

Dominic Besner greift die Schwingungen der heutigen Gesellschaft auf und formt sie in künstlerische Formen, irgendwo zwischen Figuration und Abstraktion. Er versucht nicht, ein Ideal zu schaffen.
Biografie
Dominic Besner wurde 1965 in North Lancaster, Ontario, geboren. 1992 schloss er sein Architekturstudium an der Université de Montréal ab. Seine akademische Laufbahn prägte seinen kritischen Blick, der es ihm ermöglichte, seine Vision einer menschenzentrierten Lebenswelt zu entwickeln, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft berücksichtigt. Vor allem aber führte ihn diese Ausbildung dazu, seine wahre Leidenschaft, die Malerei, zu entdecken und seinen Beruf so zu betrachten, dass er sein formales Gepäck in eine bildliche Ästhetik von Figur und Raum verwandelte, die er durch den Blick des Künstlers – halb realistisch, halb fiktiv – erarbeitete.
Die fantastische Welt, die er auf der Leinwand zum Leben erweckt, ist ein Synonym für die Zerbrechlichkeit des Menschen, ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens, die ihn berührt und beunruhigt. Im Herzen der Stadt, mit ihrer Geschwindigkeit und ihrem Lärm, zeichnet Besner diese Schwingungen, die er in seiner Malerei moduliert. Seine Figuren sind zwangsläufig von diesem rasanten und berauschenden Geist durchdrungen, den das urbane Zentrum ihm vermittelt. Sie leben in den Echos und der Atmosphäre dieser Stadt, die der Maler durch Farben, Linien und Muster illustriert.