

Die Feinheit der Nuancen erzeugt eine Vielzahl von Empfindungen, die an große Vorgänger erinnern, insbesondere an den Landschaftsmaler Auguste Pointelin.
Biografie
Französischer Maler, lebt und arbeitet in Frankreich.
Absolvierte die Ecole des Beaux-Arts in Paris mit Glückwünschen der Jury (1997).
"Alex Claude übernimmt voll und ganz das Spiel von Pinseln und Pinseln, die Wirkung von Tropfen, das Löschen von Farben, das Reiben des Materials und die Folgen des Palimpsest. Seine Meisterschaft zeigt sich in seiner Werkstatt: von der Ausführung der ersten Jets - organisiert ohne vorbereitende Zeichnungen - bis zur intensiven und methodischen Fertigstellung (...) Immer singulärer Rahmen, eine im Allgemeinen recht hohe Horizontlinie, Pläne, die entfernte Perspektiven definieren, Sichtweisen beim Tauchen sind alles Elemente der Komposition, die den Betrachter das Übliche verlieren lassen visuelle Hinweise. Und doch ist in diesen Darstellungen nichts unleserlich. "
Auszug aus "Körper der Arbeit und unbewusst des Künstlers", Text von Olivier Deshayes.
YIA-Paris 2018
Georges-Garret Museum, Vesoul, Frankreich
Tour des Echevins Museum, Luxeuil, Frankreich
Skurup Library und "Pascale Cottard-Olson" Galerie in Stockholm, Schweden
Salon de Montrouge und Salon für junge Malerei in Paris, Frankreich
Preisträger des Druckpreises - Jury der Stiftungen 98
Ausgewählt für den Monat der Druckgrafik - Paris 97
Ausgewählt von der Peter-Stuyvesant-Stiftung für den Druckpreis in der 10. Saga
Präsentiert in vielen Privatsammlungen auf der ganzen Welt und in den öffentlichen Sammlungen der Museen von Belfort und Vesoul bei der BNF in Paris.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
















There is a light and it never goes out
Alex Claude
Gemälde - 60 x 80 x 1.5 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.6 inch
900 €


