

Biografie
Seit 2023 lebt und arbeitet der Künstler in Paris.
Er nahm an der 11. Krasnojarsker Museumsbiennale (2015), der 3. Uraler Industriebiennale für zeitgenössische Kunst (2015), der 6. Moskauer Biennale für zeitgenössische Kunst (2015) und den parallelen Programmen und Publikumsgruppen der Manifesta 10, der Europäischen Biennale für zeitgenössische Kunst, teil (2014, Sankt Petersburg).
Nominiert für den Strabag International Artaward Prize (Österreich, 2013) und den Sergey Kuryokhin Contemporary Art Prize (Sankt Petersburg, 2013). Nominiert für den 12. Kandinsky-Kunstpreis in der Nominierung „Projekt des Jahres“ (2019). Gewinner des Sergey Kuryokhin Contemporary Art Prize (2018) in der Kategorie „Bestes visuelles Projekt“. Finalist des 13. Kandinsky-Kunstpreises in der Nominierung „Projekt des Jahres“ für das Projekt Station Dystopia (2021). Sonderpreis des Anatoly-Zverev-Preises von PJSC Vysochaishy (2021).
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Copelouzos Family Art Museum (Griechenland), des State Russian Museum, der Perm State Art Gallery, des Anatoly Zverev Museum, des Museum of Street Art und des Sergey Kuryokhin Contemporary Art Center, Open Museum (Russland). sowie in Privatsammlungen auf der ganzen Welt.