom Kulturministerium, Verbänden und französischen Schöpfern. - Gründung von "Cox", dem ersten thematischen Café im Pariser Stadtteil Marais. 1996-2003: Paris - Tokio - Lehrer an der Esmod Modeschule in Tokio. - Veranstalter einer künstlerischen Veranstaltung zum "Jahr Frankreichs in Japan" (Ausstellung von Live-Gemälden bestimmter Meisterwerke) aus dem Louvre-Museum junger japanischer Designer. - Gastredner für Soziologie von Modekonferenzen in Tokio (Instituto Franco Japonés). 1999-2003: Paris - Direktor des Ergänzungs- und Lizenzstudios der Luxusgruppe: Fashion Luxury Group: (Couture-Unternehmen: Jean Louis Scherrer, Emmanuelle Khanh, Jacques Fath, Harel). - Direktor der Konfektionskollektionen für die vier Marken. - Schaffung der Herrenlinie: "Jean Louis Scherrer Homme". - Erstellung von Trendbüchern ("Trends Scouts") für Louis Harris- und Ipsos-Institute für 5 Jahre. - Modedesigner und Bildungsmanager (ESMOD) Tokio und Paris (Schule für Modetechniken). 2003-2007: Paris - Bordeaux - Ibiza - Marseille - Beratung in kreativer Strategie für die Gruppen Esmod Internacional, Sidaction, Xero, DMC, Chanel ... - Erste Gemäldeausstellung auf Ibiza, dann in Marseille (Frankreich). - Regisseur und Produzent von "Radio France" einer Serie von 10 Shows über die Welt des Luxus: "Lebende Schätze, kleine Hände für große Namen". Nationaler und internationaler Vertrieb. - Assistenzprofessor für Soziologie des Aufbaustudiengangs 2 (ISIC) Bordeaux, Frankreich (Höheres Institut für Information und Kommunikation). 2008-2009: Barcelona - Paris - Indischer Ozean (Mauritius - Isla De La Reunión-Madagaskar) - Schöpfer und künstlerischer Leiter der Konfektionsmarke "Art Bomb" in Zusammenarbeit mit dem Graffiti-Künstler Darco. Präsentation während einer Modenschau während der Menswear Week im Januar 2009 in Paris.
Mehr lesen