

Biografie
Sarthou wurde 1911 in Bayonne geboren und studierte an der Ecole des Beaux Arts in Montpellier, dann an der von Paris. Er teilt seine Zeit zwischen seiner Werkstatt in Sète und seiner nationalen und internationalen künstlerischen Tätigkeit in seinem Pariser Atelier auf. Mehrfach ausgezeichnet und belohnt, stellt er auf der ganzen Welt aus. Seine Werke befinden sich in vielen Privatsammlungen, aber auch in mehr als 30 Museen und Stiftungen in Frankreich und im Ausland.
Er starb 1999 in Paris.
Ausstellungsliste:
1966 - 1967: XIII. Weihnachtsmarkt in Bollène
1987: Salon d'Automne - Grand Palais
1988: SARTHOU "Mediterranean Inspirations": Gemälde - Gouachen - Wandteppiche - Paul Valéry Museum - Sète
1993: Maurice-Elie Sarthou: 50 Jahre Malerei - Charles Cante Foundation, Mérignac
1995: Sarthou: 50 Jahre Malerei mediterraner Begegnungen - Espace Molière, Agde
1996: Sarthou, Espace Languedoc-Roussillon - Regionalhotel, Montpellier
1998: BILDER Maurice Elie Sarthou, Städtische Galerie im Rathausfletz, Neuburg an der, Donau, Deutschland
1999 - 2000 • Maurice-Elie Sarthou (1911 - 1999): Gemälde aus der Sammlung Dora Sarthou.
Das Theater - Nationale Bühne von Narbonne, Narbonne
2007: Sarthou (1911 - 1999), Kapelle der Jesuiten, Nîmes
2018: Maurice-Elie SARTHOU Scheinwerfer auf die Farben des Südens, Galerie Dock Sud, Sète
2018: Art Montpellier Mittelmeermesse für zeitgenössische Kunst, Südfrankreich
Arena, Montpellier
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema
