

Biografie
Moïse Kisling (1891–1953) war ein polnisch-französischer Maler, der für seinen lebendigen und ausdrucksstarken Stil bekannt war.
Kisling wurde am 22. Januar 1891 in Krakau, Polen, geboren und studierte an der Schule der Schönen Künste in Krakau, bevor er 1910 nach Paris zog. Er schloss sich der Pariser Schule an und wurde von der fauvistischen und kubistischen Bewegung beeinflusst. Kislings frühe Werke zeigten Szenen aus Montparnasse und spiegelten den Bohème-Lebensstil der Zeit wider. Seine späteren Werke erforschten einen klassischeren und raffinierteren Stil und zeigten oft weibliche Akte und intime Porträts.
Kisling erzielte im Laufe seiner Karriere beachtliche Erfolge und stellte zahlreiche Ausstellungen in Europa und den Vereinigten Staaten aus. Er war bekannt für seine Fähigkeit, seinen Gemälden emotionale Intensität zu verleihen und für seinen geschickten Einsatz von Farben.
Kisling verstarb am 29. April 1953 in Sanary-sur-Mer, Frankreich, und hinterließ ein bedeutendes Werk, das bis heute gefeiert wird.