
Jean Miotte
Frankreich • 1926 - 2016
Präsentation
Jean Miotte (1926-2016) war ein zeitgenössischer französischer Maler, der in Paris geboren wurde. Er studierte Mathematik und wechselte dann 1945 zur Malerei. Er studierte in Montparnasse, in den Ateliers der Maler Othon Friesz und Zadkine. 1953 hatte er seine erste Ausstellung im Salon des Réalités Nouvelles, an dem er seither jedes Jahr teilnimmt. Er ist ein Vertreter der informellen Kunst und der lyrischen Abstraktion. Informelle Kunst bezeichnet eine Bewegung, die sich durch das Fehlen der traditionellen Form und eine neu definierte Komposition auszeichnet.
Diese Bewegung entstand in Europa in der Nachkriegszeit.
Inspiriert von Rouault und Matisse, legt Miotte großen Wert auf die Wahl der Farben, die so auf der Leinwand gezeichnet und gestrichen werden, dass "das heilige Element in der Energie des Lebens" zum Vorschein kommt. Er durchläuft eine figurative Periode, bevor er sich zu einer eher gestischen Malerei entwickelt. Seine Gemälde haben einen choreografischen Charakter, sie suggerieren Bewegung und lehnen Körperlichkeit ab. Er verbrachte einige Monate in den Vereinigten Staaten und knüpfte Beziehungen zu berühmten Künstlern wie Rothko, Calder und Lipchitz, die ihn inspirierten. Beeinflusst von ihnen, begann er mit einer anschaulicheren, kontrastreicheren Arbeit auf breiteren Unterlagen.
Jean Miotte versucht, eine universelle Sprache zu schaffen, die von der Abstraktion und dem Begriff der Bewegung, der Geste geprägt ist.
Mit seinem Werk gelang es ihm, kulturelle Barrieren zu überwinden und eine Form der Einheit zu schaffen.
Miottes Werke wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Musée d'art Moderne de la Ville de Paris, das Guggenheim Museum und das Museum of Modern Art in New York, das Museum Ludwig in Köln, das Museum am Ostwall in Dortmund, das Saarlandmuseum in Saarbrücken und die Pinakothek in München. Außerdem eröffnete er 2002 in New York eine eigene Stiftung mit einer ständigen Sammlung von Werken.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
Jean Miotte (1926-2016) war ein zeitgenössischer französischer Maler, der in Paris geboren wurde. Er studierte Mathematik und wechselte dann 1945 zur Malerei. Er studierte in Montparnasse, in den Ateliers der Maler Othon Friesz und Zadkine. 1953 hatte er seine erste Ausstellung im Salon des Réalités Nouvelles, an dem er seither jedes Jahr teilnimmt. Er ist ein Vertreter der informellen Kunst und der lyrischen Abstraktion. Informelle Kunst bezeichnet eine Bewegung, die sich durch das Fehlen der traditionellen Form und eine neu definierte Komposition auszeichnet.
Diese Bewegung entstand in Europa in der Nachkriegszeit. Inspiriert von Rouault und Matisse, legt Miotte großen Wert auf die Wahl der Farben, die so auf der Leinwand gezeichnet und gestrichen werden, dass "das heilige Element in der Energie des Lebens" zum Vorschein kommt. Er durchläuft eine figurative Periode, bevor er sich zu einer eher gestischen Malerei entwickelt. Seine Gemälde haben einen choreografischen Charakter, sie suggerieren Bewegung und lehnen Körperlichkeit ab. Er verbrachte einige Monate in den Vereinigten Staaten und knüpfte Beziehungen zu berühmten Künstlern wie Rothko, Calder und Lipchitz, die ihn inspirierten. Beeinflusst von ihnen, begann er mit einer anschaulicheren, kontrastreicheren Arbeit auf breiteren Unterlagen.Jean Miotte versucht, eine universelle Sprache zu schaffen, die von der Abstraktion und dem Begriff der Bewegung, der Geste geprägt ist.
Mit seinem Werk gelang es ihm, kulturelle Barrieren zu überwinden und eine Form der Einheit zu schaffen. Miottes Werke wurden in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Musée d'art Moderne de la Ville de Paris, das Guggenheim Museum und das Museum of Modern Art in New York, das Museum Ludwig in Köln, das Museum am Ostwall in Dortmund, das Saarlandmuseum in Saarbrücken und die Pinakothek in München. Außerdem eröffnete er 2002 in New York eine eigene Stiftung mit einer ständigen Sammlung von Werken.
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Jean Miotte an?
Wann wurde Jean Miotte geboren?